M
Mary.-
Guest
Hallo zusammen, mein persönliches Empfinden ist, dass der Hund, der hinter ihm verweilt noch mit der Vergangenheit verhaftet ist und das Ziehen an der Leine bedeutet sinnbildlich, dass er auch nicht länger dort verweilen sollte, sondern im Hier und Jetzt seine Dienste als Freund tut. Die Vergangenheit ist vorbei. Der Hund kam nicht, weil er schon längst in geistiger Höhe deinem Mann vielleicht etwas zeigen wollte. Es könnten Glaubenssätze sein, Dinge aus längst
vergangener Zeit, die schmerzlich waren und an seinem Glauben gerüttelt haben. Die Verbindung zum Göttlichen, die du liebe Clementine herstellen wolltest, wollte er nicht, er wollte, dass der Hund von selber springt, unter der Prämisse, dass es wohl mit Schmerzen verbunden sein kann, dort zu landen, wo man hingehört, auf der Erde, geerdet zu sein. Vielleicht geht es um das Auffangen der geistigen Welt hinab in die Irdische, wo es kein Netz oder doppelten Boden gibt, denn man knallt manchmal hart am Boden auf, siehe Vertrauensverhältnis, wem oder an was glaube ich oder glaube ich überhaupt. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute....
vergangener Zeit, die schmerzlich waren und an seinem Glauben gerüttelt haben. Die Verbindung zum Göttlichen, die du liebe Clementine herstellen wolltest, wollte er nicht, er wollte, dass der Hund von selber springt, unter der Prämisse, dass es wohl mit Schmerzen verbunden sein kann, dort zu landen, wo man hingehört, auf der Erde, geerdet zu sein. Vielleicht geht es um das Auffangen der geistigen Welt hinab in die Irdische, wo es kein Netz oder doppelten Boden gibt, denn man knallt manchmal hart am Boden auf, siehe Vertrauensverhältnis, wem oder an was glaube ich oder glaube ich überhaupt. Ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute....