Ja, hab ich gesehen, fands auch recht gut.
====
Ich sage ja, mach dir keinen Kopp wegen dem Namen... ansonsten gleichfalls, dein Name sieht auch schon ganz anders aus
Jepp, mach ich.
zwiIIing schrieb:
Oha, Siegel hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Wodurch unterscheidest du hier?
==========================================
Das Konzept der
Chakren entspricht im herkömmlichen Sinne Energiekreuzungen im Körper, die insgesamt ein Gittersystem bilden. Chakra (Sanskrit) bedeutet Rad oder Scheibe, es sind sich drehende Energiewirbel und der ganze Körper ist von diesem Energiegitter und Wirbeln überzogen.
Die sieben
Siegel bilden den Geist-Körper und stehen in Verbindung mit Nervenansammlungen, Ganglienzellen und den großen endokrinen Drüsen, wirken also auf die Hormonausschüttungen ein. Für jedes Siegel gibt es eine Entsprechung, eine Ebene. Den herkömmlichen gesellschaftlichen Bewußtseinsebenen stehen die ersten drei Siegel (1. Fortplanzung/Überleben, 2. Schmerz und Leid, 3. Macht / Opferdasein) gegenüber, diese sind auch bei allen Menschen soweit geöffnet. Die oberen vier, hier wirds spannend und da kommt eben auch die Kundalini (Sanskrit bed.
die Zusammengerollte) ins Spiel, das wäre jetzt ein komplett umfassendes Thema, also die oberen Siegel sind zumeist verschlossen. Nur soviel, sollte die Kundalini sich spontan oder durch rege Praxis bestimmter Übungen erwecken lassen und sich hinauf bewegen und die höheren Siegel erreichen, so brechen diese je nach Intensität dieser auf und die Energie bricht hervor.
Allerdings lässt sie sich nicht zwingen und es gibt jede Menge Vorstufen der Erweckung, pranische Ströme etc.pp. . Auch (siehe Gopi Krishna z.B.) können diverse Störungen bis hin zu Komplikationen auftreten, sollte das nicht so seicht flutschen, wie es meist erwünscht ist. Es ist ein echter Feuersturm, der sich da auf den Weg begibt, wenn es denn soweit ist und dieser brennt alles weg, was im Weg ist. Sie wird aber eben auch durch starke Blockaden ggf. aufgehalten, also das ist eine lange Geschichte. Es gibt dann noch die Möglichkeit von Shaktipat, aber das ist Geschmackssache, vielleicht gibt es aber auch Shaktipat-Erweckungen, ohne daß es wahrgenommen wird, das wiederum halte ich für möglich. Zumindest gibt es einiges aus meiner Sicht, was daraufhin deutet.
Interessante Literatur dazu von Dr. Lee Sanella, der das von der wissenschaftlichen Seite untersucht hat, sehr zu empfehlen.
So, das war mindestens eine halbe Stunde jetzt, puh der Kaffee ist nun kalt.
