U
Ultimate
Guest
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber Sämtliche Elemente aus dem chemischen Periodensystem werden beim sterben eines Sternes Explosionsartig heraus geschleudert bevor er unter seiner Masse zusammenbricht und zu einem schwarzen Loch wird.
Darum gibt es den Spruch: Wir bestehen aus Sternenstaub.
Das aber aus diesen Elementen Planeten oder Monde werden, dazu braucht es Gravitation. Wenn die Elemente eine Wolke bilden und sich diese verdichtet passiert es weil in ihrer Mitte anziehungskraft exponentiell steigt.
Ab einer gewissen Masse kann auch ein Stern daraus werden.
Hätte det Jupiter etwas mehr Masse abbekommen wäre er auch eine Sonne geworden. Planeten in der Größe des Jupiters sind Gasförmig.
Und es geht noch größer...
Darum gibt es den Spruch: Wir bestehen aus Sternenstaub.
Das aber aus diesen Elementen Planeten oder Monde werden, dazu braucht es Gravitation. Wenn die Elemente eine Wolke bilden und sich diese verdichtet passiert es weil in ihrer Mitte anziehungskraft exponentiell steigt.
Ab einer gewissen Masse kann auch ein Stern daraus werden.
Hätte det Jupiter etwas mehr Masse abbekommen wäre er auch eine Sonne geworden. Planeten in der Größe des Jupiters sind Gasförmig.

Und es geht noch größer...
