Strukturen und Ordnung in Kosmos, Gesellschaft und dem Menschen

Ja, mal gespannt, was ich dir antworte- nicht ent gegne... :)

Ah! Du hast meinen kleinen Fehler entdeckt. :)
Natürlich begegnen wir uns,und deshalb "antwortest" du mir.:liebe1:


Wir kommen also zum Thema Hierarchie und deren Sinn und Gefahr...
Ein Schulsystem wird von oben vorgegeben... Wer ist aber nun oben. Doch nicht ein König oder ein einziger Oberlehrer, sondern da sind ständig Gremien am arbeiten, da wird beraten, sich weitergebildet und rumreformiert... Diese Instanzen lassen sich durchaus inspirieren, die haben schon auch Fühler nach außen...
Dass Gremien, Experten, Teams sich um bestimmte Bereiche kümmern, ist in so einer vielfältigen Gesellschaft doch eher beruhigend. Und ist es nicht sinnvoll Schulbildung überregional zu organisieren? Es geht doch eher darum, dass kreative Geister was in die Welt setzen, was aufgegriffen werden kann...

Nun,ich will diktatorische Staaten garnicht als Beispiel anführen um zu zeigen dass es da oben doch noch sowas wie einen König geben kann.

Selbst in einer Demokratie funktioniert das,was du beschreibst nicht immer,oder vielleicht sogar auch in den wenigsten Fällen funktioniert das.
Nehmen wir mal unser beider Heimatland,also Deutschland.
Die Bundesregierung ist im Prinzip genauso aufgebaut wie die Länderregierungen,welche ja für das Bildungssystem zuständig sind.
Die Regierung bildet sich in den meisten Fällen aus einer Koalition von 2 Parteien.Politik ist meistens auch Ideologie.
Wenn nun eine Regierung 51% der Stimmen hat,dann spiegelt sich in der Bildungspolitik nicht die gesamte Gesellschaft wieder,sondern nur 51%.
Und wenn ein kleiner Koalttionspartner mit nur 5% seine Politik,oder Ideologie durchsetzen kann,dann spiegelt diese Politik gerade mal 5% der Gesellschaft wieder.
Es gibt zwar diese Gremien und auch Experten,aber entscheiden tut letztendlich die Politik,bzw die Regierung.Und schon sehr oft hat sich die Politik/Regierung der Expertenmeinung wiedersetzt,und doch das getan was SIE für richtig halten.

Es geht doch eher darum, dass kreative Geister was in die Welt setzen, was aufgegriffen werden kann...

Das ist ganz richtig!
Was aufgegriffen werden kann,aber wird es auch aufgegriffen,oder setzt sich nicht meistens in der Politik die Ideologie,oder die Lobbyisten durch?
Würde sich das durchsetzen was du beschreibst,dann wären wir einer "perfekten" Gesellschaft einen Schritt näher.

Die weltliche höhere Instanz wird also in meinen Augen (fast) immer von Hierrachyen getragen.
Die universelle höhere Instanz,kennt aber in meinen Augen keine Hierachyen.

Die Frage,die sich mir jetzt hier ernsthaft stellt ist:
Können die "Mitglieder" der Gemeinschaft/Gesellschaft die sich von den politischen und ideologischen Dingen trennen,es schaffen auch in der Anzahl,dass sie sich durchsetzen um den Weg zu einer "perfekten" Gesellschaft zu gehen?
Mir bleibt nichts anderes übrig,als immerwieder dabei an den Aspekt der Reinkarnation zu denken.
Werden in die Gemeinschaft/Gesellschaft auch immer die Personen geboren die nötig sind um diesen Weg zu gehen?
Was ist,wenn dies nicht der Fall wäre?

Dass mit der Religion... aha, die ist nicht vorgegeben?

Nicht von der universellen Instanz!
Von der weltlichen Instanz,die die Gemeinschaft prägt und bestimmt ist sie schon vorgegeben.Und gerade in bestimmten Kulturkreisen ist es sehr schwer sich davon zu lösen.

Oh doch, wir haben die Auswahl, welcher Tradition wir uns anschließen, wenn wir aus den Kinderschuhen rausgewachsen sind...

Das geht schon,da gebe ich dir Recht.
Aber wenn wir innerhalb einer Gemeinschaft leben (also sie nicht verlassen und in eine andere Gemeinschaft imigrieren),die von einer weltlichen Instanz bestimmt wird,kann dies sehr gefährlich werden.

Und wenn wir unsre Freiheit endlich bemerken, können wir das selbst mitentscheiden, wie wir es mit der Religio gestalten.

Sag das mal einem Iraner,der in der iranischen Gesellschaft lebt.
Ich glaube,der schüttelt nur verständnislos den Kopf über deinen Satz.

Warum meditiere ich? Weil ich dieser Möglichkeit begegnet bin... erfunden hab ich das ja nicht...

Da gebe ich dir ja völlig Recht!
Aber es gibt Gesellschaften/Religionen die sogar das meditieren für satanisch halten.So etwas ähnlich hatte ich kurz mit Börni,der in der Suche nach innen es nicht für möglich hält Gott zu finden.Denn nach seiner Aussage findet man Gott nur im Aussen,und im inneren findet man das böse,schlechte,den Satan.
Und das sind keine Einzelansichten,das sind glatte Dogmen von Religionen.

Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Aber es gibt Gesellschaften/Religionen die sogar das meditieren für satanisch halten.So etwas ähnlich hatte ich kurz mit Börni,der in der Suche nach innen es nicht für möglich hält Gott zu finden.Denn nach seiner Aussage findet man Gott nur im Aussen,und im inneren findet man das böse,schlechte,den Satan.
Und das sind keine Einzelansichten,das sind glatte Dogmen von Religionen.
Du hast Börni in ein Gespräch gebracht? Gratuliere!
Klar gibt es Religionen/Gesellschaften, die das Meditieren verteufeln oder sonstwelche Angst verbreiten wollen. Aber wer wird bzw. bleibt Teil einer solchen Religion? Menschen, die noch nicht reif für die innere Freiheit sind. Auch im Iran findest du "freie" Menschen- ich kenne da Exiliraner zum Beispiel...
Selbst in einer Demokratie funktioniert das,was du beschreibst nicht immer,oder vielleicht sogar auch in den wenigsten Fällen funktioniert das.
Nehmen wir mal unser beider Heimatland,also Deutschland.
Die Bundesregierung ist im Prinzip genauso aufgebaut wie die Länderregierungen,welche ja für das Bildungssystem zuständig sind.
Die Regierung bildet sich in den meisten Fällen aus einer Koalition von 2 Parteien.Politik ist meistens auch Ideologie.
Wenn nun eine Regierung 51% der Stimmen hat,dann spiegelt sich in der Bildungspolitik nicht die gesamte Gesellschaft wieder,sondern nur 51%.
Und wenn ein kleiner Koalttionspartner mit nur 5% seine Politik,oder Ideologie durchsetzen kann,dann spiegelt diese Politik gerade mal 5% der Gesellschaft wieder.
Selbst wenn 51% der Wähler für ein und die selbe Partei tippen, stehen diese noch lange nicht voll hinter einem "Parteiprogramm", da, so vermute ich, nur ein geringer Teil der Wähler sich wirklich damit befasst, also die Mündigkeit fehlt... Abgesehen davon halten sich die Politiker im Allgemeinen nicht an ihre Versprechungen oder sind nicht in der Lage diese umzusetzen. Das lässt sich schon über Jahrzehnte beobachten und macht wahlmüde... Andererseits schaffen es kleine Parteien, so sie einmal im Parlament sind, größere Parteien langfristig zu beeinflussen. Umweltpolitik wurde sogar in der CDU zum Thema, nachdem die Grünen einst so viel Lärm deswegen machten. Diese Zeit ist aber auch schon wieder weitgehend vorbei...
Ich will in dem Thread nun aber nicht in politische Diskussionen fallen. Meine Kraft erlebe ich nicht in der Politik. Es soll hier eben nur mal als Teil der Strukturen angesprochen sein, die uns mitprägen und Umgebung schaffen.

Über Hierarchie möchte ich aber doch sprechen. Später.

K.S.
 
Aber es gibt Gesellschaften/Religionen die sogar das meditieren für satanisch halten.So etwas ähnlich hatte ich kurz mit Börni,der in der Suche nach innen es nicht für möglich hält Gott zu finden.Denn nach seiner Aussage findet man Gott nur im Aussen,und im inneren findet man das böse,schlechte,den Satan.
Und das sind keine Einzelansichten,das sind glatte Dogmen von Religionen.

Grüsse vom Narren
hallo Narr, welche gesellschaften oder religionen halten Meditation für satanisch? Hättest Du da ein paar Beispiele für mich?

Zu dem zweiten, ob Gott im Innen oder im Aussen oder Satan im Innen oder Aussen zu finden ist: egal wie man es nun sieht, es bleibt ein Konzept.

Der Beweggrund im Innen nicht Gott zu sehen ist die Wachheit für das menschliche Gegenüber und die Zivilisation. Und die "Unzivilisiertheit" wird im Inneren erkannt, daher bei diesem Blickwinkel die Verortung des Satan im Innen. Das ist wieder ein schönes Beispiel von einem unnützen Streit um Worte, bei dem beide das gleiche meinen, aber für das Ewiggleiche (gähn, reier) nun einmal andere Worte finden. Und ein Narr ist, wer an solch dialektischem Sprach- und Gedanken-Getue haftet (wie Oerni und Boert). :clown:

:liebe1:
 
hallo Narr, welche gesellschaften oder religionen halten Meditation für satanisch? Hättest Du da ein paar Beispiele für mich?

Hallo Trixi,im Prinzip alle die im Beten... Gott im äusseren anbeten.
Denn Beten,ist in meinen Augen zumindest das Gegenteil von meditieren.
Meditation ist nach innen gerichtet,das Beten nach aussen.

Von der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas z.B. weiss ich dass das meditieren als satanisch gilt.
Und auch ein ehemaliger User Namens Scarface,der in meinen Augen ein religiöser Fundi war,und irgendeiner Glaubensgesellschaft/gemeinschaft angehört hielt den Ausruf "AUM" für anbeten Satans.

Das meditieren wird bei dieser fundamentalistischen Einstellung zum anbeten Satans.
Wie es der Islam mit dem meditieren hält,weiss ich nicht genau.
Ich kann mich aber mal schlau machen.
Jedenfalls weiss ich dass Sie das meditieren ablehnen,so wie sie alles ablehnen und für satanisch halten was nicht vom Buch kommt.
Z.B Astrologie,Tarot usw.

Zu dem zweiten, ob Gott im Innen oder im Aussen oder Satan im Innen oder Aussen zu finden ist: egal wie man es nun sieht, es bleibt ein Konzept.

Sicherlich ist es ein Konzept.
Es geht aber um das ablehnen der anderen Konzepte.
Und zwar so weit ablehnen,dass daraus das Gegenteil vom göttlichen gemacht wird,nämlich Satanisch.

Grüsse vom Narren
 
habe einen interessanten Erfahrungsbericht eines Mannes hier. Klickt Euch doch da mal hinein und lest mal einschließlich der ersten Abschnitte des Vortrages zum linearen und zyklischen Denkens einschließlich. Da ist das Problem, das im menschlichen Bewußtsein existiert, sehr schön erzählt, wie ich finde.

http://plichta.de/

:liebe1:
 
Du hast Börni in ein Gespräch gebracht? Gratuliere!

Es war nicht wirklich ein Gespräch,es war eine Antwort von ihm auf den Beitrages eines anderen Users.

Auch im Iran findest du "freie" Menschen- ich kenne da Exiliraner zum Beispiel...

Die sind aber nicht im Iran.
Denn sonst wären sie ja keine Exiliraner. ;)

In der Gesellschaft des Irans,also im Land,ist es sehr gefährlich seine gefundene Freiheit auszuleben.

Grüsse vom Narren
 
Die sind aber nicht im Iran.
Denn sonst wären sie ja keine Exiliraner. ;)

In der Gesellschaft des Irans,also im Land,ist es sehr gefährlich seine gefundene Freiheit auszuleben.

Aber sie WAREN im Iran. Es geht doch nun um den einzelnen innerlich freien Menschen in der Gesellschaft und nicht um die totalitäre Regierung. Ja, innere Freiheit kann zu erheblichen Repressionen führen, wenn sie im Außen nicht mitgetragen wird...

... alle die im Beten... Gott im äusseren anbeten.
Denn Beten,ist in meinen Augen zumindest das Gegenteil von meditieren.
Meditation ist nach innen gerichtet,das Beten nach aussen.
Das möchte ich auch nicht dual betrachten. Denn innen und außen bleiben sich letzlich gleich... nun mal auf die Glaubensfrage bezogen.
Im Gebet kann sich viel wandeln und es bleibt dahingestellt, ob wir da reale feinstoffliche und einflussreiche Zuhörer haben, oder ob es um eine Art von innerer Ausrichtung und Selbsthypnose geht, ob wir uns selbst, unser höheres ICH, unser tiefstes (universelles) SEIN aktivieren. Ich neige zunehmend zur Annahme, dass wir da ganz starke, real existierende Instanzen im Gebet oder der Zwiesprache aktivieren können, die direkt an die universelle Liebeskraft angeschlossen sind... Darüber kann ich hier allerdings nicht diskutieren, da geht es um Erfahrungen, welche noch nicht vollständig in meinem Bewusstsein integriert sind.


@ixi (der Name schreibt sich nicht mehr- hab mich vier mal vertippt)
den Vortrag drucke ich gerade eben aus... huch, ist ja ein ganzes Buch... 44 DIN A 4 Seiten. Das les ich mal bei Tageslicht draußen, wenn es mich durchgängig anspricht...

K.S.

Hierarchie-Gedanken sind unterwegs...
 
Hierarchie ist ja, neutral betrachtet, ein System der Überordnung bzw. Unterordnung...
Letztlich ist auch unsre Demokratie eine Hierarchie, nur dass da nach oben hin gewählt wird.

Hierarchie hat mich auch mein Computer gelehrt, mit seinem Ordnersystem.
Und die Buchhaltung, die ich mal zwei Jahre lang betrieben habe. Jeder größere Betrieb ist hierarchisch aufgebaut, der Organisierbarkeit wegen... und der unterschiedlichen Kompetenzen wegen. Also ist die Hierarchie ein Ordnungssystem. Faul wird das ja erst, wenn die Macht der übergeordneten Kräfte missbraucht wird und wenn untergeordnete Teilnehmer ausgenutzt oder sonst wie missachtet werden... Besonders tragisch ist auch die Abhängigkeit der Untergeordneten von den Übergeordneten. Weniger bekannt ist auch die umgekehrte Abhängigkeit... Einen Betrieb zu führen fordert ganz enorm jene, die führen...

Kosmisch... die Sonnensysteme mit ihren Planeten und die mit ihren Monden...

Und falls das stimmt, was ich aus ganz unterschiedlichen Quellen mitgeteilt bekomme, dann gibt es auch eine Hierarchie im Bereich der Engel und sonstigen Wesen im Feinstofflichen. Als ich davon zum ersten Mal hörte, war ich gar nicht angetan... da war so eine Unausweichlichkeit drin zu spüren, die aber natürlich auch mit Machtassoziationen verknüpft war, die ich mittlerweile soo nicht mehr empfinde...


Neutral aus dem Wort assoziiert: Hier Arch(i)e
Ein Schiff, dass gegenwärtig birgt, Schutz...

Genug zum Nachdenken?

:liebe1: K.S.
 
Werbung:
Hi Zusammen,

ich habe mir gedacht, ich tue zuerst Ordnung von Hierarchie trennen, um dies differenziert beobachten zu können.

Ordnung weist Struktur auf.
Struktur weist Leben auf. Als Beispiel siehe Molekül- und Atom-Aufbau, die die Grundlage der bekannten Lebens-Struktur (zumindest auf diesem Planeten) bilden. Auf Quarks etc. gehe ich hier nicht ein, weil ich dies nicht kenne.

Das Leben, das uns durchdringt, ist also strukturiertes Vorgehen, das gewisse Gesetzmäßigkeiten für mich als Menschen sichtbar macht. Was tut denn der Mensch, wenn er Ordnung und Struktur entdeckt und sich darüber im wahrsten Sinne des Wortes tierisch freut? Genau, er schafft Hierarchie. (warum auch immer) Mal sehen. Der liebe Mensch hat um sich herum und ist von Struktur durchdrungen. Es sieht so aus, als würde sich der Mensch in dieser Struktur nicht sehen, sondern er sieht diese Struktur getrennt. Dieses Getrennt-Sein von der Struktur, die, wie ich annehme, göttlich sein sollte, bringt ihn dazu, selbst Gott zu spielen und…

…Hierarchie zu erstellen.

Hierarchie weist Ordnung auf.

Ordnung weist Struktur auf.
Struktur weist Leben auf.

Wo ist der Hacken? (m. E. n.?)

Richtig. Eine Struktur, die ALLES durchdringt, kann an einer/mehreren Stellen in der Wirklichkeit nicht getrennt sein. Aber dies passiert in der Realität des Menschen trotzdem. Indem der Mensch die Struktur außer sich sieht und Hierarchie als logische Folge dessen erschafft, ist er seiner Ansicht nach ein Außerstehender.

Zwar gesteht der Mensch, dass er selbst strukturiert ist und in die Natur eingebunden. Aber nur in einer Realität, die er schlau-strukturiert vom Gott trennt, um lernen zu können.

Jetzt kommt der Knackpunkt. Bin ich, Roksenia, die da oben schreibt, dessen bewusst, dass es keine Hierarchie gibt oder ist es nur eine logische Schlussfolgerung mehrerer Gedankengänge, die nicht von meinem Selbst, sondern vom Ego diktiert werden? Dies festzustellen, können nur ich selbst und derjenige, der sich dessen ebenso bewusst ist und das, was ich schreibe, im exakt gleichen Prinzip aus eigener Erfahrung nachvollziehen kann.


Hierarchie weist Ordnung auf.

Ordnung weist Struktur auf.
Struktur weist Leben auf.
Leben kann keine Hierarchie besitzen, da das Leben KREISLAUF bildet, der strukturiert ist. Hierarchie ist NIE im Kreis aufgebaut. Das Wesen der Hierarchie ist dem Wesen des Kreislaufs absolut fremd. Dies wäre m. E. n. der grundlegendste Unterschied, wenn nicht Fehler.

Liebe Grüße
Roksenia
 
Zurück
Oben