Interessante Nutzung, die kannte ich bisher nicht - ich werd mir das mal näher ansehen.
Heißt das, du nutzt die Farben bei Ja/Nein Fragen? Wozu noch und wie?
Achja, du kennst dich mit den Skatkarten aus, oder??
es sind die namen meiner lenormandkarten.
sie unterscheiden sich ein wneig von den hier ueblichen.
zb, der reiter ist das pferd, der baum sind wurzeln, der sarg heisst 'corpse',
ist also ein 'ruhender' koerper, nicht eine holzkiste, die sense ist eine sichel,
die korn schneidet, die voegel oder eulen sind bei mir ein rabe... usw
hier siehst du meine karten in aktion:
normalerweise deute ich die skatkarten nicht mit, weil sie meiner auffassung
nach nicht mit den lenormandbedeutungen vereinbar sind (siehe as/ 28 frau;
was haben eine harte entscheidung, ein ungluecksfall, tod mit 'frau' zu tun?)
und da alle meine recherchen eher unergiebig waren, habe ich kapituliert.
da ich zur zeit sehr viel mit spielkarten lege, moechte ich die mich von den
spielkarten den lenormandkarten neu naehern (als zusaetzliche information;
ausserhalb des systems), oder sie ganz neu zuordnen. da ich mit spielkarten
(52 stueck, ohne joker) lege, sind es auch mehr karten, als im lennideck.
es gibt eine legung zur beantwortung von ja/ nein fragen, die auf die anzahl
der roten, bzw schwarzen karten im skatblatt beruht: 3x rot, ja, 2x rot, ja,
aber mit kleinen einschraenkungen, 1x rot, 2x schwarz, vielleicht, noch nicht
so bald. 3x schwarz, wahrscheinlich nicht, nein, oder nicht so wie du denkst.