Stammen wir von den Affen ab?

Zitat:könnt ja auch sein, dass wir gemeinsame Vorfahren hatten, die weder Mensch noch Affe waren....Fänd ich auch eine logische Erklärung. Wird aber wahrscheinlich von denen, die den Menschen als Abglanz Gottes sehen wollen, auch nicht akzeptiert werden......

Natürlich stammen wir nicht von den heute lebenden Affenspezies ab. Der Vorfahre von Mensch und Schimpanse war kein Mensch und kein Schimpanse. Allerdings war er eben nach Verhalten, Aussehen und Abstammung ein Tier, dass Schimpanse (und Gorilla) sehr ähnlich war, ein prähistorischer Menschenaffe (Hominidae). Gemeinsame Vorfahren würde aber eher implizieren, dass es eine Spezies gab, aus der sich die Affen auf der einen Seite und die Menschen auf der anderen Seite entwickelt hätten, aber so war es eben nicht.
 
Werbung:
Zitat:könnt ja auch sein, dass wir gemeinsame Vorfahren hatten, die weder Mensch noch Affe waren....Fänd ich auch eine logische Erklärung. Wird aber wahrscheinlich von denen, die den Menschen als Abglanz Gottes sehen wollen, auch nicht akzeptiert werden......

Natürlich stammen wir nicht von den heute lebenden Affenspezies ab. Der Vorfahre von Mensch und Schimpanse war kein Mensch und kein Schimpanse. Allerdings war er eben nach Verhalten, Aussehen und Abstammung ein Tier, dass Schimpanse (und Gorilla) sehr ähnlich war, ein prähistorischer Menschenaffe (Hominidae). Gemeinsame Vorfahren würde aber eher implizieren, dass es eine Spezies gab, aus der sich die Affen auf der einen Seite und die Menschen auf der anderen Seite entwickelt hätten, aber so war es eben nicht.

und die typen in neuseeland dies ureinwohner sollen noch gene der neanderthaler besitzen - da die sich damals auf der insel nicht vermischen konnten mit dem homo sapiens sapiens sapiens sapiens und nochmals sapiens.
 
Zitat:und die typen in neuseeland dies ureinwohner sollen noch gene der neanderthaler besitzen - da die sich damals auf der insel nicht vermischen konnten mit dem homo sapiens sapiens sapiens sapiens und nochmals sapiens.

Nach neuen Erkenntnissen sollen alle Nichtafrikaner bis zu 5% Neandertaler-Erbgut haben, was unter Umständen doch einiges ausmachen kann.
Die Denisover-Menschen haben sich dann wiederum mit diesen Neuankömmmlingen vermischt, und heute leben die Nachfahren von ihnen noch in Neuguinea (nicht Neuseeland).

War ja irgendwo eigentlich klar, dass man (bzw. wir sie) sich nicht nur umgebracht (oder "verdrängt", wie man es immer nennt) hat:rolleyes:
 
Zitat:und die typen in neuseeland dies ureinwohner sollen noch gene der neanderthaler besitzen - da die sich damals auf der insel nicht vermischen konnten mit dem homo sapiens sapiens sapiens sapiens und nochmals sapiens.

Nach neuen Erkenntnissen sollen alle Nichtafrikaner bis zu 5% Neandertaler-Erbgut haben, was unter Umständen doch einiges ausmachen kann.
Die Denisover-Menschen haben sich dann wiederum mit diesen Neuankömmmlingen vermischt, und heute leben die Nachfahren von ihnen noch in Neuguinea (nicht Neuseeland).

War ja irgendwo eigentlich klar, dass man (bzw. wir sie) sich nicht nur umgebracht (oder "verdrängt", wie man es immer nennt) hat:rolleyes:

Warum es keine "99,999999%" Neandertaler gibt hat viele Gründe beispielsweise, dass der Homo Sapiens bzw. der Homo Sapiens Sapiens sie getötet haben,da wir unser Gehirn mehr nutzen konnten und somit weiter entwickelt waren, oder dass sich der Neandertaler sich nicht stark fortpflanzen konnte weil er viel mehr Energie als der Homo Sapiens gebraucht hat
(musste mehr essen->fortpflanzung->weniger wild->fortpflanzung->gar kein wild->kanibalismus oder normales Sterben->tot)

Natürlich paarte sich auch der Homo Sapiens mit dem Neandertaler
 
dann erklär mal, wie aus dem Menschen ein Affe ähm. aus den Affen ein Mensch wurde.. u. warum das heute nicht mehr so ist (der umgekehrte Fall schon ;))

...

aus dem gleichen Grund, warum sich Hunde in den letzten paar Tausend Jahren extrem verändert haben, während der Wolf noch einnigermassen Ursprünglich ist oder warum es immer mal wieder neue Grippeviren gibt, während die alten Stämme trotzdem erhalten bleiben.
 
Zitat:Warum es keine "99,999999%" Neandertaler gibt hat viele Gründe beispielsweise, dass der Homo Sapiens bzw. der Homo Sapiens Sapiens sie getötet haben,da wir unser Gehirn mehr nutzen konnten und somit weiter entwickelt waren, oder dass sich der Neandertaler sich nicht stark fortpflanzen konnte weil er viel mehr Energie als der Homo Sapiens gebraucht hat
(musste mehr essen->fortpflanzung->weniger wild->fortpflanzung->gar kein wild->kanibalismus oder normales Sterben->tot)



Das Gehirn des Neandertaler war sogar größer, wobei das nicht unbedingt für mehr Intelligenz spricht. Aber wahrscheinlich war das nicht entscheidend.
Zuletzt habe ich mal gelesen, dass Neandertaler nicht so gut laufen und nicht so gut werfen konnten. Wenn dem nun so ist (was beim gedrungenen Körperbau gut möglich ist) wäre das bei der Jagd und im Krieg von großem Nachteil gewesen. Zudem werden sich die verbliebenen Neandertaler (die Bevölkerungsdichte war ja ohnehin nicht hoch) dann so vermischt haben, dass sie sich irgendwann als Neandertaler aufgelöst haben. Die Gene, die nicht nützlich waren, sind dann herausselektiert worden oder durch Gendrift verloren gegangen, und 5% blieben dann eben übrig.

Zitat:Natürlich paarte sich auch der Homo Sapiens mit dem Neandertaler

Selbst wenn der eine für den anderen nicht extrem attraktiv war, so
ist das wohl trotzdem mehr als wahrscheinlich. Männer sind nicht total wählerisch beim Sex und während den harten steinzeitlichen Bedingungen war auch eine Neandertalerin oder eine Menschenfrau froh, wenn da irgendwer auf sie aufgepasst hat, selbst wenn derjenige etwas komisch ausgesehen hat.

LG PsiSnake
 
Das Gehirn des Neandertaler war sogar größer, wobei das nicht unbedingt für mehr Intelligenz spricht. Aber wahrscheinlich war das nicht entscheidend.
Zuletzt habe ich mal gelesen, dass Neandertaler nicht so gut laufen und nicht so gut werfen konnten. Wenn dem nun so ist (was beim gedrungenen Körperbau gut möglich ist) wäre das bei der Jagd und im Krieg von großem Nachteil gewesen.

Die Neanderthaler waren im Kampf den Römern ähnlich, die ihre künstliche Panzerkleidung trugen, sonst wären sie den Kimbern nicht so unterlegen gewesen. Dass die Römer dennoch letztlich siegten, lag an natürlichen Ursachen und Glaubensmustern.
 
... und nicht zu vergessen die Cro magnons - die zeitgleich mit den Neander-
talern gelebt haben und diese aufgrund von besseren Waffen, Techniken und körperlicher Wendigkeit überlebt haben ....
 
Werbung:
Zitat: Die Neanderthaler waren im Kampf den Römern ähnlich, die ihre künstliche Panzerkleidung trugen, sonst wären sie den Kimbern nicht so unterlegen gewesen. Dass die Römer dennoch letztlich siegten, lag an natürlichen Ursachen und Glaubensmustern.

Ich glaube nicht, dass es Sinn macht Steinzeitkonflikte zwischen Stämmen mit echten Kriegen in der Antike zu vergleichen.
 
Zurück
Oben