Besten Dank und Gruß an die Frau Gärtnermeisterin.
Ich gieße mit Wasser aus der Regentonne und der Boden ist eher sandig. Die Basis passt schon mal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besten Dank und Gruß an die Frau Gärtnermeisterin.
Ich gieße mit Wasser aus der Regentonne und der Boden ist eher sandig. Die Basis passt schon mal.
Kein ProblemNur wenn du im Waschbär-Kostüm auftauchst.![]()
Jedenfalls, weil wir grade so schön über Gärten und Bären plaudern, das Neueste aus unsrer kleinen Farm.
Die Kirschen sind reif. Am Wochenende habe ich bereits Marmelade gemacht. Ein Menge Kirschen habe ich eingefroren und wir ernähren uns fast ausschließlich von Kirschkuchen. Kommendes Wochenende werde ich Sirup zubereiten.
Es sind Herzkirschen.
Anhang anzeigen 45639
Er ist auch lecker. Speziell wenn er noch warm ist. Ein bisschen Schlagobers dazu und pico.Schaut der lecker aus!
Hast du mir vielleicht das Rezept?
Er ist auch lecker. Speziell wenn er noch warm ist. Ein bisschen Schlagobers dazu und pico.
Das Rezept ist ganz einfach. Gleichschwermasse.
Auf 1 Ei kommen 50 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 50 Gramm Mehl, 1 Messerspitze Vanillezucker und evtl. Backpulver (nicht zu viel weil sonst die Kirschen völlig im Teig versinken).
- Eier trennen
- Schnee schlagen
- Dotter, Zucker, Vanillezucker und Butter gut mixen
- Mehl unterrühren
- Schnee vorsichtig unterrühren
- Backform mit Butter ausstreichen und Mehl stauben
- Teig dünn auftragen und mit Kirschen (entkernt) belegen
- Bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen
![]()
Ah super, du hast wohl meine Gedanken gelesen.Nachtrag: 4 bis 5 Eier für ein Backblech
kirschen nicht entkernt = spuckkuchen.Er ist auch lecker. Speziell wenn er noch warm ist. Ein bisschen Schlagobers dazu und pico.
Das Rezept ist ganz einfach. Gleichschwermasse.
Auf 1 Ei kommen 50 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 50 Gramm Mehl, 1 Messerspitze Vanillezucker und evtl. Backpulver (nicht zu viel weil sonst die Kirschen völlig im Teig versinken).
- Eier trennen
- Schnee schlagen
- Dotter, Zucker, Vanillezucker und Butter gut mixen
- Mehl unterrühren
- Schnee vorsichtig unterrühren
- Backform mit Butter ausstreichen und Mehl stauben
- Teig dünn auftragen und mit Kirschen (entkernt) belegen
- Bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen
Nachtrag: 4 bis 5 Eier für ein Backblech
Gestern habe ich die erste Beere vernascht. Sehr lecker.Auf dass die Ernte ergibt, was die reiche Blüte verspricht!![]()