System ohne Geld

Zu Deinem Beispiel: Warum kosten einfache Wasserbrötchen mittlerweile 50 cent und mehr?
Ich empfinde die heutigen Lebensmittelpreise als Wucher und genau an dem Punkt beginnt die Unzufriedenheit der Bürger - da braucht man gar nicht mehr an Fernseher oder Autos denken, sondern einfach nur an Brötchen und Wasserflaschen, um sich zu fragen, was bei uns falsch läuft.
 
Werbung:
Zu Deinem Beispiel: Warum kosten einfache Wasserbrötchen mittlerweile 50 cent und mehr?
Ich empfinde die heutigen Lebensmittelpreise als Wucher und genau an dem Punkt beginnt die Unzufriedenheit der Bürger - da braucht man gar nicht mehr an Fernseher oder Autos denken, sondern einfach nur an Brötchen und Wasserflaschen, um sich zu fragen, was bei uns falsch läuft.

Ist doch logisch, warum das so ist, wie es ist: Damit wir endlich wachwerden und uns besinnen, was wirklich wichtig ist und uns aufhören Gedanken um kleine bedruckte Papierschnipsel zu machen, von denen wir denken, dass sie verantwortlich sind für unser Wohlbefinden oder unser Leben.

Deshalb - damit das Kollektiv langsam aber sicher an die Schmerzgrenze kommt und gezwungen wird, neu zu denken - umzudenken - was anderes zu wollen !

imho :D
 
Ist doch logisch, warum das so ist, wie es ist: Damit wir endlich wachwerden und uns besinnen, was wirklich wichtig ist und uns aufhören Gedanken um kleine bedruckte Papierschnipsel zu machen, von denen wir denken, dass sie verantwortlich sind für unser Wohlbefinden oder unser Leben.

Deshalb - damit das Kollektiv langsam aber sicher an die Schmerzgrenze kommt und gezwungen wird, neu zu denken - umzudenken - was anderes zu wollen !

imho :D

Aha - alles klar. Doch dann muss sich das Kollektiv noch einig werden, wie es am besten überleben kann...und in dem Punkt sehe ich ein wenig schwarz.

Ok, ist ja auch nicht schlimm, wenn ein paar Menschen verhungern - gibt eh zuviele:ironie:
 
Liebes Ahorn.

Das ist genau das Denken was ich meine :D ... als ob hier jemand verhungern muss, wenn er nicht will. Um den Hunger geht es doch gar nicht - sondern um irgendwelchen Schnickschnack ... das ist doch der Punkt.

Das ist wie mit vielen Pennern in der Stadt - bietest du ihnen ein Brot an, lehnen sie das ab und wollen lieber Bargeld und das setzen sie dann in Alk um und saufen sich zu Tode.

Das war was ich mit den Prioritäten meinte - wobei ich das jedem freistelle sich selbst ins Grab zu bringen ...
 
könntest du mir diesen absatz näher erklären? irgendwie steh ich grad auf der leitung.

Ich sehe nicht nur die DDR Geschichte sondern alle Geschichten, die nach Marx ein System errichteten und ihre angeblichen Feinde wegsperrten. Ich bin der Meinung Jeder hat ein Recht zu Reden und jeder hat ein Recht mit zu bestimmen. Man kann gemeinsam mit Volksentscheid bestimmen über die nächsten Jahre. Ist nur die Schlussfolgerung aus Kohls Worten, wir sind ein Volk.


richtig, aber irgendein hilfs-mittel wirst du brauchen um eben dieses "geben" auch wieder in "nehmen" umzuwandeln... vlcht hat ja wer eine bessere idee...

Wenn der Mensch lernt das der Mensch neben ihn genauso wichtig ist, ob Behindert oder Normal, brauchst du nicht ein Hillfsmittel, nur dazu muss ein Umdenken erfolgen und der Mensch neben sich gewahr genommen werden. Der Arme kann es meistens und viele kommen mit den System zur Vernunft.
 
Doch zuerst leiden die Kinder, die nicht viele Möglichkeiten haben, sich gegen das Konsumverhalten ihrer Eltern zu wehren.
Da gibt es dann am Monatsende nichts mehr zu essen, weil Papa und/oder Mama nicht mit Geld umgehen können...

Und dann gibt es die Menschen, die nie gelernt haben, sich ihr Geld einzuteilen.

Oder andere Menschen, wo es wirklich hinten und vorne nicht reicht, die froh sind , wenn sie sich überhaupt mal ein Brötchen leisten können und nicht nur Industriefood in sich reinschaufeln müssen (und dann wundert man sich über die Fettsucht im Land).

Ich weiss, solange ich es mir leisten kann, leiste ich mir gesundes Essen - doch viel weniger Geld dürfte ich nicht haben, denn dann würde ich auch Chemie fressen müssen.
 
Woher kommt den der Neid? Durch gucken und durch sehen das es anderen Besser geht. Der Sachbearbeiter in der Stromversorgung hat ein Bruttogehalt von 35,- € in der Stunde. Hast du eine ABM Stelle, hast du nur 5,- € in der Stunde. Da soll kein Neid entstehen? Die Tante in der Stromversorgung hat einen sicheren Arbeitsplatz. Dein Arbeitsplatz ist aber nicht sicher, denn du hast nur einen Zeitvertrag von 1/4, 1/2 oder 3/4 Jahr. Das soll richtig sein? Hat man nicht auch ein Recht auf einen Arbeitsplatz, wo man sich und seine Familie ernähren kann?

Der Sachbearbeiter wird auch eine entsprechende Qualifikation haben. Die Tante?, wieso eigentlich so abfällig über Menschen schreiben, die mit Fleiß und Ausbildung einen festen Arbeitsplatz haben?, hat sicherlich auch eine Ausbildung für ihre Tätigkeit.
Sicherlich gehört auch etwas Glück dazu, wenn man sich um eine Stelle bewirbt, aber dazu kann man selber beitragen, indem man sich entsprechend verhält beim Vorstellungsgespräch.
Und der Neid ändert nichts an der Tatsache, daß man selber immer noch ne ABM-Stelle hat, er verdirbt einem nur den Tag und auf die Dauer den Charakter.


Sage
 
Das antimaterialistischste unvorstellbarste System wäre nicht die Abschaffung des Geldes oder der Geldent/umwertung, sonder die
Abschaffung des Eigentums im weitesten Sinne.
In der ersten Vorstufe könnte man damit beginnen
die Eigentumsschutzfunktionen die der Staat dem Bürger garantiert
abzuschaffen.
 
Aha - alles klar. Doch dann muss sich das Kollektiv noch einig werden, wie es am besten überleben kann...und in dem Punkt sehe ich ein wenig schwarz.

Ok, ist ja auch nicht schlimm, wenn ein paar Menschen verhungern - gibt eh zuviele:ironie:

Hallo Ahorn,

in diesem Punkt gebe ich Dir absolut recht.
Doch zuerst leiden die Kinder, die nicht viele Möglichkeiten haben, sich gegen das Konsumverhalten ihrer Eltern zu wehren.
Da gibt es dann am Monatsende nichts mehr zu essen, weil Papa und/oder Mama nicht mit Geld umgehen können...

Und dann gibt es die Menschen, die nie gelernt haben, sich ihr Geld einzuteilen.

Oder andere Menschen, wo es wirklich hinten und vorne nicht reicht, die froh sind , wenn sie sich überhaupt mal ein Brötchen leisten können und nicht nur Industriefood in sich reinschaufeln müssen (und dann wundert man sich über die Fettsucht im Land).

Ich weiss, solange ich es mir leisten kann, leiste ich mir gesundes Essen - doch viel weniger Geld dürfte ich nicht haben, denn dann würde ich auch Chemie fressen müssen.

Genauso so ist es. ich habe es in einem anderen Thread schon mal erwähnt ich kenne einige Menschen, die im Winter nur noch einen Raum heizen wollen, weil sie sich die Energiekosten nicht mehr leisten können und das Geld dann wieder in völlig überteuerte lebensmittel einsetzen müssen. sie können die Mehrkosten, die ständig wachsen einfach nicht mehr leisten und dies sind keine Arbeitslosen.
 
Werbung:
Ich arbeite auch fast voll - davon müsste ich mich eigentlich selbst gesund ernähren können und mir auch noch ab und zu ein Buch leisten (oder eine CD), denn für den Luxus gehe ich ja schliesslich arbeiten.
Doch Buch und CD ist nur noch ganz selten möglich. Ich frage mich, was Menschen machen, die keine Ausbildung haben und nur Hilfsjobs annehmen können oder gar Menschen, die gar keine Arbeit mehr bekommen und auf Sozialhilfe angewiesen sind...
 
Zurück
Oben