Was mich ja mal sehr zu diesem Thema interessieren würde: WO also in was für gesellschaftlichen Kreisen findet man eigentlich diese ganzen Stalking-Opfer und Täter?
Würde nämlich sehr gerne mal so jemand persönlich kennenlernen...
Außer im Internet bin ich nämlich komischerweise noch nie jemand (im RL) begegnet, der schonmal real in irgendeiner Form mit Stalking zutun hatte bzw. konfrontiert wurde. In meinem gesamten Freundes/Bekanntenkreis gibt es überhaupt Probleme dieser Art nicht und hat es auch noch nie gegeben...
Was ich dagegen schon häufiger beobachten konnte ist Mobbing (gezieltes Vorgehen einer ganzen Gruppe gegen einen einzelnen oder eine kleine Minderheit bzw. Außenseitern), aber Stalking: also dieses extreme - 24/7, psychopathisch - gefährliche Nachstellen einer liebestollwütigen Person/Personengruppe von einem Einzelnen kenn ich eigentlich nur von der Bildpresse bzw. von Internetberichten! Möchte ja garnicht absprechen dass es diese Fälle tatsächlich gibt, aber interessant wär dann doch mal zu wissen: Wer sind eigentlich die Betroffenen und wieso trifft es grade die und woanders taucht so ein Stalking-Problem niemals bzw. nur alle 100Km einmal auf?
und das obwohl die Leute inkl. deren zwischenmenschl. Beziehungen zb. jetzt in den Kreisen mit denen ich zutun hab alles andere als unkompliziert und pflegeleicht sind...
und das Andere wär dann wohl auch einmal zu klären was Stalking eigentlich genau sein soll, wo es anfängt/aufhört , denn wirklich klar ist das (schon rein juristisch) nicht!
Viel bedenklicher als Stalking an sich find ich allerdings dass ich inzwischen schon einer ganzen Reihe von Leuten -meistens übrigens jungen Männern- begegnen konnte, die sich deswegen scheinbar garnichts mehr trauen und schon bei normalen Alltagshandlungen zb. bei einem harmlosen Telefonanruf um zb. ein Date mit ihrer Angebetenen abzuchecken wirklich Panik bekommen das sie etwas unerlaubtes tun bzw. stalken , obwohl dafür überhaupt garkein Grund besteht und von denen scheint es inzwischen eine ganze Menge zu geben und zwar weitaus mehr als die tatsächlich, gefährlichen Täter-Opfer Konstellationen!
und ich finde DAS ist gefährlich, das müsste man mal beleuchten, da läuft schon seit ca. 10 Jahren was gewaltig aus dem Ruder, da ist eine Maschinerie in Gang > es werden hier Dinge gemeinsam in einen Topf geschmissen die einfach nicht zusammengehören! Viel länger gibt es den Begriff des Stalkens ja auch noch nicht...
Fazit: Der Begriff des "Stalkens" ist für mich nicht viel Anderes als ein politisch sehr raffiniertes Konstrukt, eine Maßnahme einzig dienend der allgemeinen psychologischen Kontrolle!
Es werden einige wenige Extremfälle als Referenz genommen (die es bei knapp 7 Mrd Menschen auf der Erde für alles immer irgendwo geben wird!) und auf sämtliche als *unangenehm* empfundene Verhaltensweisen transferiert und projeziert, so ein Feindbild ist da mal sehr schnell zusammen gebastelt...
Der Begriff des *Stalkens* sorgt in der entsprechenden Zielgruppe dafür, das allgemeine zwischenmenschl. Probleme großflächig deutlich schwerer lösbar werden oder überhaupt erst entstehen...
Alleine das Stalker meistens in Verbindung mit Leuten gebracht werden, die ein Problem mit sich selbst bzw. ihrem Selbstbewusstsein haben sollen sagt ALLES!
Es sorgt (bei dem was ich bisher beobachten konnte) dafür das in den dafür anfälligen sozialen Kreisen viele Begegnungen, vorwiegend Liebespaare nur noch zusammenfinden können wenn es von Anfang an keine Probleme gibt, bei dem Rest wird es wg. der automatischen latenten Stalking-Angst-Spirale bzw. Potenzial deutlich schwieriger und das ist auch so gewollt...
Es führt zu Missverständnissen, zu übertriebenen Reaktionen und verunsichert die Leute in großer Masse, es werden massive (!) Feindbilder und Gefahren dort aufgebaut oder gar erst real provoziert wo an sich garkeine sind bzw. wären!
Darüber hinaus sorgen sämtliche "Expertenratschläge" noch gesetzlichen Maßnahmen gegen Stalking weder in irgendeiner Form dafür dass die Lagen entschärft, noch die eigentlichen wahren Probleme besser, geschweige besser beleuchtet werden...
aber das ist ja hier auch nicht das Ziel!