Todesstrafe?

Todesstrafe ja oder nein

  • Ja

    Stimmen: 54 12,7%
  • Nein

    Stimmen: 292 68,7%
  • Kommt darauf an

    Stimmen: 86 20,2%

  • Umfrageteilnehmer
    425
"Hört mir zu, Maden: Ihr seid nichts Besonderes… Ihr seid keine wunderschönen, einzigartigen Schneeflocken! Ihr seid genau so verweste Biomasse wie alles andere! Wir sind der singende, tanzende Abschaum der Welt! Wir sind allesamt Teil desselben Komposthaufens!"

1. Kann ich so nicht bestätigen!
2. Themaverfehlung! (Seltsame Einstellung zur Todesstrafe find ich)

Aber nun mal im Ernst:
"Auge um Auge - Zahn um Zahn" - Von der präventiven Seite her sicherlich wirksamer als auch - "die andere Backe hinzuhalten".
"Moralisch vertretbar" widerum ist ein sehr dehnbarer Begriff sollten wir mal notieren.
Unschuldige Verurteilte wird es geben, solange der Mensch über Menschen richtet!
Was aber nicht unbedingt mit der Fragestellung zu tun hat. - "Will auch mal nur so in den Thread rausrufen."

Von meiner Seite allerdings: Absolutes NEIN zur Todesstrafe!
Natürlich wird es immer wieder Individuen geben,
die zur Sicherheit einer gesunden Gesellschaft, aus jener zu entfernen sein sollten.
Das würde allerdings erstmal eine gesunde Gesellschaft voraussetzen.

Die Frage die sich mir bei dem Thema stellt?
Ist denn die Todesstrafe das härteste vorstellbare Strafmass?
Wenn ja, dann bin ich froh das ich nichts in der Rechtssprechung zu vermelden habe!
Denn in dem Fall gäbe es sicher Häftlinge, die eine sanfte Spritze vorziehen würden.

Euer wohl doch eher mosaischer Ischariot
 
Werbung:
Das kann man so pauschal nicht sagen,die Spielarten des Lebens sind so vielfältig und komplex das da eine Einbahnstrasse gar nicht geht.Nur ein Beispiel,wenn sich jemand vehement gegen die Todesstrafe ausspricht wäre das sicher eine ganz andere Sache wenn er dann persönlich betroffen ist,das der Delinquent zbs sein Kind zu Tode gefoltert hätte.Aber das würde hier den Rahmen sprengen darüber noch weiter spekulieren zu wollen.Ich beziehe Stellung mit der Aussage das das von Fall zu Fall verschieden zu handhaben sein sollte.Meine Bedenken gehen eher in die Richtung das A jemand seine Machstellung mißbraucht um eigene Ziele zu verfolgen,und B das dieser Delinquent auch wirklich der Schuldige ist . Doch ich denke das da nie eine allgemein gültige Regelung eintreten wird ,ich meine wir leben ja in einer Welt wo man glauben machen will das Pädophilie eine Krankheit und damit therapierbar ist....
 
Es ist wirklich ein schwieriges Thema richtig zu entscheiden, weil alles rundherum vielschichtig ist.

Der Laie kann ad hoc überhaupt nicht entscheiden und selbst der Richter ist eben auch nur ein Mensch und kann sich irren. Auch die laienhaften Geschworenen, die man oft für die Urteilsbildung heranzieht, sind damit aus verschiedenen Gründen überfordert.

Ob die DNA-Analyse wirklich der Weisheit letzter Schluss sein soll, ist auch fraglich.

Ob wir wollen oder nicht: Wir müssen die Urteilsfindung den Richtern überlassen und können nur hoffen, dass diese richtig entscheiden.

Ich würde meinen, dass es gut ist, dass die Todesstrafe abgeschafft wurde, und zwar aus verschiedenen Gründen wie viele User bereits erwähnt haben.

Vor allem aber wurden früher durch Indizienprozesse oft Unschuldige zu Tode verurteilt. Auch Regimewechsel haben ihre Opfer gefordert.

Ich wäre dafür, dass man Mörder am härtesten bestraft, wobei es auch hier Abstufungen geben sollte. Arbeitslager wären angebracht. Wie lange?
Eine schwierige Frage, die von Fall zu Fall anders zu beantworten sein wird.
Doch glaube ich auch, dass ein zu frühes abermaliges Loslassen auf die Gesellschaft gut überlegt sein müsste. Ob das immer der Fall ist?
 
liebe ravenna,

es ist ein grosser irrtum anzunehmen, dass alle krankheiten "heilbar" sind... erst müstest du überhaupt festlegen was eigentlich heil oder heilen bedeutet...

meines wissens "heil" bedeutete im mittelhochdeutsch so viel wie "ganz" und somit hat es nichts mit verschwiinden einer krankheit zu tun, sondern dass du diesen anteil in dir so integrierst, so dass es nicht mehr wirkt... somit sind pädophile nicht heilbar, sonder dieser antel höchstens integrierbar....dies alles nur nebenbei... allerdings ich bin prinzipiell und grudsätzlich gegen die todestarfe. gegen die todesstarfe liesse sich einiges anführen, ich verzichte im moment drauf...

shalom,

shimon1938
 
ich bin dafür, wenns 100 % durch einen DNA Test bewiesen ist und dann so schnell wie möglich, kostet dem Staat ein Vermögen.

das Kinderschänder es nicht einfach haben, ganz im Gegenteil. Selbst die harten ( Doppelmord und so ) verachten diese Menschen. Was ich nie gedacht hätte, wir haben sehr oft solche Unterhaltungen, ich frag mich nur warum diese Leute das beste in Knast bekommen, Markensachen und und und..................... tut sowas Not? Naja ich bin kein Politiker, kostet nur meine Steuergelder. Das ärgert mich.

Gruss Michi
 
Ich bin nicht nur gegen die Todesstrafe, sondern halte auch vom Strafvollzug rein gar nichts, da werden bloss Steuergelder sinnlos vergeudet.
Niemand ist mit dem Strafvollzug geholfen, die Strafe schreckt ja auch nicht vor Straftaten ab und die meisten Täter werden im Knast erst recht kriminell.
Nur jemand, von dem wirklich Gefahr ausgeht gehört in Therapie-Einrichtungen überwacht.
Ansonsten wäre ich dafür den Strafvollzug , besonders für Jugendliche und junge Erwachsene unverzüglich abzuschaffen und das Geld dafür sinnvoll zu verwenden, nämlich, denen mal eine echte Chance in unserer Gesellschaft zu geben!!!
Man könnte fördernde berufbegleitende sozialpädagogische Projekte ins Leben rufen und noch vieles andere mehr,aber die Prioritäten werden ja anders gesetzt, stattdessen muss die Bundeswehr in Afghanistan und Afrika rumhüpfen, wo sie nix verloren hat.
Dieses Wegsperren von Menschen ist sowas von krank und arm und es ist ein Symptom für Verdrängtes.
Wir alle sind Teil eines Großen Ganzem, wir müssen alle Teile annehmen und integrieren, aber jemanden einzusperren ist spirituell gesehen unterste Schublade.

LG.
Melina
 
Ich habe schon sehr oft mit anderen über dieses Thema diskutiert und ich denke diese "Streitigkeiten" bzw. Diskusionen werden auch nie aufhören ...

Ich bin ein absouluter Gegner der Todesstrafe ... Durch ein Referat, das wir mal in der Schule halten mussten, habe ich mich genauer mit dem Thema auseinander gesetzt ... Es gibt so viele Dinge, die einfach dagegen sprechen. Vorweg sollte ich sagen, dass ich den Schmerz der Menschen verstehen kann, die vielleicht einen Menschen verloren haben und ... "Gerechtigkeit" wollen. Sicher, Eltern, die den Mörder, den Vergewaltiger ihrer kleinen Tochter tot sehen wollen. Teilweise einfach verständlich. Der ganze Schmerz ...

Nur sagen wir immer, dass kein Mensch der Welt das Recht hat über Leben und Tod zu entscheiden. Also welcher Richter, welche Jury nimmt sich dann dieses Recht einfach raus? Niemand sollte über das Leben des anderen entscheiden dürfen. Sicher müssen diese Menschen, die ein Verbrechen begangen haben bestraft werden, nur wie? Sie leben meist jahrelang (bis zu 40 Jahren) in Ungewissheit und warten auf ihre Spritze. Ist das menschlich? Aber vor allem, ist das logisch? Wenn man sie so lange auf das Urteil warten lässt, kann man sie meiner Meinung nach auch lebenslänglich einsperren, wobei das viel mehr Strafe wäre, als der Tod, nebenbei bemerkt. Sie sollten mit der Gewissheit leben, dass sie ein Menschenleben auf dem Gewissen haben und sich dafür verantworten.
Dazu kommt, dass man in so vielen Fällen im Nachhinein einfach festgestellt hat `Oops, war doch der Falsche´ und genau da kann man doch einfach nur den Kopf schütteln. In was für einer Welt leben wir denn? Ich meine, jeder Mensch hat das Recht auf Leben ... !!
Und zum Schluss noch eine kleine Info ... Eine lebenslange Haft ist eindeutig billiger als eine Hinrichtung. Denn auch dort müssen die ganzen Gerichtskosten usw bezahlt werden ... ! Vielleicht sollte das mal jemand einem gewissen Jemand in Californien verklickern ... Wobei man bei einigen Menschen vielleicht so viel reden kann wie man will, man kann sie einfach nicht vom Gegenteil überzeugen. Aber es ist ja auch klar, denn jeder hat seine Meinung ...

Also wie gesagt und wie man merkt bin ich ein absoluter Gegener der Todesstrafe. Wobei ich vielleicht auch sagen muss, dass sich jung bin -18 Jahre-. Okay, das spielt im Grunde vielleicht keine Rolle, nur weiß ich ja auch nicht, wie ich empfinde, wenn mein Kind z.B. getötet wird. Ich denke, wenn man in der Situation nicht steckt, kann man ´viel reden´. Wobei ich auch wieder denke, dass man von seiner Meinung nicht so leicht abkommt. Also vielleicht habt ihr andere Meinungen. Ich bin gespannt ;) und vielleicht diskutieren wir ja noch.
 
Hallo gefallener Engel,

nein, das ist keine Frage des Alters. Ich bin auch absolut gegen die Todesstrafe - eben weil es schon soviele Unschuldige erwischt hat. Das heisst aber nicht, dass ich im Zweifel einen Angreifer lieber töten würde (wenn ich ihn nicht anders kampfunfähig kriege), als mich zum Opfer machen zu lassen.

Und natürlich, wenn jemand mein Kind ermorden würde (ich habe keins!), dann wäre ich für Einzelhaft, damit er mal zum Nachdenken kommt... Wenn er tot ist, kann er nicht mehr denken.

LG
Ahorn
 
Werbung:
yashodara;182476]Ab wann wird der Mensch entmenschlicht, ab wann wird er zur Bestie, wann ist der Punkt erreicht, an dem ein Mensch keine Würde und keine Rechte mehr "verdient"? Verdient man sich Menschenrechte denn überhaupt?

Für mich ist ein Mensch, der einen anderen Menschen tötet, auf alle Fälle verdächtig bereits entmenschlicht zu sein. Ob das so ist, muss natürlich die Gerichtsbarkeit feststellen. Die Gerichtsbarkeit muss auch feststellen, ob der Angeklagte überhaupt getötet hat. Vielleicht war es Totschlag, vielleicht in einem gewissen Erregungszustand, aber es kann auch vorsätzlich geschehen sein. Auch Lustmörder gibt es. Danach richtet sich das Urteil.

Doch jeder der Mörder weiß, dass er es nicht darf und wenn er es tut, dass er auf alle Fälle schuldig wird. Doch es ist nicht angebracht, alle über einen Kamm zu scheren.

Menschen, die mutwillig und aus Lust töten, haben meines Erachtens zumindest einen Großteils des sogenannten "Menschenrechts" verloren. Hat er in seiner Gier nach Blut an Menschenrechte gedacht oder würde er es in Zukunft tun, wenn man ihn begnadigte oder er frühzeitig aus der Haft entlassen würde?

Auf alle Fälle gehört die Gesellschaft von so einem Unwesen befreit. Er könnte es mit dem Tod büßen, wenn der Lustmord sicher ist, doch muss er auf alle Fälle ein Leben lang hinter Gitter bleiben, da er für die Gesellschaft eine Gefahr bedeutet. Hier stellt sich nur die Frage, ob man es jemanden zumuten kann, diesen besagten Unmenschen zu töten. Angeblich gibt es aber Menschen, die die Urteilsprozedur des Tötens ohne Emotionen ablaufen lassen können.

Die Todesstrafe wurde aber nicht abgeschafft wegen der Menschenwürde, die meines Erachtens ein grausamer Lustmörder sowieso verloren hat, sondern wegen der Möglichkeit - hier denke ich an Indizienprozesse - von Irrtümern.

Es geht hier nicht um Rache, sondern jemand, der mutwillig den Tod gibt, hat sein Leben verwirkt.


Ist es nicht viel mehr so, dass man sie haben sollte ungeachtet von Alter, Rasse, Herkunft, Religion, Geschlecht - und seiner Taten? Und wer entscheidet darüber, wer ein Mensch ist und wer eine "Bestie", die den Tod verdient? Du? Ich? Die Gesellschaft? Ein Gott? Wie legt man das fest? Wodurch wird man zur Bestie? Durch Mord im allgemeinen? Oder durch Mord an Kindern, nicht aber an erwachsenen Menschen?

Siehe oben!
Wie sieht es mit Soldaten aus, die töten und vergewaltigen - Menschen oder Bestien?

Im Krieg gibt es viele Bestien, weil Soldaten in moralischer Hinsicht so etwas wie einen Freibrief haben. Außerdem wird meistens aus Verteidigung und Notwehr gehandelt. Diese Menschen sind nur im Krieg eine Gefahr. Wir aber reden von Friedenszeiten.

Wie sieht es aus mit Pädophilen, die selbst als Kinder missbraucht wurden - sind das dann nur halbe Bestien, oder gleich ganze?

Für mich sind es ganze Bestien, auch wenn sie einmal selbst missbraucht wurden. Niemand gibt ihnen das Recht deswegen anderen dasselbe Leid zuzufügen. Kein Pardon.

Oder vielleicht ist das auch einfach nur Blödsinn und es gibt keine Bestien, sondern nur Menschen, die alle die Anlagen für Gutes und Schlechtes in sich tragen?

Selbst wenn jeder Mensch mehr oder weniger das Gute und das Böse in sich trägt, was auch nicht leicht beweisbar ist, ist jeder Mensch den Gesetzen verpflichtet. Er weiß, was er zu tun hat. Es gibt auch so etwas wie Selbsterziehung. Er darf eben das Böse nicht herauslassen.

In der Kinderpsychologie ist übrigens hinreichend bekannt, dass das missbrauchte Kind in vielen Fällen nach wie vor am missbrauchenden Elternteil
hängt.

Entschuldige, aber deswegen, weil das Kind in einer ungesunden Abhängigkeit von diesem Vater oder dieser Mutter ist, müssen diese Eltern trotzdem zur Veranwortung gezogen werden. Wo kommen wir hin, wenn jeder tut, was er will und sich an dem Leid des eigenen Kindes sogar ergötzt. Sie müssen von dem Kind entfernt und bestraft werden. Natürlich ist es angebracht, dass danach für das Kind dementsprechend gut gesorgt wir. Nach einiger Zeit wird das Kind den eventuellen Schmerz überwunden haben und befreit aufatmen und sich normal entwickeln können.



Ich frage mich, ob das unter diesen Umständen so günstig für die Heilung der Kinderseele wäre, den Täter auf den Grill zu schicken.

Es ist gut, wenn der Täter verurteilt wird und das Kind bei guten Pflegeeltern untergebracht werden kann. Diese echten Elternteile sind für mich bereits entmenschlicht, aber wieweit, das muss eben die Gerichtsbarkeit feststellen.
Aus verschiedenen Gründen muss so ein Täter bestraft werden. Da wird er ja nicht auf den "Grill" geschickt, wie Du Dich ausdrückst, sondern nach Möglichkeit einer gerechten Strafe zugeführt.

Was sein muss, muss sein!

eva07
 
Zurück
Oben