Was ist denn ein richtiges Opfer und was ein vermeintliches?
Hm,.....aus meiner Sicht und das muss net die Sicht anderer sein ein persönliches Beispiel :
Mein EX : war sehr cholerisch und gewalttätig ,.....als ich ihn kennenlernte und in der Firma etwas nicht klappte, er Ärger hatte , brüllte er wie wild herum ,....da bezog er sich noch net auf mich ,...das seine cholerische Art erst die Proleme förderten, das sah er für sich net , denn es waren IMMER andere Schuld an seinem Verhalten: wenns in der Frima net klappte , seine Mitarbeiter , wenns mit seinem Sohn net klappte, war seine EX schuld, wenns mit dem schlechten Umgang mit Frauen war ,..wenn er mich schlug , war ich schuld, denn ich habe ihn ja provoziert, und er sich wieder mal bei mir entschuldigen versuchte , war sein "kaltes " Elternhaus , seine Mutter oder sein Vater schuld ,...nie er. Verändern an sich oder seiner Situation, Eigenverantwortung , nein, schon gar net , er bleibt/blieb in seiner Opferrolle , hatte eine für die damalige Zeit "normale " Kindheit , konnte studieren , die Eltern halfen auch noch als er längst erwachsen war und so weiter , dennoch , er war das Opfer ,.....hm...
Er ist für mich ein vermeintliches Opfer und in der Opferrolle geblieben.
Ich ehemaliges Opfer von Missbrauch und familierer Gewalt , sehe mich nicht als vermeintliches Opfer , sondern war es einfach zu der Zeit, dennoch will und und wollte ich nie eines bleiben /sein ,......und sehe mich heute daraus ausgestiegen , könnte aber ebenso handeln,....aber für mich galt eben ein anderer Weg ,..ist eben individuell, und wenn einer /jemand misshandelt wird , dauert es enorm lange da sicherlich auszusteigen.
Aber ich finde es schöner , freier für mich, Eigenverantwortung zu tragen auch wenn ich dabei Fehler mache.....es sind meine Fehler /Erfahrungen.....mein Leben läuft eben JETZT.
LG Asaliah
