Thomasevangelium

Genau, deswegen habe ich da ein rechtes Verhältnis zwischen:
  • Theologie
  • Philosophie
  • Religion
  • Poetik
  • Wissenschaft
  • Psychologie
  • "Gesunder Menschenverstand"
  • Logik
  • etc. und pp.

Ich geh einfach so ins Gespräch.
o.k. auch mal komplex und abstrakt.
Öfter für einen intelektuellen Durchschnitt unverständlich.
 
Werbung:
Ich auch. Genau so. Meine Fähigkeiten treten nie in den Vordergrund.
Sie sind einfach nur meine Werkzeuge, weil ich bin multi-interessiert,
multi-variabel und niemals auf irgendetwas festgelegt.
Mein Geist ist da komplett offen.
 
Was sind Kernfehler für dich?
Ok, da muss ich dann doch etwas ausholen, weil ich dachte, es wäre klar.
Wo fang ich am besten an. Hm, ok, gut. Es gibt einen Grund, warum wir hier sind.
Warum es überhaupt Materie gibt (grobstofflich). Weil, ur-eigentlich ist Geist (feinstofflich).

Kurzum: Wir haben alle mehr oder weniger Scheiße gebaut.

Und zwar, bevor es Materie gab. Der Plan war also, wie bekommen wir die verstoßenen Seelen
zurück, die nicht mehr in der geistigen Welt leben dürfen. Also, musste eine Vergröberung her.
Etwas, was "greifbar" ist, aber nicht zu fremd, weil auf den gleichen Prinzipien fußend.
Und, wichtig, alles musste so aussehen, als ob es völlig von selbst entstanden ist.

Das macht Gott natürlich nicht komplett selbst, sondern er hat ja seine fleißigen Bienchen.
Also mussten umfangreiche Maschinen entwickelt werden, die das ermöglichen.
Materie musste ja erstmal ersonnen werden. Also, mach aus geistigem Lego etwas, was sich so anfühlt, als ob.
Ein Beispiel ist die Karma-Maschine. Hab die Skizzen zwar gesehen, wäre aber ein Aufsatz, das zu erklären.

Egal. Ich schweife ab. Jedenfalls resultierte es in dem, was wir heute wahrnehmen. Ein Universum,
eine Erde, alles perfekt abgestimmt. Und dann, die größte Hölle oder auch die größte Chance:
"Der freie Wille des Menschen". Damit ausgestattet ist es so, wie meine Oma immer sagte:
"Gott gibt dem Menschen einen Namen und lässt in laufen".
Tja, kleiner Mann, kleine Frau, was nun?

Um auf den Punkt zu kommen. Kernfehler sind der Grund, warum jeder Einzelne hier ist.
Der Rest ist Beiwerk der Unvollkommenheit. Ja, sehr wohl. Selbst geistig sind wir nicht
vollkommen, sondern immer noch in Entwicklung begriffen. Es geht immer weiter.
Mag sich dann mancher fragen: "Ja, was ist denn das Ziel?" Nun, da halt ich meine Klappe.

Kernfehler sind das, warum wir hier überhaupt existieren. Der Grund für unsere Verschuldung.
Alles andere sind "Kleinigkeiten", die unserem Wesen sowieso, auch schon vorher, anhafteten.
Also, auf guden doitsch: "Finde Deinen Kernfehler, aber bekämpfe ihn nicht. Lasse ihn einfach,
und der Drop ist gelutscht".

Deswegen das umgekehrte Prinzip: "Nicht, versuche etwas zu erreichen, sondern lass einfach
das, was es hindert. Nicht, versuche gut zu sein, sondern, sei einfach nicht mehr schlecht.
Lass das Schlechte, und Du bist automatisch gut"

Salve Spiritum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur irdisch definierten Re-Inkarnation (Wiedergeburt) gibt es in der
gesamten Bibel genau eine kleine Bibelstelle, wo Jesus anekdotisch
etwas dazu sagt, und zwar im Johannes Evangelium, Kapitel 3.

Daher "Das Gespräch mit Nikodemus" von Anfang an lesen und verstehen:


"Wenn ich zu euch über irdische Dinge gesprochen habe und ihr nicht glaubt,
wie werdet ihr glauben, wenn ich zu euch über himmlische Dinge spreche?"
Zitat: Jesus von Nazareth
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Internetforen nicht dazu da sind wissenschaftliche Methoden in Gesprächen zu bevorzugen.
Das ist nu ziemlich wurscht, weil jeder Internetforen exakt dafür nutzen kann, was ihm bzw. ihr gerade wichtig ist. Und wenn das nicht ausdrücklich unerwünscht ist, kann sich jeder auf diese Weise entfalten - auch ohne die Zustimmung anderer.

Verstehen wie meinen? *liebkuck*
 
Ok, da muss ich dann doch etwas ausholen, weil ich dachte, es wäre klar.
Wo fang ich am besten an. Hm, ok, gut. Es gibt einen Grund, warum wir hier sind.
Warum es überhaupt Materie gibt (grobstofflich). Weil, ur-eigentlich ist Geist (feinstofflich).

Kurzum: Wir haben alle mehr oder weniger Scheiße gebaut.

Und zwar, bevor es Materie gab.
Ou. Bis zum letzten Satz bin ich noch mitgekommen, aber nu hab ichn Hänger.
Wie soll denn das gehn? Kucke, ich glaube, dass Seele im Göttlichen geboren wird - wo Alles Eins ist und nichts schwingt und Materie sowieso nicht existiert. Einfach nur Licht, Eins. EINS. Wer soll denn da wie Sch*** bauen?

Außerdem wäre das Leben ja eine Art Strafe, wenn die Ursache "Schaisebauen" wäre.
Klar, das ist möglich, keine Frage - aber für mich fühlt sich wirklich alles dabei irgendwie falsch an.
Für mich ist das Leben ein Abenteuer, auf die die im Göttlichen geborenen Seelen neugierig sind - so wie Kinder (wie innen so außen, wie oben so unten) - die werden doch auch nicht geboren, weil sie Schaise gebaut haben.

Bitte missversteh mich nicht, ich respektiere deine Idee total, sie ist wirklich interessant - aber ich für mich passt es nicht. Ich glaube nicht, dass irgendetwas oder irgendjemand auf diese Welt kommt, weil er, sie oder es Schaise gebaut hat. Keine Millisekunde. Im späteren Verlauf des Lebens einer Seele vielleicht, aber nach meiner Vorstellung kommt dieser Göttliche Funke erstmal ganz "unten" an - nachdem sämtliches Allwissen im Dunkel verschwunden ist - um sich dann auf die abenteuerliche Reise durch alle nur möglichen Erfahrungen zu machen, die erst aufgelöst werden, nachdem das Geschöpf sie in Liebe durchlebt hat.

Der Plan war also, wie bekommen wir die verstoßenen Seelen
zurück, die nicht mehr in der geistigen Welt leben dürfen. Also, musste eine Vergröberung her.
Etwas, was "greifbar" ist, aber nicht zu fremd, weil auf den gleichen Prinzipien fußend.
Und, wichtig, alles musste so aussehen, als ob es völlig von selbst entstanden ist.

Das macht Gott natürlich nicht komplett selbst, sondern er hat ja seine fleißigen Bienchen.
Nunja, ich glaube halt nicht, dass "Gott" überhaupt irgendetwas "macht".
Für mich ist das die höchst- (oder niedrigst-)schwingende Ebene. Nee, das schwingt einfach gar nichts mehr, weil eben alles Eins ist.

Also mussten umfangreiche Maschinen entwickelt werden, die das ermöglichen.
Materie musste ja erstmal ersonnen werden. Also, mach aus geistigem Lego etwas, was sich so anfühlt, als ob.
Ein Beispiel ist die Karma-Maschine. Hab die Skizzen zwar gesehen, wäre aber ein Aufsatz, das zu erklären.
Verstehe.

Egal. Ich schweife ab. Jedenfalls resultierte es in dem, was wir heute wahrnehmen. Ein Universum,
eine Erde, alles perfekt abgestimmt. Und dann, die größte Hölle oder auch die größte Chance:
"Der freie Wille des Menschen". Damit ausgestattet ist es so, wie meine Oma immer sagte:
"Gott gibt dem Menschen einen Namen und lässt in laufen".
Tja, kleiner Mann, kleine Frau, was nun?

Um auf den Punkt zu kommen. Kernfehler sind der Grund, warum jeder Einzelne hier ist.
Der Rest ist Beiwerk der Unvollkommenheit. Ja, sehr wohl. Selbst geistig sind wir nicht
vollkommen, sondern immer noch in Entwicklung begriffen. Es geht immer weiter.
Mag sich dann mancher fragen: "Ja, was ist denn das Ziel?" Nun, da halt ich meine Klappe.
Nunja, nach meiner Vorstellung ist das Wiedererlangen des Göttlichen Allwissens das Ziel dieser Reise. Und die Vereinigung mit der Göttlichen Seinsebene des Allwissens - aus der wiederum pausenlos neue Funken sprühen, um sich auf die abenteuerliche Reise des Lebens zu machen. Genaugenommen ist also wirklich der Weg das Ziel.

Kernfehler sind das, warum wir hier überhaupt existieren. Der Grund für unsere Verschuldung.
Alles andere sind "Kleinigkeiten", die unserem Wesen sowieso, auch schon vorher, anhafteten.
Also, auf guden doitsch: "Finde Deinen Kernfehler, aber bekämpfe ihn nicht. Lasse ihn einfach,
und der Drop ist gelutscht".

Deswegen das umgekehrte Prinzip: "Nicht, versuche etwas zu erreichen, sondern lass einfach
das, was es hindert. Nicht, versuche gut zu sein, sondern, sei einfach nicht mehr schlecht.
Lass das Schlechte, und Du bist automatisch gut"

Salve Spiritum...
Liest sich total spannend! Es deckt sich zwar nicht mit meiner Vorstellung, aber das tut ja nu nix zur Sache - wir wissen es nicht und somit ist alles möglich.

*danke und drück* 🥰
 
Ou. Bis zum letzten Satz bin ich noch mitgekommen, aber nu hab ichn Hänger.
Wie soll denn das gehn? Kucke, ich glaube, dass Seele im Göttlichen geboren wird - wo Alles Eins ist und nichts schwingt und Materie sowieso nicht existiert. Einfach nur Licht, Eins. EINS. Wer soll denn da wie Sch*** bauen?

Außerdem wäre das Leben ja eine Art Strafe, wenn die Ursache "Schaisebauen" wäre.
Klar, das ist möglich, keine Frage - aber für mich fühlt sich wirklich alles dabei irgendwie falsch an.
Für mich ist das Leben ein Abenteuer, auf die die im Göttlichen geborenen Seelen neugierig sind - so wie Kinder (wie innen so außen, wie oben so unten) - die werden doch auch nicht geboren, weil sie Schaise gebaut haben.

Bitte missversteh mich nicht, ich respektiere deine Idee total, sie ist wirklich interessant - aber ich für mich passt es nicht. Ich glaube nicht, dass irgendetwas oder irgendjemand auf diese Welt kommt, weil er, sie oder es Schaise gebaut hat. Keine Millisekunde. Im späteren Verlauf des Lebens einer Seele vielleicht, aber nach meiner Vorstellung kommt dieser Göttliche Funke erstmal ganz "unten" an - nachdem sämtliches Allwissen im Dunkel verschwunden ist - um sich dann auf die abenteuerliche Reise durch alle nur möglichen Erfahrungen zu machen, die erst aufgelöst werden, nachdem das Geschöpf sie in Liebe durchlebt hat.


Nunja, ich glaube halt nicht, dass "Gott" überhaupt irgendetwas "macht".
Für mich ist das die höchst- (oder niedrigst-)schwingende Ebene. Nee, das schwingt einfach gar nichts mehr, weil eben alles Eins ist.


Verstehe.


Nunja, nach meiner Vorstellung ist das Wiedererlangen des Göttlichen Allwissens das Ziel dieser Reise. Und die Vereinigung mit der Göttlichen Seinsebene des Allwissens - aus der wiederum pausenlos neue Funken sprühen, um sich auf die abenteuerliche Reise des Lebens zu machen. Genaugenommen ist also wirklich der Weg das Ziel.


Liest sich total spannend! Es deckt sich zwar nicht mit meiner Vorstellung, aber das tut ja nu nix zur Sache - wir wissen es nicht und somit ist alles möglich.

*danke und drück* 🥰
So sehe ich das ähnlich. Ich sehe unserer Leben hier auf Erden nicht als eine Strafe an sondern um Erfahrungen und Erlebnisse zu sammeln.
 
Und, bevor jetzt wer kommt und fragt, warum sterben Kinder oder gar Säuglinge.
Was hat das für einen Sinn?

Nun, unsere materielle Welt ist eine Membran.
Ohne einmalige Manifestierung des Fleisches kein Übergang zum Eigentlichen.

Ob ich nun 97 werde oder 3 Minuten, oder erst garnicht geboren werde*.

*Meinetwegen durch Abtreibung: "Mit dem ersten Kinderschrei nach der Geburt,
tritt die Seele in den Körper ein", sagte mal ein weiser Mensch. Also fällt das schonmal weg.

Kann man sich drüber streiten, klar. Dennoch müssen wir da alle durch.
Alles andere liegt in der Grauzone des Unermesslichen und ist letzlich
"dem Menschen ein Zeichen". Siamesiche Zwillinge z.B., gibt da 1000 Beispiele.

Evolution ist ja letzlich eine Entwicklung, die durch Abweichung entsteht.

Nicht durch Gleichheit. Winzige Kopierfehler summieren sich zur Vielfalt.
Diese Fülle und Schönheit, dieser Verschwendung, diese Üppigkeit,
soll uns zeigen und damit bezeugen, welche Schöpfung und Liebe davor steht.

Jede Amöbe, jeder Einzeller, alles, was es in "Gottes Garten" gibt,
zeigt uns auf, was wir sind und wie wir sein könnten. Alles möchte
uns etwas lehren, beglücken, erstaunen lassen. I love it, very muchos...
 
Ich glaube nicht, dass irgendetwas oder irgendjemand auf diese Welt kommt, weil er, sie oder es Schaise gebaut hat.

Genau deswegen haben wir so eine unendlich friedliche Welt,
ohne Neid, ohne Missgunst, ohne Gewalt, gegen unendlich?

Schön, das wir von Geburt an niemals negative Impulse hatten,
und, wenn doch, woher kommen die?

Egal, ich bin halt ein Träumer. Die sogenannten Filamente des Universums.
An was erinnert uns das? Genau. An Nervenbahnen in unserem Gehirn.

Vgl. der "Schlafende Buddha", der die Welt träumt. Und, wenn er aufwacht
dreht er sich um, und träumt einen anderen Traum.
Das Universum als eine der Nervenbahnen Gottes?
Eventuell nicht ganz so weit weg.

Und, das Universum (bzw. der Raum selbst) dehnt sich nicht nur schneller aus als das Licht.
Es wird dadurch auch irgendwann sehr dunkel und sehr leer sein. Kein Licht, keine Wärme.
Und alles von allem fast unendlich voneinander entfernt

Dies ist der Tod von allem.
Weil, das Universum dann ausgedient hat.
Es hat somit seinen Zweck erfüllt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und, bevor jetzt wer kommt und fragt, warum sterben Kinder oder gar Säuglinge.
Was hat das für einen Sinn?
Das passt wieder zu meiner Vorstellung. Wenn Seele alle möglichen Erfahrungen machen möchte - weil sie ja nur so zu Allwissen kommen kann (drum unsere unendliche Neugier), dann gehören auch solche Erfahrungen dazu. Wobei ich glaube, dass es meist um die Erfahrungen von Eltern geht und das Kind eine Seele ist, die freiwillig nur sehr kurz inkarniert, um den Seelen seiner Eltern diese Erfahrungen zu ermöglichen. Aus Sicht des Jenseitigen ist der Tod ja kein Problem, aber das Leid der Eltern und Geschwister ist ein Problem. Damit klarkommen zu lernen ist ne echt harte Nuss, die vermutlich so einige Wiederholungen braucht.

Nun, unsere materielle Welt ist eine Membran.
Ohne einmalige Manifestierung des Fleisches kein Übergang zum Eigentlichen.

Ob ich nun 97 werde oder 3 Minuten, oder erst garnicht geboren werde*.
Klar, Zeit ist nur bei uns so chronologisch. Drum kann sie durch Gefühle total verschieden wahrgenommen werden. Wie Einstein schon sagte: Wemmä mitm Poppes auf ner heißen Herdplatte hockt, verläuft die Zeit langsamer als wemmä verliebt auf ner Parkbank knutscht.

*Meinetwegen durch Abtreibung: "Mit dem ersten Kinderschrei nach der Geburt,
tritt die Seele in den Körper ein", sagte mal ein weiser Mensch. Also fällt das schonmal weg.
Das glaube ich nu so gar nicht. Sobald Leben entsteht, ist Seele da - ohne Seele kein Leben.

Kann man sich drüber streiten, klar.
Muss man aber nicht. Ich kann durchaus mit anderen Meinungen klarkommen, ohne mich deswegen zu streiten - vor allem bei diesem Thema. Wir wissen es halt nicht - wozu sollte also eine Ansicht gewinnen? Nönööö, du hast deine, ich hab meine - alles ist möglich und alles ist gut.

Dennoch müssen wir da alle durch.
Alles andere liegt in der Grauzone des Unermesslichen und ist letzlich
"dem Menschen ein Zeichen". Siamesiche Zwillinge z.B., gibt da 1000 Beispiele.

Evolution ist ja letzlich eine Entwicklung, die durch Abweichung entsteht.

Nicht durch Gleichheit. Winzige Kopierfehler summieren sich zur Vielfalt.
Diese Fülle und Schönheit, dieser Verschwendung, diese Üppigkeit,
soll uns zeigen und damit bezeugen, welche Schöpfung und Liebe davor steht.

Jede Amöbe, jeder Einzeller, alles, was es in "Gottes Garten" gibt,
zeigt uns auf, was wir sind und wie wir sein könnten. Alles möchte
uns etwas lehren, beglücken, erstaunen lassen. I love it, very muchos...
Da bin ich hundert pro bei dir! :thumbup: :umarmen:
 
Zurück
Oben