Suche

Manche können es nicht , auch wenn sie wollten...

LG:)

Und diese sollen plötzlich aufhören zu suchen? Doch der Nachsatz stört mich etwas: *Selbst wenn sie wollten*

Damit setzt du voraus, sie wollen gar nicht. Ein Übel dass mir sehr oft begegnet ist und einfach nicht stimmt, bis auf seltene Exemplare, die allerdings auch ihre Gründe haben, sich fur das Nichtwollen zu entscheiden.

Die meisten, denen vorgeworfen wird, dass sie nicht wollen würden, haben resigniert, weil sie nicht der Müllschlucker für Trampeltiere sein wollen, nachdem sie erkannten, dass sie es nicht schaffen *lebendig zu werden*.
 
Werbung:
Ich sehe es eigentlich so!

Ich denke nach was ich alles tun könnte um mein Leben auszufüllen, ein Tag ist damit meist ausgefüllt, dass da keine Zeit mehr zum Suchen bleibt.
Es schenkt mir innere Zufriedenheit. Da es unzählige Dinge gibt die ein Mensch tun kann um dies zu erreichen, ersetzt doch auch das Suchen.

lg:)

Hmmmm, interessante Ansicht - weil du hast es eigentlich in deinem Satz drinnen - es ersetzt das "Suchen" - die Zeit mit allem möglichen "Füllen" sodass keine Zeit zum" Suchen" bleibt.....klingt , mE. so a bisserl nach........;) Verdrängung....das soll jetzt nicht heissen, das du das tust und wenn es für dich richtig ist, und dir die innere Zufriedenheit schenkt, jo, dann passts schon.

Danke dir!

LG:)
 
Und diese sollen plötzlich aufhören zu suchen? Doch der Nachsatz stört mich etwas: *Selbst wenn sie wollten*

Damit setzt du voraus, sie wollen gar nicht. Ein Übel dass mir sehr oft begegnet ist und einfach nicht stimmt, bis auf seltene Exemplare, die allerdings auch ihre Gründe haben, sich fur das Nichtwollen zu entscheiden.

Die meisten, denen vorgeworfen wird, dass sie nicht wollen würden, haben resigniert, weil sie nicht der Müllschlucker für Trampeltiere sein wollen, nachdem sie erkannten, dass sie es nicht schaffen *lebendig zu werden*.

Ähm....nein , so meinte ich es nicht....mal schaun , ob ich es anders rüberbringe...

- es gibt Menschen die jammern, aber nichts ändern , weil sie zu bequem sind, und einfach lieber jammern

- es gibt Menschen die wollen, können aber aus einer derzeitigen Situation in ihrem Leben, das es erschwert - den Traum ihres Lebens zu leben, es wirklich nicht leben

- es gibt Menschen , ja die resignieren

und ...und ...und.. sind sehr viele Möglichkeiten und immer Situations bedingt anzusehen, drinnen.

- und es gibt Menschen die wollen und tun, und haben aber auch die Situation,und das "Glück" das sie sich verwirklichen können/dürfen- Lebendig Leben für sich.

- es gibt aber auch Menschen die sind durchaus in ihrer Situation , auch im System zufrieden....

Wir sind alles Individien, oder ??

LG:)
 
Man ist sich selbst der beste Lehrer, denn Lehrmeister bringt nichts, weil er andere Massstäbe hat und eine andere Wirklichkeit oder Wahrheit empfindet.
Dh. man soll sich nach sich selbst ausrichten und sich seines selbst bewusst werden, ... .
lg
Cyrill

Ja, man lernt , indem man Erfahrungen sammelt und für sich "verwertet" und wenns "gut " geht , daraus was lernt :D

Lehren und lernen - geht dabei mE. Hand in Hand.;) und das kann man von jedem und allem.

LG:)
 
Nein. Ab dem Moment, wo wir endlich ALLE Individuen geworden sind, hört das einander BEKRIEGEN auf. Und es findet das Miteinander statt und löst das Gegeneinander auf. :)

Hmmmmm, muss ich nachdenken, meine aber damit könntest recht haben, das heisst , wenn ich es für mich richtig verstanden habe, wenn alle ihrer Selbst - bewusst wären , wirklich "Selbstbewusst" bräuchten sie sich nicht mehr bekriegen, weil sie jeden für sich so Leben lassen würden , wie derjenige/diejenige das möchte und dennoch auf einen Nenner kommen.;)


Und mit dem Miteinander anstatt Gegeneinander, da bin ich auf alle Fälle bei dir!

Danke dir!

LG:)
 
Hmmmmm, muss ich nachdenken, meine aber damit könntest recht haben, das heisst , wenn ich es für mich richtig verstanden habe, wenn alle ihrer Selbst - bewusst wären , wirklich "Selbstbewusst" bräuchten sie sich nicht mehr bekriegen, weil sie jeden für sich so Leben lassen würden , wie derjenige/diejenige das möchte und dennoch auf einen Nenner kommen.;)

:umarmen::umarmen: Erfasst.
 
Hmmmm, interessante Ansicht - weil du hast es eigentlich in deinem Satz drinnen - es ersetzt das "Suchen" - die Zeit mit allem möglichen "Füllen" sodass keine Zeit zum" Suchen" bleibt.....klingt , mE. so a bisserl nach........;) Verdrängung....das soll jetzt nicht heissen, das du das tust und wenn es für dich richtig ist, und dir die innere Zufriedenheit schenkt, jo, dann passts schon.

Danke dir!

LG:)

gibt es denn Unterschiede im Suchen?

lg
 
Werbung:
Nee, auf dieser Schiene waren meine Worte nicht aufgegleist. Denn wer kann schon in der Hetze der Hektik unserer Zeit irgendwas genießen? Gerade in unserer Zeit ist es doch mega wichtig, danach zu SUCHEN, UM etwas GENIEßEN zu können, oder findest du, dass dieses Wohlbehagen nur einigen Wenigen vorbehalten bleiben soll, die sich ihr Genießen Können auf den Schultern anderer aufgebahrt haben?

nee, von der bedeutung her stimme ich zu. es ist wichtig sich immer etwas (aus) zu suchen was ausgleich schafft. ein mittelmaß suchen, finden und dann genießen ;)
lg jessey
 
Zurück
Oben