Streit

mara
Und ich würde gerne noch anfügen. Streiten, auch das die Fetzen fliegen, aber dann muss es auch sofort wieder gut sein dürfen/können.
Fänd ich auch ok wobei ich zugeben muss daß ich auch noch was lernen kann und es kommt auch darauf an wie mein Gegenüber so einen Ausbruch verkraften kann - das sollte bewusst eingeübt werden.
Also gehört zum "guten" Streiten auch schon eine gewisse Bewußtseinstufe, würde ich mal sagen .
könnte man sagen, zumindest ist es etwas was wir nicht einfach so in uns haben, sondern gerlernt werden muss um es zu können.

Liebe Grüße Inti
 
Werbung:
Also meiner Meinung nach, führt kein Streit dazu etwas zu lernen. Im Gegenteil. Wer behauptet aus einem Streit etwas lernen zu können verwechselt das wohl mit einer Diskossion.

Sollte ein Streit wirklich eskaliert sein, (unüberlegte Sachen wurden gemacht) so kann ich mir nicht vorstellen, dass man das auch nach noch so langer Zeit irgendwie klären kann. Schließlich wurde man, oder hat man jemanden sehr wehgetan.

:cry:
 
Reinfriede schrieb:
Schönen Guten Morgen!

Ich möchte mich Inti und Romanschka anschließen, ein Streit kann eine gute Möglichkeit sein, Probleme zu bearbeiten. Die Wahl der "Waffen" entscheidet über die Qualität und den Sinn eines Streits.

Mir ist oft aufgefallen, dass der gängige Streit ein "Stellvertreterkrieg" ist. Da hab ich z.B. ein Problem, das in mir nagt. Irgendwo gibt es ein Thema, das in diese Problematik reinspielt, es berührt - und nun ist die Projektionsfläche eröffnet, auf der ich mich "austoben" kann. Im Idealfall wird die Diskussion so geführt, dass ich bis an die Ursachen gehen kann - dies ist aber meistens nur möglich, wenn der Streit nicht eskaliert, sondern aufdeckt.

In dem Moment der Eskalation geht es nur noch um Aggressionsabbau, der jedoch das eigentliche Problem nur noch an der Oberfläche berührt und die Chance auf eine Erkenntnis ist oft vertan.

So gesehen kann ein Streit negativ oder positiv sein, je nachdem, WIE er geführt wird....

Alles Liebe!
Reinfriede


Das hast Du sehr schön geschrieben..........

Liebe Grüße
Nicki
 
sehende schrieb:
Sollte ein Streit wirklich eskaliert sein, (unüberlegte Sachen wurden gemacht) so kann ich mir nicht vorstellen, dass man das auch nach noch so langer Zeit irgendwie klären kann. Schließlich wurde man, oder hat man jemanden sehr wehgetan.

:cry:


Ich denke, wenn man Fehler in seinem Verhalten erkennen kann, sollte man doch dazu bereit sein, sich diese einzugestehen.

Das hat dann etwas mit Lernen zu tun.
Fehler machen ist menschlich, immer den gleichen Fehler zu machen ist teuflisch

Hat man die eigene Problematik erkannt, kann man auch nach langer Zeit noch handeln

Kurz: Ist ein Streit eskaliert, und man hat einen anderen Menschen verletzt, sollte man stark genug sein, sich für dieses Verhalten entschuldigen zu können.

Liebe Grüße
Nicki
 
wenn es die kommunikation fördert ist aus meiner sicht streit sinnvoll.
kommt darauf an wie gestritten wird. wenn es sachlich bleibt ist es o.k.
nur keinen streit vermeiden- gibt es den spruch...
wenn sich nur gestritten wird um den anderen nieder zu machen, sich zu behaupten, weiss nicht... dann ist es nur ein kräftemessen und ein beweisen dass man der stärkere ist, egal wie weit der andere niedergemacht wird. ist vielleicht menschlich sowas (?).
mit mir streitet kaum jemand, ist vielleicht nicht normal (?)
 
Werbung:
Inti schrieb:
maraFänd ich auch ok wobei ich zugeben muss daß ich auch noch was lernen kann und es kommt auch darauf an wie mein Gegenüber so einen Ausbruch verkraften kann - das sollte bewusst eingeübt werden.

Ich denke mal, wenn man sich bewußt bleiben kann, dass es nicht um einen selbst geht, sondern dass der Tobende mit sich selbst ein Problem hat, dann geht das ganz gut. Das kann man üben, ja. :)
 
Zurück
Oben