S
sunnythecat
Guest
Für Interessierte zum Thema Systemcrash
Ich finde, das Thomas Straubhaar in diesem Artikel sehr gut beschreibt, was da falsch läuft.
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...-straubhaar-der-grosse-irrtum/60111819.html#z
Ich finde, das Thomas Straubhaar in diesem Artikel sehr gut beschreibt, was da falsch läuft.
Marktversagen Thomas Straubhaar - Der große Irrtum
Die Ökonomen haben zu lange den Effizienzmythos der Finanzwelt beschworen - auch aus eigenen Karrieregründen. Doch das Meinungskartell bröckelt. Funktionierende Märkte benötigen Gesetze, Regeln und Sanktionen.
Über Jahrzehnte dominierte in der Ökonomie die Überzeugung, dass auf Finanzmärkten Effizienz die Regel und Marktversagen die Ausnahme sei. Heerscharen von Studierenden wurden auf den Glauben getrimmt, Börsenkurse würden stets alle verfügbaren Informationen rational und richtig widerspiegeln.
Zehn Jahre nach dem Entstehen einer Kreditblase als Folge einer New Economy, die ewiges Wachstum versprach und erst eine Immobilien-, dann eine Finanzmarkt- und nun eine Staatsschuldenkrise brachte, und drei Jahre nach Lehman Brothers und den darauf folgenden staatlichen Hilfsmaßnahmen zum Verhindern einer Kernschmelze der Weltwirtschaft ist es an der Zeit, den Effizienzmythos vom Sockel zu holen. Dabei geht es weniger darum, die gut bekannten Gründe aufzulisten, warum Finanzmärkte bei Weitem nicht so effiziente Informationsverarbeiter sind, wie üblicherweise angenommen wird. [....]
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...-straubhaar-der-grosse-irrtum/60111819.html#z