Teinahme an der Gesellschaft macht psychisch krank

Ich habe etwa 10 Jahre alleine gelebt, meditiert, Yoga praktiziert, künstlerisch aktiv gewesen etc. Meist ganz alleine, und es ging mir besser als jemals zuvor!
Vorher kannte ich genauso wie die meisten anderen nur das Zusammensein mit anderen. Erst mit den Eltern, mit Geschwistern, Schule, Beruf, angebliche Freunde usw.

Irgendwann dann war ich durch Schicksal alleine, und etwa nach 2 Jahren Gewohnheit fühlte ich mich besser und besser. Ich GESUNDETE regelrecht ....
Nun habe ich Zwangsweise wieder Kontakt zur Gesellschaft, und es ist der BLANKE HORROR!

Wenn man solange wie ich alleine war, Ruhe hatte, andersartige Zustände usw., dann geht einem schon nur die reine Gegenwart von Leuten auf den Nerv, selbst wenn diese es gut meinen. Wenn man gesellschaftlich und unbewusst von Geburt an darauf "trainiert" ist die anderen zu ertragen und zu tolerieren merkt man garnicht woher der ganze Lebensschutt kommt.

Zudem fällt mir heutzutage auf das extrem viele Leute mies drauf sind (Depressionen, schlechte Laune etc.), und von Anderen erwarten dass diese solches reparieren.

Hey hey,

willkommen hier im Forum! kann Dich ganz gut verstehen ...allerdings gibt es da draussen jetzt viel für Dich zu entdecken.....

In meiner Freizeit bin ich allein mit mir und meinen Tieren ....bei der Arbeit habe ich ständig mit Menschen zu tun. Und es stimmt viele leben in einer Depression....da wo ich stehe kann ich aber als Vorbild fungieren und so doch einen Funken zuversicht vermitteln . Die grösste depression ist m.E. entstanden mit der ständig wachsenden Bevölkerung.....wenig Arbeitsplätze oder schlecht bezahlte....und das absinken in die Anonymität der Wohnsilos in den Großstädten....

Es gibt sehr viele Ursachen.... versuch es doch als herausforderung für Dich zu betrachten :)

LG Ulien:alien:
 
Werbung:
Die grösste depression ist m.E. entstanden mit der ständig wachsenden Bevölkerung.....wenig Arbeitsplätze oder schlecht bezahlte....und das absinken in die Anonymität der Wohnsilos in den Großstädten....

Es gibt sehr viele Ursachen.... versuch es doch als herausforderung für Dich zu betrachten :)

LG Ulien:alien:

Denke auch, dass die Kombination aus gesellschaftlichem Druck, zunehmender Bevölkerungsdichte, Hektik und Reizüberflutung zu Depressionen führt.

Gerade deshalb ist imho der Rückzug in wenig besiedelte Gebiete wo man Ruhe und Frieden hat der beste Weg.
 
Du bist Dir sicher, dass Du als Einzelgänger glücklicher bist in Deinem Schneckenhaus? Oder machst Du Dir vielmehr etwas vor? Warst Du jemals verliebt? Hast Du mal eine tiefe emotionale und körperliche Nähe sowieso sexuelle Intimität erfahren? Fehlt Dir nicht das gemeinsame Essen, das Reden und Leben mit Menschen, die Dir (zumindest potentiell) sympathisch und wichtig sind?



Menschen werden auch depressiv, wenn es ihnen an Leben und Lebensqualität fehlt. Die eigene Fantasie ersetzt kein echtes Leben, das vornehmlich draußen stattfindet. Menschen brauchen das soziale Gegenüber, das sie reflektiert und ihnen eine positive Wertschätzung und Bedeutsamkeit zuspricht. Was ist das Gute an sozialen Beziehungen? Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude.

Das kannst Du so garnicht pauschal behaupten denn ich tikke ählich wie Farzmnun und kann das sehr sehr genau verstehen
Dieser Gesellschaftszwang bricht Menschen wie mir das seelische Genick....

Wie froh ich bin Frei zu sein.... was besseres geht für mich zumindest nicht
 
Das kannst Du so garnicht pauschal behaupten denn ich tikke ählich wie Farzmnun und kann das sehr sehr genau verstehen
Dieser Gesellschaftszwang bricht Menschen wie mir das seelische Genick....

Die Ursachen Deiner sozialen Integrationsschwierigkeiten oder -hemmungen liegen demnach bei der Gesellschaft und nicht bei Dir selbst?
 
@PsiSnake
ja o.k. wenn Du einkaufen gehen kannst, dann geht es ja noch.
Aber ein Dauerzustand kann es nicht sein, sag ich jetzt einfach mal so.
Hast Du denn nicht mal Lust so richhtig "auf die Kacke zu hauen"? abends weggehen, tanzen, frech sein zu anderen, lachen, Blödsinn machen?
ich finde es traurig, daß "die Gesellschaft" nur immer negativ empfunden wird. Manchmal gehen einem andere auf den Keks, klar, aber manchmal macht das Leben in der Gesellschaft auch sehr, sehr viel Spaß.
 
Werbung:
@PsiSnake
ja o.k. wenn Du einkaufen gehen kannst, dann geht es ja noch.
Aber ein Dauerzustand kann es nicht sein, sag ich jetzt einfach mal so.
Hast Du denn nicht mal Lust so richhtig "auf die Kacke zu hauen"? abends weggehen, tanzen, frech sein zu anderen, lachen, Blödsinn machen?
ich finde es traurig, daß "die Gesellschaft" nur immer negativ empfunden wird. Manchmal gehen einem andere auf den Keks, klar, aber manchmal macht das Leben in der Gesellschaft auch sehr, sehr viel Spaß.

jeder nimmt das leben und die gesellschaft anders wahr, was fuer dich passt passt fuer andere eben nicht wo ist da der massstab....individualitaet ist das schluesselwort ;)
 
Zurück
Oben