T-Uranus Opposition Mond/Quadrat Neptun 2.0

@Feli

Habt Ihr bzw. Dein Sohn eigentlich jemals einen umfassenden Intelligenztest gemacht, um alle seine speziellen Begabungen und auch die Schwächen herauszufiltern?

Ich kenne mich da jetzt nicht so besonders gut aus, was verstehst Du unter umfassend? Er hatte schon 3 Tests. Den ersten wegen ADHS-Testung in der Grundschule, da er sehr unkonzentriert in der Schule war, d. h. leicht ablenkbar und gerne geschwätzt. Und die Schwester hat ADS Diagnose gehabt. Da fällt mir gerade auf, dass dieses Stören im Unterricht ca. komplett aufhörte, als sein Desinteresse zunahm. Vorher beschwerten sich die Lehrer zwar, dass er viel schwätzt, gaben ihm aber trotzdem gute mündliche Noten, weil er dennoch immer das Passende zum Thema sagte, wenn er drangenommen wurde.

Das war damals halt so ein normaler IQ Test, glaube ohne Zusatz Mathe und ohne Zusatz Lesen (Lesen hatte meine Tochter in ihrem zusätzlich). Also, da gab es einen sprachlichen Teil und einen mit logischen Denken glaube ich. Aber so besondere Stärken oder Schwächen gab es da nicht. Ich glaube, da lag er im Sprachlichen besser. Er kann sich auch super gut ausdrücken, also hat einen großen Wortschatz, beherrscht die Grammatik und Rechtschreibung ziemlich sicher und schreibt auch gute Aufsätze. Französisch hatte er Probleme, aber ein paar Monate Nachhilfe in der 7./8. Klasse und jetzt läuft es schon ganz gut wieder.

Aber so einen allgemeinen Test meinst Du vermutlich nicht?
Der letzte in der 4. Klasse bezog sich ja mehr auf den Stoff bzw. die Inhalte die in der Schule gefordert werden.

LG
Feli
 
Werbung:
Verstehe.
Dabei wäre Tischtennis oder auch Volleyball recht passend für seinen Zwillinge-Mars, und der ist immerhin sein MC-Herrscher.

Die Frage ist, gibt es in Nachbargemeinden noch interessante Sport-Vereine?
Oder gibt es in der Nähe ein Sportplatz, wo die Möglichkeit besteht, dass man ein Volleyball-Netz spannt bzw. eine fest verankerte Tischtennisplatte aufbauen könnte?

Komm nicht hinterher. Du schreibst zu schnell. 😁

Ne, Tischtennis gibt es in den umliegenden Gemeinden nicht. Ein Mannschaftskollege geht in einen anderen Verein in einem anderen Ort, da möchte mein Sohn aber nicht hin. Ja, es gibt bei uns öffentliche Tischtennisplatten, da spielt mein Sohn auch manchmal mit seinem Freund. Ist halt nicht regelmäßig und kein Wettkampf.

Ich habe früher richtig viel Tischtennis gespielt, 3x die Woche Training. Das war mehr als mein halbes Leben damals. Meine Tochter kam über eine Aktion in Zusammenarbeit mit Grundschule und Verein zum Tischtennis und mein Sohn dann später. Meine Tochter trainiert jetzt die ganz Kleinen Kinder, sie wohnt wo anders. Leider kann/konnte ich mit meinen Kindern aber nie trainieren. Ausser mal paar Bälle auf einem Fest oder im Jugendzentrum. Das ist auch so eine kleine persönliche Wunde von mir, wenn ich dann bei Spielen/Turnieren zuschaue. 😬
Also, meinst Du, es wäre gut, wenn er das weiter macht? Das Jugendtraining wurde halt eingestellt. Er müsste zu den Erwachsenen. Ist da aber irgendwie komisch. Jugendliche und Erwachsene trainieren nicht zusammen. In anderen Vereinen ist das selbstverständlich.
Volleyball ist nicht so sein Fall. Joggen wäre noch eine Möglichkeit, das will er immer mal wieder machen, aber regelmäßig wurde es noch nicht.
 
Aber so einen allgemeinen Test meinst Du vermutlich nicht?
Richtig.
Es gibt inzw. Tests, wo die Stärken und Schwächen gut herausgearbeitet werden können.
Z.B. sowas:

Meinst Du, wenn Saturn dann über seine Sonne geht, hat er die entsprechende Reife und Klarheit, was er machen will?
Nicht unbedingt.
Aber der Transit und der Chiron-Tr. über seinen MC passt dazu, dass es ihn derzeit sehr stark zu beschäftigen scheint, in welche Richtung er mal gehen will.
Ich würde ihm da jetzt - abgesehen von Mathe - nicht allzu viel Druck machen, ihm ev. nur Möglichkeiten vorschlagen, was es so alles gibt.

Das andere Problem ist die Schule. Er ist stinkfaul und hat eigentlich überhaupt keine Motivation zu Lernen. Er findet auch das Schulsystem und die Lerninhalte unbrauchbar. Verschwendete Lebenszeit. Er geht derzeit auf das Gymnasium. Will aber schon seit 1-2 Jahren auf die Realschule. Wir hatten uns letztes Jahr geeinigt, dass er auf dem Gymnasium bleibt und nach der 10. Klasse runter kann, wenn er dann noch will. Jetzt ist es aber so, dass er nicht versetzt wird. Mathe und Chemie hat er eine 5.
Warum willst bzw. wolltest Du, dass er auf dem Gymnasium bleibt?
Gibt es denn keine Möglichkeit, dass er nach der Mittleren Reife dann noch auf ein Gymnasium wechselt?
Oder ist es jetzt ohnehin zu spät?

Nach der Mittleren Reife könnte er jedenfalls auch erst mal eine Lehre machen, um das Abi später nachzuholen, falls nötig bzw. gewollt.

Ich denke, wir können unseren Kindern schon insofern trauen, wenn ihnen ihr Bauchgefühl sagt, dass sie sich in der einen oder anderen Hinsicht über- oder unterfordert fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meinst Du, es wäre gut, wenn er das weiter macht? Das Jugendtraining wurde halt eingestellt. Er müsste zu den Erwachsenen. Ist da aber irgendwie komisch. Jugendliche und Erwachsene trainieren nicht zusammen. In anderen Vereinen ist das selbstverständlich.
Ich denke, er braucht eine Sportart zum emotionalen Ausgleich.
Wenn ein Vereinsbeitritt nicht möglich ist, dann wenigstens einen Ort, wo er ihn regelmäßig ausüben kann.
 
Das war damals halt so ein normaler IQ Test, glaube ohne Zusatz Mathe und ohne Zusatz Lesen (Lesen hatte meine Tochter in ihrem zusätzlich). Also, da gab es einen sprachlichen Teil und einen mit logischen Denken glaube ich. Aber so besondere Stärken oder Schwächen gab es da nicht. Ich glaube, da lag er im Sprachlichen besser. Er kann sich auch super gut ausdrücken, also hat einen großen Wortschatz, beherrscht die Grammatik und Rechtschreibung ziemlich sicher und schreibt auch gute Aufsätze.
Okay, dann war der Test, den man mit ihm gemacht hat, doch etwas ausgeklügelter.

Komm nicht hinterher. Du schreibst zu schnell. 😁
Sorry ... :notworthy:
Ich mach jetzt auch mal ne Pause ...

Bis später ... :)
 
Schade dass ich ihre Empörung über ihre Sohn nicht kopiert habe. Wie kan ich mich erlauben so was zu schreiben. Das war auf mein Acount Emal. Wo ich jezuz gesehen habe ist nichts da.

Hier, ich habe kein Problem damit, wenn Du es gerne zeigen möchtest, das war meine letzte Antwort:

Mir bringt das kein Leiden, wenn Du so etwas behauptest. Ich finde es einfach unangemessen und übergriffig. Du kannst doch nicht einfach behaupten, dass etwas so ist, weil Du es einfach nicht wissen kannst. Abgesehen davon, dass danach nicht gefragt war. Beleidigt zu sein, wenn jemand anderer Meinung ist, ist auch nicht gerade erwachsen. Oder?

Du hast mir privat geschrieben, nicht im Forumsthema. Vielleicht hast Du das verwechselt? Gelöscht habe ich nichts, bin ja kein Moderator hier.

Und dies bezog sich auf Deine Antwort zu den Geburtsdaten meines Sohnes:

Danke, dein Sohn schaut heimlich im Internet Sex Seiten. Mit seine Freunde tauschen sie Sex videos. Kein Lust zu Lernen weil die Mädchen sind vie geiler - Venus Sextil Mars. Meine kurze Info. Er braucht dringend die lange Leine. Er ist stark verliebt. Ich finde es normal für diese Alter, oder?
 
Hallo zusammen,

habe ich vor einigen Wochen noch überlegt, was denn der T-Uranus (10. Haus) in Opposition zum Mond und im Quadrat zu Neptun (7. Haus) bringen könnte, hat mein Sohn nun zwei aktuelle Probleme.

Das erste Problem ist seine kieferorthopädische Behandlung. Diese dauert nun schon über 4 Jahre an. Er bekam anfangs eine lose Spange, die den Unterkiefer vorschieben sollte. Diese war schon vor dem 1. Tragen so verpfuscht, dass sie Stunden ausgebessert werden musste. Gepasst hat sie nie so richtig. Er bekommt eh irgendwann eine neue hieß es. Die bekam er vielleicht 2-3 Jahre später. Passte aber auch nicht gut. Mein Sohn hat sie nicht so lange getragen, wie er sollte. Es tat ihm weh. Nun sollte er etwas Festes bekommen, dass dann quasi 24 h einwirkt. Aufgrund meiner Herzentzündung habe ich meinen Ex-Mann zu der Besprechung hingeschickt und selbst mit der Ärztin nur telefoniert, wegen den Bedenken meines Sohnes. Nachdem Abdrücke gemacht wurden, musste er nochmal rein, weil diese nichts geworden sind. Als ihm dann dieses Scharnier am Montag eingesetzt werden sollte, war er 3 Stunden dort. Sie haben es nicht geschafft einzusetzen. Er musste wieder Abdrücke machen lassen und es wurde neu gemacht. Nun hat er es dann am Mittwoch bekommen. Die Ärztin meinte zu ihm, es könnte beim Essen etwas komisch sein. Tatsächlich, kann er eigentlich gar nicht kauen, nur etwas mit den Schneidezähnen. Er spricht schlecht, also er nuschelt quasi und es sieht schlimm aus. Die Scharniere drücken unter der Lippe Beulen ins Gesicht und die Befestigung machen ihm Hamsterbacken. Dies soll er so 6-9 Monate haben. Mein Ex-Mann sagte mir jetzt, dass die Ärztin ihm Bilder gezeigt hatte und er meinte, das sähe ja nach Foltermethoden aus. Mir hat er davon damals aber nichts gesagt.
Mein Sohn ist so ausgeflippt den ganzen Mittwoch, das war echt extrem. Da war T-Mars Konjunktion Saturn im 2. Haus gerade ein halbes Grad seperativ (zum Beginn des Termins am mundanen AC). Er war total aggressiv und gereizt. Ich glaube, so habe ich ihn noch nicht erlebt. Am nächsten Tag habe ich mit einer Kieferorthopädin über den Teledoktor der Krankenkasse telefoniert. Sie meinte, mein Sohn soll sich nichts gefallen lassen und ich soll mich auf die Hinterbeine stellen und sagen, dass das nicht geht usw. Jetzt habe ich für nächste Woche einen Termin bei einem Kieferorthopäden für eine 2. Meinung ausgemacht. Denn ich will die Alternativmöglichkeiten wissen und was überhaupt nötig ist. Mein Sohn findet es total hässlich, wenn der Kiefer so vorgeschoben ist (durch die Vorrichtung, befindet sich dieser jetzt schon so, wie er später ohne sein soll), medizinisch ist es aber wohl nötig, wegen dem Überbiss.
Jedenfalls, muss dieses Teil schnell raus, ich kann meinem Sohn das unmöglich antun, das geht ihm total auf die Psyche. Seine Klassenkameraden lachen auch schon fast alle über ihn.

Er sagt, er möchte einfach wieder frei sein.

Das andere Problem ist die Schule. Er ist stinkfaul und hat eigentlich überhaupt keine Motivation zu Lernen. Er findet auch das Schulsystem und die Lerninhalte unbrauchbar. Verschwendete Lebenszeit. Er geht derzeit auf das Gymnasium. Will aber schon seit 1-2 Jahren auf die Realschule. Wir hatten uns letztes Jahr geeinigt, dass er auf dem Gymnasium bleibt und nach der 10. Klasse runter kann, wenn er dann noch will. Jetzt ist es aber so, dass er nicht versetzt wird. Mathe und Chemie hat er eine 5.
Mathe ist er eigentlich sogar hochbegabt getestet worden von der Schule, aber er hat den anfänglichen Spaß durch fehlende Förderung daran völlig verloren und seit der 7. Klasse mag er es gar nicht mehr. Die letzten zwei Schuljahre hatte er auch 6 verschiedene Lehrer/innen in Mathe, was es nicht einfacher machte. Wie auch immer, er möchte auf die Realschule, dort habe ich ihn auch angemeldet. Exakt beim 1. Übergang T-Uranus Opposition Mond. Dieses Scharnier jetzt im Mund ist da natürlich auch total unpassend, wenn er in eine neue Schule und Klasse kommt.
Nun hat mein Sohn aber damit gerechnet, dass er die 9. Klasse wiederholt. Er kann jedoch am Gymnasium eine Nachprüfung machen, wenn er diese besteht, kann er in die 10. Gymnasium oder Realschule. Da bekommt er nun kalte Füsse. Was soll er in einem Jahr dann machen, wenn er mit der Schule fertig ist? Er hat keinen Plan. Deswegen ein Jahr wiederholen ist aber auch Quatsch. Er würde gerne zur Polizei, da muss er aber 17 sein und die KFO-Behandlung abgeschlossen. Diese dauert aber noch gut 2-3 Jahre. Sein anderer Berufswunsch ist Croupier im Casino. Das ist aber keine Ausbildung und auch erst ab 18 möglich. Würde er studieren, würde er Grundschullehrer werden wollen. So schwimmt er jetzt und ist verunsichert, was die Zukunft angeht bzgl. Schule/Beruf. Die Optionen weiterführende Schule, soziales Jahr, Praktikum, etc. kennt er. Ich würde sagen, der Schulwechsel nimmt ihm den Notendruck, aber es bringt auch Verunsicherung zur Zukunft.

Bzgl. der KFO-Behandlung ist klar, dass er dieses Scharnier schnellstmöglich entfernt bekommen muss. Die Behandlung würde sich zwar stark verkürzen, die feste Spange würde er erst danach bekommen, so mein Wissensstand (wobei die KFO über die Krankenkasse meinte, das ginge auch zeitgleich), aber aus psychischer Sicht ist es einfach nicht vertretbar. Die Frage ist nur, was man dann überhaupt macht. Hoffe, der andere KFO kann hier etwas Klarheit bringen.

Bei der Schule ist die Frage dann, lasse ich ihn die 9. Klasse wiederholen oder nicht. Aus der Sicht der Schule und des Beratungslehrers dürfte die 10. kein Problem darstellen. Die Frage ist, was macht er danach und ist er überhaupt motiviert etwas für die Nachprüfung zu tun.
Das ist aktuell eher nicht der Fall. Er denkt bei allem derzeit, er schafft es eh nicht, also wozu anstrengen.
Die Frage ob er auf dem Gymnasium bleibt, kann man denke ich abhaken. Er will auf jeden Fall runter.

Uranus/Mond ist ja im Frühjahr nächsten Jahres vorbei, aber Uranus/Neptun geht bis 2025 und somit ja eigentlich auch Uranus/Mond, da der durch das Quadrat ja mitausgelöst ist. So könnte diese Unsicherheit noch etwas andauern. Im Herbst, wenn das neue Schuljahr beginnt, wird ist dann der 2. Übergang.

T-Saturn Opposition Saturn hat er gerade auch, Konjunktion Sonne kommt noch, Saturn wurde vorher rückläufig. Die Konsequenzen und Notwendigkeit Verantwortung dafür zu tragen, könnten sich zeigen. Man kann aber auch sagen, dass er in den letzten Monaten sehr viel selbständiger geworden ist.

T-Chiron nähert sich dem MC, wird aber vorher nochmal rückläufig. Jupiter steht im Quadrat zu AC/Venus/Merkur.

Allgemein ist er schon ziemlich rebellisch die letzten Wochen, Pubertät lässt grüßen. Passt aber auch zu Uranus/Mond. Und er ist viel unterwegs, gewollt und ungewollt. Außerdem hat er sich jetzt im Schachclub angemeldet, denn das ist neben Zocken ein großes Hobby von ihm.

Auf was würdet Ihr in Bezug auf Schule und Lernen schauen? Merkur? Jupiter für die Erweiterung des Wissens, höhere
Bildung, Ausbildung? Der Herrscher seines 9. Hauses ist Neptun, der ja gerade durch Uranus ausgelöst ist. Oder schaut man nach Jupiter eher nur beim Studium drauf?

LG
Feli
Liebe Feli,
hattest du schon mal den Kieferorthopäden gewechselt? aber das ganze tohuwabohu ist in dem Alter völlig normal, ich habe es mit meinem Sohn auch erlebt. Mein Sohn hat den Kieferorthopäden getreten. Damit war die Sache dann erledigt und heute hat er schiefe Zähne. Ich finde es auch völlig legitim wenn er eine Klasse wiederholt, vielleicht fühlt er sich auch in seiner aktuellen Klasse nicht wohl und wenn er gern zum Schachspielen geht , ist es doch fantastisch. Ich weiss, als Mama ist das eine enorme Belastung aber glaub mir sowas kommt zu Hauf vor. Das legt sich eines Tages und auch der Berufsweg findet sich. Ist ja auch nicht einfach für einen jungen Menschen. Übrigens das Abi kann man später noch nachholen.
Liebe Grüsse
 
Danke für den Link @Laguz, schau ich mir später an.

Ich wollte nicht, dass er unüberlegt die Schule wechselt und es dann bereut. Damals wollte er noch wegen Französisch wechseln, da hat er sich ja aber gefangen. Jetzt habe ich ihn ja auf der Realschule angemeldet, weil ich gemerkt habe, dass sein Druck größer wird und er sagt, dass er halt lieber einen guten Abschluss haben will als sich mit schlechten Noten durch die 10. Gymnasium kämpfen. Das klingt vernünftig. Er möchte auch nicht studieren. Er kann theoretisch immernoch zeitgleich mit seinen jetzigen Schulkollegen normales Abitur machen, nämlich 2 Jahre FOS und 1 Jahr BOS, da er Französisch kann.

Es ist halt nicht immer ganz klar, ob er seine Entscheidungen trifft, weil er es so will oder weil er denkt, er hat es nicht drauf. Denn zur Zeit kommt oft "ich schaff es eh nicht". Jetzt hat er ja auch schon vor der Realschule Angst.

Ja, er will ja eine Ausbildung bei der Polizei machen. Das geht halt aber erst ab 17 und wenn das mit der KFO abgeschlossen ist.

Er wird seinen Weg schon finden, denke ich. Gerade ist es für ihn halt etwas unsicher.

Ich persönlich würde ihn ja eher im sozialen Bereich sehen oder auch als Erzieher o. ä. Aber das muss er natürlich selbst entscheiden, was er macht. Denn er mag Kinder und eigentlich ist sein Ziel auch seit dem Kindergarten, Vater, Ehemann und Hundebesitzer zu werden. Das malt er sich schon immer aus. Was wohl auch mit seinem Vater zu tun hat. Er stellt sich halt vor, wie er es anders machen wird. Sogar die Farbe des Hochzeitsanzugs ist schon geklärt. Weiß. 😁
 
Liebe Feli,
hattest du schon mal den Kieferorthopäden gewechselt? aber das ganze tohuwabohu ist in dem Alter völlig normal, ich habe es mit meinem Sohn auch erlebt. Mein Sohn hat den Kieferorthopäden getreten. Damit war die Sache dann erledigt und heute hat er schiefe Zähne. Ich finde es auch völlig legitim wenn er eine Klasse wiederholt, vielleicht fühlt er sich auch in seiner aktuellen Klasse nicht wohl und wenn er gern zum Schachspielen geht , ist es doch fantastisch. Ich weiss, als Mama ist das eine enorme Belastung aber glaub mir sowas kommt zu Hauf vor. Das legt sich eines Tages und auch der Berufsweg findet sich. Ist ja auch nicht einfach für einen jungen Menschen. Übrigens das Abi kann man später noch nachholen.
Liebe Grüsse

Hallo Parthenope,

danke für Deine Antwort.

ne, er ist seit 4 Jahren in der gleichen Klinik in Behandlung. Allerdings hat sich die behandelnde Ärztin 1x gewechselt.

Ui, treten würde sich mein Sohn jetzt nicht trauen, lach. Naja, schief sind die Zähne nicht mehr, es geht halt irgendwie darum den Kiefer zu weiten und den Unterkiefer vorzuziehen. Wir werden jetzt mal sehen wie das ein anderer Arzt sieht oder ggf. können wir uns auch noch eine 3. Meinung holen, sagte die KFO mit der ich über die Krankenkasse telefoniert habe. Mein Sohn wäre auch bereit die anderen Teile wieder regelmäßig zu tragen, wenn ein anderer Arzt ihm erklärt, warum er das braucht und es wirklich nötig ist.
Man überlegt halt, soll er es durchziehen oder sagt man nein, Abbruch. Aber ich sehe halt, unter welchen psychischen Druck er steht. Und wenn er so in eine neue Klasse kommt, also, dass muss echt nicht sein. Schmerzen tut es nicht besonders stark, es ist halt die Optik. Wenn er den Mund zu hat, hat er halt überall Beulen, wenn er ihn aufmacht blitzen links und rechts die Scharniere. Dazu redet er echt schlecht, halt wie wenn man so einen Mundschutz oder so drin hat.

Ja, ich weiß, Pubertät. :-)
Riiiiichtig schlimm ist es ja nicht. Also, nichts, was man nicht lösen kann.
Aber im Moment für ihn schon irgendwie. Also Druck und Unsicherheit.
Dachte, Jungs wären "einfacher".
Manchmal kann er schon sehr explosiv sein. Früher hat er sich da mehr beherrscht bzw. bewusst beherrscht.
Kommt halt gerade irgendwie alles zusammen.

LG
Feli
 
Werbung:
Er wird seinen Weg schon finden, denke ich. Gerade ist es für ihn halt etwas unsicher.
Verstehe.
Danke für Dein Feedback.

Jetzt habe ich ihn ja auf der Realschule angemeldet, weil ich gemerkt habe, dass sein Druck größer wird und er sagt, dass er halt lieber einen guten Abschluss haben will als sich mit schlechten Noten durch die 10. Gymnasium kämpfen. Das klingt vernünftig. Er möchte auch nicht studieren.
Achso, dann ist es ja klar.
Wenn er selbst sagt, dass er lieber einen guten Abschluss an der Realschule haben will, als sich durchs Gymnasium zu quälen, dann ist das ja verständlich. Und wenn er ohnehin nicht studieren will, dann ist das ja auch in Ordnung.

Ich denke, du kannst ihn unterstützen, indem Du ihn bestärkst, an jenen Dingen festzuhalten, die sich für ihn sinnvoll anhören.
Er scheint zwar im Moment faul zu sein, aber das liegt viell. auch daran, dass er resigniert hat.
Du schreibst ja selbst, dass er meint:
"ich schaff es eh nicht"
Aber mit der Realschule - selbst wenn er eine Klassenstufe wiederholen müsste - hat er bestimmt bessere Chancen und es nimmt ihm den Druck. Das ist schon viel.
Wichtig ist dann bloß, dass Du ihm Mut machst, ihn ab und an ermahnst, dran zu bleiben, und ihm zeigst, dass Du an ihn glaubst.

Auch wenn speziell pubertierende Jungs die Zuwendung, den Zuspruch und die Umarmung ihrer "ollen Mutter" augenscheinlich ablehnen, in ihrem Inneren gibt ihnen das viel Sicherheit und Zuversicht. 😉

Liebe Grüße, Laguz
 
Zurück
Oben