Todesstrafe?

Todesstrafe ja oder nein

  • Ja

    Stimmen: 54 12,7%
  • Nein

    Stimmen: 292 68,7%
  • Kommt darauf an

    Stimmen: 86 20,2%

  • Umfrageteilnehmer
    425
Wer so verallgemeinert, sollte nicht andere des Kindergartenverhaltens bezichtigen.

:rolleyes:
 
Werbung:
July schrieb:
Ich bezichtige niemanden. Wieso sprichst Du nicht mal aus anstatt nur an?
Mit diesem Posting kann ich gar nichts anfangen.

July


weil ich merke, dass du aus welchen umständen auch immer auf deinen behauptungen festsitzt.

wenn du sagst ' IHR ' und ' EUCH ' ist das für mich eine Verallgemeinerung.

außerdem verstehe ich im Moment nicht einmal den Konflikt der hier gerade existiert ?!

:danke: :kiss4:
 
m.kosmal schrieb:
weil ich merke, dass du aus welchen umständen auch immer auf deinen behauptungen festsitzt.

wenn du sagst ' IHR ' und ' EUCH ' ist das für mich eine Verallgemeinerung.

außerdem verstehe ich im Moment nicht einmal den Konflikt der hier gerade existiert ?!

:danke: :kiss4:


Lese doch nochmal bitte durch, ab welchem Zeitpunkt Du Dich nur noch als WIR bezeichnet hast. Ich habe Deinen Vorschlag lediglich aufgenommen und darauf mit IHR und EUCH geantwortet.

Außerdem wirfst Du hier nur Halbsätze in den Raum, damit kann ich gar nichts anfangen. Du deutest irgendwas an - erklärst mir, dass ich vergeben "muß" und vergessen um die Täter irgendwie zu rehabilitieren?! Nein. Ich vertrete hier einen Standpunkt. Wieso soll ich in Deine Richtung pendeln? Verstehe ich nicht. Außerdem: Zitiere mal welche BEHAUPTUNGEN Du meinst? Es geht hier nicht um Behauptungen sondern um ein Thema. Diskussion nennt man das.

Gruß
July
 
July schrieb:
Lese doch nochmal bitte durch, ab welchem Zeitpunkt Du Dich nur noch als WIR bezeichnet hast. Ich habe Deinen Vorschlag lediglich aufgenommen und darauf mit IHR und EUCH geantwortet.

Außerdem wirfst Du hier nur Halbsätze in den Raum, damit kann ich gar nichts anfangen. Du deutest irgendwas an - erklärst mir, dass ich vergeben "muß" und vergessen um die Täter irgendwie zu rehabilitieren?! Nein. Ich vertrete hier einen Standpunkt. Wieso soll ich in Deine Richtung pendeln? Verstehe ich nicht. Außerdem: Zitiere mal welche BEHAUPTUNGEN Du meinst? Es geht hier nicht um Behauptungen sondern um ein Thema. Diskussion nennt man das.

Gruß
July

das 'WIR' hab ich dann verwendet, wenn ich davon gesprochen habe, dass wir uns auf dieser Plattform gegenseitig helfen, neue ansichten zu erhalten und alte über bord zu werfen.

dann gibt es meiner meinung nach einen unterschied zwischen ergeben und vergessen.

ich denke, wenn man etwas vergisst, weiß man nicht mehr, was passiert ist, man legt keinen Wert mehr darauf und tut so als wär nichts gewesen.

ich denke, wenn man vergibt, erkennt man den menschen in jeder person. man erkennt, dass es keinen Sinn macht zu bestrafen. die strafe ändert nichts an dem was passiert ist, nein, sie führt die gewalt noch weiter fort. wenn man vergibt, vergisst man nicht, ganz im Gegenteil, man erinnert sich an das was jemand getan hat und versucht ihm dabei zu helfen, es das nächste mal anders zu machen, vielleicht besser.

ich sage nicht, dass du in meine Richtung pendeln sollst, eher, das du es machst ! Ich kann nicht glauben, dass du nicht vergibst(v.a. dann nicht, wenn dein Kind mal der Täter seien sollte).

Mit Behauptung meinte ich diese Aussage :

"Provokation ging mal in erster Linie von EUCH aus. Es wurde sich ersteinmal zusammengerottet und dann standet IHR auf der einen und die böse, böse, July auf der anderen Seite. Kindergarten. "

Provokation beruht immer auf Gegenseitigkeit. Wenn dann würd ich sagen, haben wir uns gegenseitig provoziert oder gar nicht, dann haben wir uns nur missverstanden.

:daisy:
 
Hallo zusammen! :)

Die Diskussion droht sich zu weit vom ursprünglichen Thema zu entfernen. Bitte denkt daran, daß es hier um die Todesstrafe geht. Wenn ihr weiter über Vergebung ja oder nein diskutieren wollt, so empfehle ich einen neuen Thread zu diesem Thema zu eröffnen. (Bzw. einen alten zu reaktivieren.)

Und jetzt bitte zurück zum Thema! Danke! :)

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee
 
m.kosmal schrieb:
das 'WIR' hab ich dann verwendet, wenn ich davon gesprochen habe, dass wir uns auf dieser Plattform gegenseitig helfen, neue ansichten zu erhalten und alte über bord zu werfen.

dann gibt es meiner meinung nach einen unterschied zwischen ergeben und vergessen.

ich denke, wenn man etwas vergisst, weiß man nicht mehr, was passiert ist, man legt keinen Wert mehr darauf und tut so als wär nichts gewesen.

ich denke, wenn man vergibt, erkennt man den menschen in jeder person. man erkennt, dass es keinen Sinn macht zu bestrafen. die strafe ändert nichts an dem was passiert ist, nein, sie führt die gewalt noch weiter fort. wenn man vergibt, vergisst man nicht, ganz im Gegenteil, man erinnert sich an das was jemand getan hat und versucht ihm dabei zu helfen, es das nächste mal anders zu machen, vielleicht besser.

ich sage nicht, dass du in meine Richtung pendeln sollst, eher, das du es machst ! Ich kann nicht glauben, dass du nicht vergibst(v.a. dann nicht, wenn dein Kind mal der Täter seien sollte).

Mit Behauptung meinte ich diese Aussage :

"Provokation ging mal in erster Linie von EUCH aus. Es wurde sich ersteinmal zusammengerottet und dann standet IHR auf der einen und die böse, böse, July auf der anderen Seite. Kindergarten. "

Provokation beruht immer auf Gegenseitigkeit. Wenn dann würd ich sagen, haben wir uns gegenseitig provoziert oder gar nicht, dann haben wir uns nur missverstanden.

:daisy:


Schön, dass Du ausführlich antwortest. Damit kann ich dann auch mal was anfangen.

M.A. nach erkennt man den Menschen auch, wenn man ihm nicht vergibt. Bestimmt kennt jeder von uns Menschen, dessen Handlungsweisen wir nicht nachvollziehen können. Als Beispiel könnte ich einen Freund von mir benennen, dessen Handlungen ich in keiner Weise nachvollziehen kann und die ich, wäre ich seine Freundin, nicht vergeben könnte. Ich sehe ihn als Menschen und akzeptiere und achte ihn, weil er ein langjähriger Freund ist und ich ihn in und auswendig kenne. Würde dieser Freund eine Tat begehen, die in den Bereich dieses Themas hier fällt, würde ich ihm aber auf keinen Fall vergeben. Er wäre für mich verabscheuungswürdig. Und ich würde hoffen, dass er hart bestraft werden würde.
Würde mein Kind jemanden absichtlich und mit Vorsatz töten, mißhandeln oder mißbrauche - immer Absicht und Lust daran vorausgesetzt - wäre ich genauso dafür, dass mein Kind dafür bestraft wird und ich würde meinem Kind und auch mir persönlich nicht vergeben. Denn ich würde davon ausgehen, dass ich meinem Kind absolut falsche Werte vorgelebt habe und schuldig an seinem Verhalten bin. Die alltäglichen Dinge, die zu Notlügen, Unsinn machen, Fehler machen gehören, ich akzeptiere alles. Es gibt fast nichts, was nicht irgendwie endschuldbar wäre. Aber, das, was ich oben angeführt habe, sind Verfehlungen, die nicht zu vergeben sind. Denn dadurch würde mein Kind nicht ein Menschenleben zerstören sondern das Leben einer ganzen Familie, des Freundeskreises usw. Und zwar auf beiden Seiten. Auf Seiten des Opfers und möglicherweise auch auf Täterseite.

July :flower2:
 
Toffifee schrieb:
Hallo zusammen! :)

Die Diskussion droht sich zu weit vom ursprünglichen Thema zu entfernen. Bitte denkt daran, daß es hier um die Todesstrafe geht. Wenn ihr weiter über Vergebung ja oder nein diskutieren wollt, so empfehle ich einen neuen Thread zu diesem Thema zu eröffnen. (Bzw. einen alten zu reaktivieren.)

Und jetzt bitte zurück zum Thema! Danke! :)

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee



jawoll. danke für den hinweis

:kiss4:
 
Werbung:
ich wundere mich doch sehr, dass kanpp 30 % der Abstimmer nicht oder unter umständen gegen die todesstrafe bzw. für das leben sind.

komisch oder ?
 
Zurück
Oben