FlamingStar
Neues Mitglied
- Registriert
- 30. November 2011
- Beiträge
- 1.359
Sieh dir das Video an, dass ich gepostet habe. Da spricht selbst ein Künstler, der GEGEN Acta ist.Das Ding hat einfach keine Chance. Trotzdem denke ich mir manchmal. Wie wäre es, wenn man als Künstler wieder das Geld bekommt, das man auch verdient hat für seine Songs. Nur ein Beispiel.
Ich finde, man sollte natürlich die Produkte eines Künstlers wertschätzen. Im Internetzeitalter läuft das nun mal nicht mehr so wie bisher. Geht die Musikindustrie zugrunde, weil man gratis youtube-Videos hören kann?
Und ich bin auch der Meinung, dass Grenzen eingehalten werden müssen. Also nicht, dass erlaubt wäre, dass man Fotos von Fotografen runterlädt und die vielleicht zu eigene Werbezwecke verwendet und gar damit Geld verdient.
Viele Anwälte leben nur vom Durchforsten des Internets, ob jemand irgendwo ein Foto auf seiner nicht-kommerziellen HP hat. Da laden oft Fotografen tausende Bilder hoch, in der Hoffnung, dass einige geklaut werden. Damit verdienen sie Geld, nicht weil sie so gute Fotos gemacht haben.
Wird wahrscheinlich nicht möglich sein. Aber schon alleine, dass die Provider alles preisgeben müssen, wird die Abmahnungen ziemlich erhöhen.Letztlich frage ich mich aber auch wie das möglich sein soll millionen Leute zu überwachen?
Glaub ich auch. Das dritte Reich naht...Die Wahrheit ist eben, ACTA wird zum Freibrief für einen weltweiten Polizeistaat.
AHA. Ja. Das wird wohl dahinter stecken.
Mir scheint ohnehin, dass es gar nicht so um Copyright geht, sondern dass das Internet so eingeschränkt werden soll, um keine Verbrechen mehr von Politikern aufzudecken. Das ist denen ein Dorn im Auge. Diese Copyright-Geschichte ist wahrscheinlich erst der Anfang.
Das ist sicherlich deren Ziel. Und dann liegt es an UNS, ob wir das zulassen.Ich sage ja, Polizeistaat. Ich finde die Idee so verdammt clever. Das wäre doch tatsächlich die Lösung für einen weltweiten Polizeistaat.