Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Ein Chauvinist sagt: "Ich würde niemals Frauen in meinem Unternehmen anstellen. Die können ruhig machen, was sie wollen, aber wer bei mir arbeitet, das entscheide immer noch ich, und ne Frau stell ich sicher nicht an."

In unserem diskriminierenden Konkurrenz-System gibt es noch viel Gröberes. Da kommt es schon locker vor, dass sich für eine Stelle mehrere Hundert Leute bewerben und nur "der/die Beste" ausgewählt wird. Ganz zu schweigen von den internen Mobbing-Bewegungen, die immer wieder ein Thema sind - und von Leuten mit ausländischen Namensendung "ic", die schon bei der Lehrstellensuche als erste aussortiert werden.
 
Werbung:
zwischen um sich und sex haben wollen ist schon noch ein unterschied. gibt bestimmt auch menschen , die keine dicken um sich haben wollen.

war vielleicht mit den tätowierten auch nur so dahin gesagt .
ich meine , man kündigt doch keine freundschaft , nur weil sich derjenige tätowieren oder piercen läßt .

Die wird dann..wahrscheinlich der/die tätowierte/gepiercte kündigen, wenn nicht das entsprechende feedback auf den neuen "Schmuck" kommt...und...es ging darum, ob man mit jemandem, der bereits so ausschaut, ne Freundschaft anfängt...und da kommt von mirt ein klares nein...man muß sich nicht in seinem Privatleben noch Konfliktpotential aufladen...und daß das in dem Fall gegeben ist, sieht man hier am Thread...bereits das Eingangsposting ist aggressiv und provokant.


Sage
 
Also ich persönlich habe nichts gegen Menschen die sich Tätowieren oder Piercing lassen, habe auch so einige Bekannte mit Tattoos, aber ich persönlich würde es nicht tun.
Ich finde viele (wenn nicht gar die meisten) Tattoos sehen ziemlich unkreativ, (manchmal auch schlecht gemacht oder an einer unpassenden Stelle) und ordinär aus, finde es daher auch oft einfach nicht sonderlich schön und wenn sie anfangen zu verblassen wird es sogar schlimmer.

Ich denke allerdings, dass Tattoos einem manchmal durchaus einen Einblick gewähren können, worauf jemand steht bzw. die verlieben, aus was für einer (Bildungs-)Schicht er stammt (man denke nur an Arschgeweih-tattoos oder Leute die sich in jungen Jahren sogar sehr sichtbare stellen wie das Gesicht/Kopf, Hände mit krassen Motiven tätowieren lassen, wobei man hier natürlich sehr vorsichtig sein sollte und nicht zu schnell urteilen sollte!)...etc.

Piercings können meiner Meinung nach einigermaßen gut aussehen, wenn sie an der richtigen Stelle gemacht sind, es nicht zu viele sind und zum Typ passen, ansonsten sieht es auch scheiße aus.
Ich finde Bauchnabelpiercings (bei jüngeren Leuten) und Piercings an der Augenbrauen ganz gut, doch sobald man ein Piercing nicht mehr trägt sieht man das Loch und das sieht wiederum total scheiße aus und bestimmte Piercings sehen ab einem gewissen Alter auch einfach nur lächerlich aus.

Aber jeder muss selber wissen was er mit seinem Körper anstellen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt mal: wieso sollte man sich als Nicht Tätowierte, nicht Gepiercte ausgrenzen lassen? Das ist sowas von bescheuert, was hier abgezogen wird. :confused:

also ich sehe das nicht so eng, die Tätowierte die ich pers. kenne haben mich noch nie ausgegrenzt. Es ist eben eine Sache der pers. Entscheidung ob man eins hat od. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wird dann..wahrscheinlich der/die tätowierte/gepiercte kündigen, wenn nicht das entsprechende feedback auf den neuen "Schmuck" kommt...und...es ging darum, ob man mit jemandem, der bereits so ausschaut, ne Freundschaft anfängt...und da kommt von mirt ein klares nein...man muß sich nicht in seinem Privatleben noch Konfliktpotential aufladen...und daß das in dem Fall gegeben ist, sieht man hier am Thread...bereits das Eingangsposting ist aggressiv und provokant.


Sage

das müßte ein freundschaft schon aushalten , sonst war es keine.
gibt ja auch tattoos die man nicht sieht , also man nichts davon weiss und die erst später durch zufall sieht , oder machst du da einen unterschied zwischen sichtbar , nicht sichtbar , größe und aussehen ?
klar, es gibt tätowierte die provozieren wollen und welche , die es einfach nur schick oder hip finden , sieht man dann ja am auftreten.
gibt ja auch äusserlich unauffällige , gestylte menschen , die sich unmöglich verhalten.
 
und da kommt von mirt ein klares nein...man muß sich nicht in seinem Privatleben noch Konfliktpotential aufladen...und daß das in dem Fall gegeben ist, sieht man hier am Thread...bereits das Eingangsposting ist aggressiv und provokant.
Mein bester Freund wählt Die Linke, war als Jugendlicher Mitglied der Antifa und spricht sich für ein mögliches Höchsteinkommen von 450 000 EUR jährlich aus, wobei alles darüber wegversteuert werden sollte.
Ich bin wirtschaftsliberaler, hab als Jugendlicher dauernd den linkslinken Punk mit "Nazis-Raus!"-Button in unserer Klasse gemobbt und vertrete gern die Meinung, dass Linksradikale und Rechtsradikale sowohl ethisch als auch intellektuell ungefähr auf dem gleichen Niveau stehen.

Er nennt mich einen Dreckskapitalist, ich nenn ihn einen scheiß Nazi, er stürmt in mein Zimmer und singt die Internationale, ich kritzel ihm Hakenkreuze und "Kraft durch Freude!" auf seine Unisachen, er schickt mir auf Facebook irgendeinen Blogartikel von einem Die Linke-Typ über Umverteilung, ich schicke ihm das hier.

Mehr Konfliktpotential ginge nur, wenn ich tatsächlich rechts wäre, und wir ärgern uns so schon quasi den ganzen Tag, trotzdem leben wir in einer WG und sind beste Freunde. Mir wär auch nie gekommen, ihn wegen des "Konfliktpotentials" nicht zu meinen Freunden zu zählen - im Gegenteil, ist doch lustig. Insofern finde ich deine Auswahlkriterien bzgl. engere Kontakte sehr seltsam - ich gehe da normalerweise fast ausschließlich nach Persönlichkeit. Besonders, weil interessante Persönlichkeiten eh so rar sind, dass man nicht viel Auswahlmöglichkeiten hat.
 
das müßte ein freundschaft schon aushalten , sonst war es keine.
gibt ja auch tattoos die man nicht sieht , also man nichts davon weiss und die erst später durch zufall sieht , oder machst du da einen unterschied zwischen sichtbar , nicht sichtbar , größe und aussehen ?
klar, es gibt tätowierte die provozieren wollen und welche , die es einfach nur schick oder hip finden , sieht man dann ja am auftreten.
gibt ja auch äusserlich unauffällige , gestylte menschen , die sich unmöglich verhalten.
Gib Dir keine Mühe Skadya,
Alle Tättowieren sind aggressiv & asozial,
wollen nur prvozieren.
& sie sind genau so zum kotzen,
wie Friseurbesucherinnen,
die alle naselang ne neue Frisur incl. neuer Haarfarbe haben müssen
auch "junge" Müttern...deren einziges Thema der Windelinhalt ihres kleinen Lieblings ist...
Da zieht doch @Sage lieber den Gedankenaustausch mit 'ner Stubenfliege vor.

Sorry, aber wenn jemand soetwas äußert,
dann bin ich durch damit!:confused:
 
Werbung:
Mein bester Freund wählt Die Linke, war als Jugendlicher Mitglied der Antifa und spricht sich für ein mögliches Höchsteinkommen von 450 000 EUR jährlich aus, wobei alles darüber wegversteuert werden sollte.
Ich bin wirtschaftsliberaler, hab als Jugendlicher dauernd den linkslinken Punk mit "Nazis-Raus!"-Button in unserer Klasse gemobbt und vertrete gern die Meinung, dass Linksradikale und Rechtsradikale sowohl ethisch als auch intellektuell ungefähr auf dem gleichen Niveau stehen.

Er nennt mich einen Dreckskapitalist, ich nenn ihn einen scheiß Nazi, er stürmt in mein Zimmer und singt die Internationale, ich kritzel ihm Hakenkreuze und "Kraft durch Freude!" auf seine Unisachen, er schickt mir auf Facebook irgendeinen Blogartikel von einem Die Linke-Typ über Umverteilung, ich schicke ihm das hier.

Mehr Konfliktpotential ginge nur, wenn ich tatsächlich rechts wäre, und wir ärgern uns so schon quasi den ganzen Tag, trotzdem leben wir in einer WG und sind beste Freunde. Mir wär auch nie gekommen, ihn wegen des "Konfliktpotentials" nicht zu meinen Freunden zu zählen - im Gegenteil, ist doch lustig. Insofern finde ich deine Auswahlkriterien bzgl. engere Kontakte sehr seltsam - ich gehe da normalerweise fast ausschließlich nach Persönlichkeit. Besonders, weil interessante Persönlichkeiten eh so rar sind, dass man nicht viel Auswahlmöglichkeiten hat.
Sehr schön,
das läßt hoffen...;)
 
Zurück
Oben