vl kann ers und will ned dass es rauskommt?von einem Skeptiker, der nicht will, dass man das beweist.
ein ganz ein phöseer illuminat halt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
vl kann ers und will ned dass es rauskommt?von einem Skeptiker, der nicht will, dass man das beweist.
der "statistische Nachweis" einer nichtzufälligen Auffälligkeit - beweist doch nur, dass es eine nichtzufälligen Auffälligkeit vorhanden ist... aber nicht dass es sich um hellsichtigkeit handelt...
sie beeinflussen die fähigkeiten des probanten.... es muss nur ein detail vorhanden sein dass ihn stört... und schon wird er als "nicht-fähig"
hast du eigendlich persönliche erfahrungen damit?
okNatürlich ist das möglich, nur war das nicht Thema unserer Diskussion. >.<
weisst du ja wovon du redest.Ich habe bislang keine telepathischen Fähigkeiten bei mir feststellen können.
ich hör eh scho auf...
weisst du ja wovon du redest.
Zitat von 5teve23
der "statistische Nachweis" einer nichtzufälligen Auffälligkeit - beweist doch nur, dass es eine nichtzufälligen Auffälligkeit vorhanden ist... aber nicht dass es sich um hellsichtigkeit handelt...
=Alice94;2621260]Ich habe Dir schon erklärt, warum die Annahme, dass es sich bei dem Ursprung dieser stastistischen Signifikanz um einen telepathischen Faktor handele, ziemlich wahrscheinlich ist. Sicher kann man das nicht 100%ig nachweisen, aber andere Ursachen dafür konntest Du auch nicht benennen... Übrigens betrifft die Nichtbeweisbarkeit jede wissenschaftliche Disziplin und nicht nur die Testverfahren bzgl. Telepathie und Hellsehen!
wenn ich die oberste Karte meines Stapels richtig erkannt habe, dann frage ich mich manchmal -
habe ich tatsächlich die umgedrehte Karte lesen können - also - war das Hellsichtigkeit?
Oder habe ich evtl. die Realität verändert..... - d.h. - vielleicht lag da ursprünglich eine ganz andere Karte ...
ohne quantentheorie gehts imho besserNee - eigentlich nicht, wenn man sich mal mit Quantentheorie befaßt.......
also damit hats nichts zu tun.... da müsst man sich ja die ganzen miniminiminiminidetails merken... viel zu anstrengend![]()
![]()
Aus dem Grunde wechsel ich öfter mal das Kartenspiel.=Sternenspiel;2622179]Seid ihr euch eh ganz sicher, dass nicht auf den Rückseiten der Karten evtl. irgendwelche ganz kleine Unterschiede sind (vor allem bei alten und benutzten Sets), die ihr irgendwie sublim wahrnehmt?
Ja.Funktioniert das auch mit ganz neuen?
Und gibt's irgendeinen Unterschied in der Erfolgsquote?