Tierschutz (Dauerfaden) - aktuelle Projekte, Petitionen, Informationen, Anregungen

Hier geht´s nur um Urlaub, weshalb der Hund ins Heim muß...meine Mutter wohnt nebenan..da muß ich nicht wegfahren...der Rest der Familie ist entweder schon tot oder seit zig Jahren kein Kontakt...


Sage

Stimmt, hier ging es um Urlaub......
Urlaub kann nur dort sein, wo ich mit meinem Tier zusammen sein kann.












@Seyla


:trost:...Du weiß warum.
....
 
Werbung:
Stimmt, hier ging es um Urlaub......
Urlaub kann nur dort sein, wo ich mit meinem Tier zusammen sein kann.
Urlaub ohne meine Tiere? Die schönste Zeit des Jahres wäre statt dessen die traurigste, ich hätte keine ruhige Minute. Lieber verzichte ich auf's Reisen (wenn die Hunde nicht mitkönnten) und gehe schlicht wandern: Gemeinsam mit der Pelzbande!
Hat auch was mit Tierschutz zu tun, denn gerade Hunde sind Rudeltiere, die unter der Abwesenheit ihrer Menschen leiden.
Bei Katzen kann es m.W. passieren, daß man die Papiere kriegt: Das Personal ist fristlos entlassen... :D

LG
Grauer Wolf
 
Urlaub ohne meine Tiere? Die schönste Zeit des Jahres wäre statt dessen die traurigste, ich hätte keine ruhige Minute. Lieber verzichte ich auf's Reisen (wenn die Hunde nicht mitkönnten) und gehe schlicht wandern: Gemeinsam mit der Pelzbande!
Hat auch was mit Tierschutz zu tun, denn gerade Hunde sind Rudeltiere, die unter der Abwesenheit ihrer Menschen leiden.
Bei Katzen kann es m.W. passieren, daß man die Papiere kriegt: Das Personal ist fristlos entlassen... :D

LG
Grauer Wolf

Mein früherer kater, ich hatte ihn seit seiner 8 lebenswoche..man hatte ihn bei naßkaltem Wetter im wald ausgesetzt...war ja charakterlich eher Hund und ging auf "fass" an den Arm (Gott sei dank hab ich´s nie bei anderen ausprobiert)...aber als ich einmal, es war nicht geplant, über Nacht weg war...bzw. erst so um 3 Uhr morgens auftauchte und obwohl meine Mutter, die er ja kannte und liebte, die ganze Zeit bei ihm wa, hat er Durchfall und Erbrechen und Fieber bekommen...und ich schätze, das wär bei meiner Süßen jetzt auch nicht anders...
Es kommt aber sicher auch auf die beziehung zwischen dem Dosi und seiner Herrschaft an..ich hab schon von Hudnen gehört, die ihre Zweibeiner überhaupt nicht so vermißten...hauptsache, es gab genug zu fressen...

Sage
 
Hier sieht man übrigens sehr schön, was unsere Politiker von Wildtieren halten:

Jetzt ruft ein Eichelhäher. Wovor will er warnen? Da, ein Fuchs, keine hundert Meter vom Hochsitz entfernt. Billen schaut durchs Fernglas, dann legt er an – zu spät. „Drecksack!“, zischt er, als der Fuchs schon im Gebüsch verschwunden ist.
Ein Fuchs ist also ein Drecksack...
Dafür verlogenes, oberflächliches "Jäger"-Brimborium:
In der Hofeinfahrt ist die Stimmung derweil feierlich. Auf einem Grünstreifen liegt ein prachtvolles totes Reh, ein „Lebensbock“, wie Billens Bruder sagt.
[...]Um sich des Tieres würdig zu erweisen, legt man ihm ein Eichenblatt in den Äser. Den letzten Bissen. Dann trennt man ihm den Kopf ab. Stunden später wird dieser Kopf dann auf einem edlen Silberteller ruhen, während ein paar Meter entfernt Schnäpse aus Billens eigener Brennerei getrunken werden – je einer auf jedes der vier Beine des stolzen toten Lebensbocks.
Krank! Für mich ist diese Zurschaustellung eine Verhöhnung der Seele des Rehs...

Billen sagt: „Natürlich gab es die Überlegung, ob ich das Bild mit dem Hirsch ins Internet stellen soll. Aber da war meine klare Entscheidung: Das bin ich. Ich bin Bauer, und ich bin Jäger, kein schlimmer Jäger, aber Jäger. Jäger sind anerkannte Naturschützer, die schießen ja nicht nur tot, sondern die hegen auch und pflegen.
Ja klar, Hirsche, Rehe und Wildschweine mästen, Beutegreifer als Drecksäcke abknallen. Paßt scho'... Der Mann ist kein Jäger, der ist ein Spaßtöter, der mit Kumpels auch mal nach Namibia fliegt, um Springböcke, Oryx-Antilopen und Kudus abzuknallen. Und wie bitte kommt das ganze Fleisch nach Deutschland in die Kühltruhe? Das wäre nämlich die einzige Rechtfertigung, zu töten!
Einem echten Jäger, einem Beutegreifer auf zwei Beinen, der nur tötet, um zu essen, würde sich angesichts dieses Typen der Magen rumdrehen.

http://www.faz.net/aktuell/politik/cdu-landtagsabgeordneter-billen-the-kid-13225237.html#void

Ich mag gar nicht dran denken, wie dieser Möchtegern-Nimrod reagiert, sollte der Wolf in seiner Heimat-Gegend wieder heimisch werden, was nicht auszuschließen ist.

LG
Grauer Wolf
 
Ja danke:kiss4:
wird bald ein Jahr und ich bin immer noch sehr sehr traurig.
War nicht abgelaufen wie seine Seele das gewollt hat. :(

Das tut mir sehr leid.:(

Die Traurigkeit bleibt m.E. immer im Herzen zurück, sie tut nur ganz besonders weh, wenn sie an die Oberfläche, ins Bewußtsein gerät.
Ich habe heute noch Tränen in den Augen & ein schweres Herz, wenn ich an das "Ende" meines aller ersten Hundes denke.
Auch wenn noch einige andere folgten, der Schmerz bleibt.
Jeder einzelne meiner Hunder hat mir viel Freude bereitet & mein Leben bereichert, doch jeder einzelne hinterließ eine auch neue Wunde.

Mittlerweile ist es sogar so, daß ich mich dazu entschieden habe, keinen Hund mehr in mein/unser Leben zu lassen, weil ich den Schmerz so langsam nicht mehr ertrage.

Deshalb widme ich mich jetzt ja auch der Tierschutzarbeit intensiver.:)
So weit wie ich eben kann.
Manchmal jedoch versage ich auch da, so wie z.B. bei den Ölvögeln von denen ich mal schrieb.
 
Ich habe heute noch Tränen in den Augen & ein schweres Herz, wenn ich an das "Ende" meines aller ersten Hundes denke.
Auch wenn noch einige andere folgten, der Schmerz bleibt.
Jeder einzelne meiner Hunder hat mir viel Freude bereitet & mein Leben bereichert, doch jeder einzelne hinterließ eine auch neue Wunde.
Wäre es nicht unnormal, wenn dem nicht so wäre? Das ist der Preis, den man als Hundemensch zu zahlen bereit sein muß...

Mittlerweile ist es sogar so, daß ich mich dazu entschieden habe, keinen Hund mehr in mein/unser Leben zu lassen, weil ich den Schmerz so langsam nicht mehr ertrage.
Hmmmm, wenn da ein Hund ist, der Dir bestimmt ist, wirst Du ihm nicht "entkommen". Du wirst ihn annehmen und freudig willkommen heißen... ;)

Deshalb widme ich mich jetzt ja auch der Tierschutzarbeit intensiver.:)
So weit wie ich eben kann.
Manchmal jedoch versage ich auch da, so wie z.B. bei den Ölvögeln von denen ich mal schrieb.
Bei allen Waldgeistern, Du hast doch nicht versagt! Du hast mehr getan, als die meisten jemals versuchen würden. Und wenn man als sensibler, mitfühlender Mensch nicht damit klarkommt, ist man doch kein Versager! Den Tieren wäre nicht geholfen, wenn Du dabei seelisch zerbrichst, und das würden sie auch nicht wollen...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Wäre es nicht unnormal, wenn dem nicht so wäre? Das ist der Preis, den man als Hundemensch zu zahlen bereit sein muß...
Na ja...ich weiß nicht was da "normal" ist & was nicht.
Kann nur sagen wie es bei mir ist, & da ist es schlimmer geworden, je älter ich werde.
Früher habe ich, glaube ich, den Verlust besser weggesteckt.
Beim letzten Hund war es unerträglich.


Hmmmm, wenn da ein Hund ist, der Dir bestimmt ist, wirst Du ihm nicht "entkommen". Du wirst ihn annehmen und freudig willkommen heißen... ;)
Gut erkannt.:D
Ja, ich denke auch das es so ist.
Ein Hund begegnet uns, wenn er mit uns leben will.:)

Bei allen Waldgeistern, Du hast doch nicht versagt! Du hast mehr getan, als die meisten jemals versuchen würden. Und wenn man als sensibler, mitfühlender Mensch nicht damit klarkommt, ist man doch kein Versager! Den Tieren wäre nicht geholfen, wenn Du dabei seelisch zerbrichst, und das würden sie auch nicht wollen...

LG
Grauer Wolf

Ach....das ist lieb von Dir, aber ich denke da haben wir uns missverstanden, oder ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Nicht ich fühle mich als Versager(in), lediglich meine Kraft hat versagt.
Ist wohl nur 'ne Ausdruckssache.
Ich könnte auch sagen, die Kraft hat mich verlassen.;)
Aber danke.:)
 
Zurück
Oben