Es geht nicht um seine Interpretation, sondern um die Gründe
für die Aufnahme des später erfundenen "Thomas" "Evangelium" in der Liste der häretischen Bücher.
Das ändert aber doch nichts an dem, was ich geschrieben habe, lieber anadi.
Das einzige, was mir - mal wieder - durch den Kopf geht ist, dass es mir manchmal so vorkommt, als wäre diese sperrige Art und Weise der Konservation nur dafür da, dir mögichst viele Möglichkeiten bieten, letztlich recht zu behalten. Aber das tut sie natürlich nicht, denn wenn ich eines gelernt habe, dann das: Ein in sich ruhender sicherer Mensch hat erst gar keine Angst sich zu irren und ist auch nicht darauf angewiesen, recht zu behalten.
Aber egal, du hast deinen Weg und ich habe meinen. Und du hast deine Denkstruktur und ich habe meine. Und du bist ziemlich in deine "Argumente" und deine "Logik" eingebunden und ich bin frei. Und ich habe eben meine Art der Argumenntation und - oh Wunder - die ist nicht mal unlogisch, auch wenn sie nicht in deine Vorgaben passt.
Aber wie gesagt: Es ist okay. Und wenn es dir gut tut, dann mach halt so weiter - aber für mich ist das nix, ich steh einfach nicht auf Hamsterräder, die sich nur in eine Richtung drehen können - so ist die Welt auch nicht gemacht, meine jedenfalls nicht.
Egal, ich habe versucht, mich auf dich einzulassen und habe festgestellt, dass du im Gegenzug nicht den Hauch eines Millimeters auf mich - oder auch andere einzugehen. Und so kommen wir halt nicht zusammen. Tut mir leid für dich, da hätten wirklich gute Gespräche bei rumkommen können, aber du hast dich entschieden, in deinen Geleisen zu bleiben und ich habe mich entschieden, dass sie mir zu eng sind.
Viel Spaß noch weiterhin, lieber anadi

, ich bin denn mal weg
