'sternenflug' unterwegs in Berlin

  • Ersteller Ersteller sternenflug
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Gestern.

Unterwegs.

War lange nicht mehr hier gewesen, in diesem Kiez.

49817528yu.jpg


49817529fn.jpg


49817530yh.jpg


49817531jn.jpg


49817532uj.jpg


49817533nc.jpg


49817534sk.jpg
 
Stand meiner ersten Musikkompositionen:

- Konto eröffnet und mich mit der Oberfläche des Programms befaßt
- den "Liebesbrief" der Fantas umgeschrieben und in eine neue Version, griechisch, übersetzt
- "Im Sturm der Wahrheit" umgeschrieben und nochmals auf griechisch übersetzt - schnell wird klar, daß "Im Sturm der Wahrheit Referenzsong ist
- nach passenden Musikgenres für "SdW" gesucht
- interessanterweise klingt er in <Hard Rock, Rock, Folk> einigermaßen

Fazit des Gestrigen:

- habe alle Versionen gelöscht, da mit keiner zufrieden
- alle Credits weg
- mir fällt schnell auf, daß es mir leicht fällt, mich mit Texten zu befassen und mich damit auseinanderzusetzen - wenigstens etwas ...
- Überlegung, das mittlere Paket zu buchen, um mich jederzeit dransetzen zu können, ohne drauf achten zu müssen, daß es ein Limit gibt

So wie es aussieht, mach ich weiter.

49822562ga.jpg
 
habe alle Versionen gelöscht, da mit keiner zufrieden
Erst mal meine Gratulation zu deinem Entschluss.
"Alles löschen - mit nix zufrieden" -
das kenne ich auch;
Ich habe sicher 10 Seiten " Papierkorb ", jede Menge komplett gelöschte Titel
( leider auch einen " Kollateralschaden 😭)
und sicher über 10 Seiten " Bibliothek "!
Mit der gratis Version zieht es sich natürlich dahin, bis ein Song als endgültig fertig zu betrachten ist.
" JapaneseTraditionell".wartet z.B. bis ich irgendwann eine endgültige Flöten-Version generieren lassen.
Hat Zeit

Dir viel Spaß noch!👍
 
Da ich gestern den ganzen Tag über dachte, heute wäre dann Samstag, habe ich heute aber sowas von übelst verschlafen!

Und das Allerschlimmste dabei: Hab die Kopfhörer zuhause vergessen!

Später dann, auf Arbeit, ne Zigarette und nen Latte macchiato und das ganze morgendliche HolterDiPolter ward vergessen ...

49910430jz.jpg
 
Werbung:
Kürzlich sprachen wir in der Runde über <Berliner Ubahnhöfe> und daß "Prinzenstraße" was Besonderes sei (verraten wurde mir jedoch nicht weshalb).

Und mir kommen sofort mindestens drei Ubahnhöfe in den Sinn, die ich besonders, wenn nicht sogar spektakulär finde – aber „Prinzenstraße“? Nie und nimmer! Never!

Da ich kürzlich in 36 unterwegs war, ging ich zur "Prinzenstraße", um mir selbst von dieser "Besonderheit" ein Bild zu machen.

Ich komme mit Sys (im Ohr "Ellás Berlin") dort an und muß lauthals lachen, denn ich falle sozusagen sofort in eine Baustelle. Junkies und Obdachlose vor Ort, Flaschen werden geschmissen und knallen, rechts von mir der ewige Dönerladen, Mittelfinger von Fahrradfahrern in der Luft und Huperei ohne Ende - also wie immer.

Komme an einer Gruppe vorbei, aus der mich einer heraus fragt, ob ich ein Bier mittrinke. Ich sage ihm, ein richtig eiskaltes Spezi wäre wunderbar und er bezahlt ein Spezi. Nach dem zweiten Spezi bin ich dann los ...

Dann bin ich zur Ubahn: Treppauf, treppab, & suche die "Besonderheit". Aber von „Besonderheit“ keine Spur ..


Mußte einmal umsteigen bis zur "Besonderheit"

49916983zn.jpg


49916984he.jpg


49916986rs.jpg


49916988yx.jpg


49916990ku.jpg


Ach du Jemine!

49916989ul.jpg


49916991no.jpg


49916992se.jpg


49916994ir.jpg


Und als ich entnervt kehrtmachen möchte ... Ist da drüben jetzt wirklich was?

49916996ag.jpg


Ich hole "es" näher ran ...

49916998vw.jpg


Unsere Blicke treffen sich ... und ich bin sowas von verschossen :kuesse:

"Der Frosch mit goldener Krone erinnert ans Märchen „Der Froschkönig“ und sitzt seit 1902 da, er wurde von KPM hergestellt.

Diverse Male wurde der Froschkönig gestohlen, jetzt sitzt er ganz hoch oben, quasi unerreichbar – es gibt auch noch ein paar Exemplare, sicher ist sicher"


Und aus anderer Quelle: "Ein bis heute erhaltenes Detail des Bahnhofs ist der aus Porzellan gefertigte Frosch, der vermutlich früher auf einem der Fahrzielanzeiger saß. Heute befindet sich dieser am Anfang des nördlichen Seitenbahnsteigs. Der Frosch trägt eine kleine, goldfarbene Krone und sitzt auf einer großen Porzellankugel. In dem Märchen vom Froschkönig verwandelt sich bekanntlich der Frosch in einen Prinzen"

49917007dw.jpg


49917004ns.jpg


49917002ra.jpg


Mein Urteil darüber, "Prinzenstraße" sei nichts Besonderes, habe ich revidiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben