Tierschutz (Dauerfaden) - aktuelle Projekte, Petitionen, Informationen, Anregungen

Werbung:
Da bekommt der blöde Spruch "Sport ist Mord" eine neue, makabre Bedeutung... :(


http://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-erschiesst-groessten-elefanten-13859857.html

Lügner! Beide! Einer, der kauft, und ein gekaufter!
Ein erfahrener Jäger weiß (hat zu wissen!), was er vor der Büchse hat, wenn er abdrückt.

LG
Grauer Wolf


Sollen sie doch wieder panem et circenses einführen, aber nur, unbedingt NUR mit Menschen in der Arena, die sich freiwillig dafür melden, weil es ihnen ansonsten an Spaß und an dem nötigen Kick fehlt.
 


Unterzeichnet.

------------------------------------------------------------------------------------

Der Stern schreibt am 21.10.2015

Warum wir aufhören sollten, Fleisch zu essen

Der "Guardian" schrieb, dass industrielle Tierhaltung eines der größten Verbrechen der Menschheit ist. Die Fleischproduktion verbraucht zu viele Ressourcen, die Umwelt leidet, das Tier wird gequält. Aber geht es auch anders? Ja, wenn wir aufhören, Fleisch zu essen.

Ein Kommentar von Derik Meinköhn


fleisch.jpg


Tiere sind Massenware

Und noch etwas kommt hinzu: Die britische Zeitung "The Guardian" nannte die industrielle Tierhaltung eines der größten Verbrechen der Menschheit. Sie kommen zu diesem Schluss, weil die Fleischproduktion extrem viel Ressourcen verbraucht, weil unsere Umwelt darunter leidet und systematisch die Interessen der Tiere verletzt werden. Diese müssen oft unter qualvollen Bedingungen leben. Hühner auf kleinstem Raum, Puten mit Brüsten so groß, dass sie vorne überfallen, Schweine in Käfigen, so eng, dass sie sich nicht drehen können. Das sind keine Ausnahmen, sondern Industriestandard. Seit 50.000 Jahren haben insgesamt schätzungsweise 100 Milliarden Menschen auf der Erde gelebt. Jedes einzelne Jahr töten wir über 50 Milliarden Tiere. Es gibt mehr Zuchttiere als Wildtiere. Diese Masse hat nichts mehr mit der alten Regel Schutz gegen Milch oder Fleisch zu tun. Tiere fristen heute ein qualvolles Leben in Zuchtfabriken, sie sind vom Lebewesen zur Massenware verkommen.



stern.de, 21.10.2015


Tierhaltungsverbot gegen Schweine-Baron: So grausam ging es in Straathofs Saustall zu
2-tote-ferkel-tonne-jpg--aef61316a5d24443-.jpg

© Franz Bischof
2 von 9
abgebissene-ohren-jpg--898afa8d22fe625d-.jpg




© Veterinäramt
3 von 9


gulasch.jpg

So sieht das Dinner im Wohnzimmer aus

mettigel.jpg

Mettigel und Fliegenpilze

 
...du es von seinem Leid der schrecklichen Haltung erlöst:
:)


Ja, denn auch dein Essen hat Gefühle!
 
Werbung:
Ich setz das mal als Info hier rein:

Ich hab ja schon manche Sauerei gesehen, aber das hier gehört zweifellos in die Spitzengruppe. Ein Teil der Tiere wurde offensichtlich angeschossen liegengelassen und brauchte Tage, um endlich sterben zu dürfen...

Eine Gesellschaft, angeführt von Ex-ÖVP-Finanzminister Josef Pröll, Alfons Mensdorff-Pouilly (bekannt aus dem Eurofighter-Ankauf) und einigen hochrangigen Bankern, bezieht Stellung. Was dann folgt, kann man laut einem Jäger aus dem benachbarten Revier als Gemetzel bezeichnen.
http://www.meinbezirk.at/lilienfeld...e-das-hat-mit-jagd-nichts-zu-tun-d949646.html

Diese Sorte würde ich liebend gerne in der Wildnis aussetzen und dann gehe ich auf die Jagd! Arrrrgh!

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben