Systemcrash - Lebensmittelvorräte beschaffen...

Im voraus kann man sich leider nicht allzuviel mit Reis, Nudeln, Mehl endecken da verderblich.
Hab keine Lust Bekannschaft mit Brotkäfern, Motten u, Mehlwürmern zu machen. Obwohl: Mehlwürmer = Eiweißquelle :D

Eben...auf´s Brot geschmiert...sehr beliebt gewesen auf den Schiffen bis ins 19.Jh

Man kann aber aus Mehl und entsprechenden Zutaten "Überlebensplätzchen" backen, die garantiert jahrelang überdauern und die in Blechbüchsen halten...Pemmikan könnte man auch selber herstellen...
Einzige worum ich mir Sorgen mache, sind meine Tiere, für die Katze und den Kröti kann ich im voraus bestellen...das Katzenfutter könnte ich notfalls auch selber mitfuttern...allerdings würde es für Kröti im Winter zu kalt werden und meine Fischlis ohne Filter und Sauerstoffzufuhr zu halten...da müßte ich mir was einfallen lassen...
Schätze aber, daß es eh nicht so schlimm werden wird...aber Panikszenarien sind ja anscheinend im Eso-Forum sehr beliebt...


Sage
 
Werbung:
nudeln und das andere pastazeugs sind ja schon lt. herstellerempfehlung mind. 4 jahre haltbar... und in wirklichkeit noch viel länger... und die lagerung ist total unkompliziert...

anstatt mehl einfach das ungemahlene korn nehmen > könnt ihr 10 jahre und länger aufbewahren
 
Anders herum: damals war das schwieriger. Es gab weder Plastiktüten noch Laminiergeräte. Also worin etwas verpacken, wenn man weiss, der Waldboden lebt?

Die hatten aber da bessere Verpackungen...Plastiktüten dürften sich wohl mit der Zeit auflösen und u.U. die Umwelt belasten...und die hatten damals auch nicht so einen Ekel vor ein paar Mädchen...



Sage
 
so ein schmarren... die lebensmittel im wald vergraben...
schießt sie doch ins weltall, da ist sie gleich vakuumverpackt... :D

jede anständige krisenvorsorge-homepage gibt euch infos bezügl. lagerung...
und garantiert keine wird euch raten das zeugs im wald zu vergraben...
 
Die hatten aber da bessere Verpackungen...Plastiktüten dürften sich wohl mit der Zeit auflösen und u.U. die Umwelt belasten...und die hatten damals auch nicht so einen Ekel vor ein paar Mädchen...



Sage

Bweise mal das eine oder andere, fände ich nämlich spannend. Vllt. braucht mans ja nochmal.
 
so ein schmarren... die lebensmittel im wald vergraben...
schießt sie doch ins weltall, da ist sie gleich vakuumverpackt... :D

jede anständige krisenvorsorge-homepage gibt euch infos bezügl. lagerung...
und garantiert keine wird euch raten das zeugs im wald zu vergraben...

Doch...ich schon...ich grab´s dann gleich anschließen wieder aus und verhökere es weiter...so bleiben die Lebensmittel im Umlauf...
Nee...mal ernsthaft...Fleisch- Gemüse- und Obstkonserven muß man doch nicht im Wald vergraben...wichtig ist u.a. ein Vorrat an Sauerkraut...latürlich in Konservenbüchsen...wegen dem Vitamin C-Gehalts...ohne könnte es, wenn wir uns mal in dem Szenario einer mehrjährigen Krise suhlen wollen, zu Skorbut kommen...schließlich dürften dann ja auch Vitamintabletten u.ä. kaum noch zu bekommen sein.


Sage
 
wichtig ist u.a. ein Vorrat an Sauerkraut...latürlich in Konservenbüchsen...wegen dem Vitamin C-Gehalts...ohne könnte es, wenn wir uns mal in dem Szenario einer mehrjährigen Krise suhlen wollen, zu Skorbut kommen...

jo eben... konserven einfach kühl und trocken lagern und die halten etliche jahre...

kauft euch ein paar wasserfilter oder silberione-wassertabletten um immer trinkwasser / kochwasser zur verfügung zu haben

oder auch sowas:
http://shop.infokrieg.tv/de/30-Tage-Paket-vegetarisch
kann man ruhig 1-2 packen von haben

das wäre am effektivsten... für den totalen notfall
 
Werbung:
Bweise mal das eine oder andere, fände ich nämlich spannend. Vllt. braucht mans ja nochmal.

1. können sie, die Plastiktüten von Mäusen zerknabbert werden, 2. wieso gibt es wohl spezielle Teichfolie für Gartenteiche...könnte man ja das normale Zeugs nehmen, das man auch im Handel bekommt.
3. die neuen Plastiktüten zersetzen sich innerhalb von 4 Monaten...wenn sie da draußen im Wald bei Wind und Wetter vergraben liegen...im Winter bei Minusgraden...dürfte das noch schneller gehen...und...wie kommst Du dann an Deine Lebensmittel ran? Graben dürfte dann wohl nicht drin sein...


Sage
 
Zurück
Oben