L
Luonnotar
Guest
Position 1:
Der Name der Tür. Darum geht es.
IX eremit
Position 2:
Das Schlüsselloch. Eine erste Idee, was hinter der Tür liegt.
koenigin der schwerter
Position 3:
Das Schloss, auch "der Knackpunkt". Das hält die Tür bisher verschlossen.
XVIII mond
Position 4:
Der Knauf. Man braucht ihn, um die Tür zu öffnen.
page der kelche
Position 5:
Das führt zur Tür.
3 schwerter
Position 6:
Hoffnungen und Ängste. Die Erwartung des Fragenden, was hinter der Tür liegen könnte.
10 kelche
Position 7:
Die Einstellung des Fragenden zur Tür.
VI liebenden
Position 8:
Was tatsächlich hinter der Tür liegt.
VIII kraft
Position 9:
Wo die Tür zu finden ist (auch: in welchem Lebensbereich oder in welchen Situationen die Tür auftaucht).
bube der scheiben
Position 10:
Was beim Öffnen der Tür passiert.
as der kelche
Position 11:
Der Schlüssel zur Tür.
X schicksalsrad
Der Name der Tür. Darum geht es.
IX eremit
Position 2:
Das Schlüsselloch. Eine erste Idee, was hinter der Tür liegt.
koenigin der schwerter
Position 3:
Das Schloss, auch "der Knackpunkt". Das hält die Tür bisher verschlossen.
XVIII mond
Position 4:
Der Knauf. Man braucht ihn, um die Tür zu öffnen.
page der kelche
Position 5:
Das führt zur Tür.
3 schwerter
Position 6:
Hoffnungen und Ängste. Die Erwartung des Fragenden, was hinter der Tür liegen könnte.
10 kelche
Position 7:
Die Einstellung des Fragenden zur Tür.
VI liebenden
Position 8:
Was tatsächlich hinter der Tür liegt.
VIII kraft
Position 9:
Wo die Tür zu finden ist (auch: in welchem Lebensbereich oder in welchen Situationen die Tür auftaucht).
bube der scheiben
Position 10:
Was beim Öffnen der Tür passiert.
as der kelche
Position 11:
Der Schlüssel zur Tür.
X schicksalsrad