Das ist ein guter Ansatzpunkt.
Du meinst es ist mehr so ein symbolisches Puzzle, wo man nur den Code knacken muss ?
Ich hatte eigentlich auch noch an Parallelrealitätenn geglaubt, das kenne ich von Zeitreisen.
Also was wenn sich das tatsächlich so abspielt, nur vielleicht in einer anderen Zeitlinie ?
Sie hätte dann nur mal kurz die Ebene gewechselt und die dortige Realität gesehen ?
Etwas anderes habe ich neulich gelesen, dass jeder Mensch einen Seelenbereich hat, wo alle möglichen Zukunftsszenarien aufgezeichnet sind. Vielleicht ist sie dort reingerutscht. Es geht dort nur um theoretisch machbare Potentialsituationen.
Liebes Lagerfeuer,
es kann durchaus eine Nachricht gewesen sein, die auch andere "hören" sollten.
Denn Kinder sind empfänglicher für derlei Nachrichten. Ein Tod, kann eine Möglichkeit sein, aber auch festgelegt worden sein.
Klar kann man da jetzt viel hineininterpretieren, doch i. d. R. ist es ganz einfach: vielleicht bedeutet es "nur": dein Leben ist endlich, du hast noch Zeit, nutze/genieße sie

.
Durch die anderen Informationen, die das Kind erhalten hat, kann man evtl. gut abschätzen, ob es "Fantasie" oder eine "echte" Info ist. Wichtig ist auch das Gefühl, dass das Kind dabei empfand, als es diese "Vision" hatte. War es "neutral" oder hat es sich "geborgen" gefühlt oder hatte es dabei "Angst" und war "verunsichert". In dem Alter kann auch auch noch durchaus verkommen, dass das Kinder ganz selbstverständlich darüber berichtet, als ob es von einer Sache aus dem Kindergarten erzählt.
Ich denke dem Kind hat diese Begegnung keine "Angst" gemacht, sondern eher die "befürchteten" Reaktionen darauf, wenn es die Sachen weitersagt. Auch wenn man nur sagt, "es ist nur deine Fantasie - du hast das geträumt" kann das Auswirkungen haben und Blockaden verursachen.
Auch wenn man nicht daran glaubt, dass es real war, so ist es doch für das Kind wichtig, ernst genommen zu werden.
liebe Grüße
Alesius