Spurensuche Einsamkeit – mal astrologisch

Wobei da wieder die Frage ist, ob man überhaupt die Möglichkeit dazu hat? Also die Fähigkeiten, die Ressourcen, die Mittel...

Nun um Einsamkeit zu überwinden, reicht doch der Wille.
Dann muss ich mich halt mal packen und in die Kneipe nebenan gehen oder mir einen Verein suchen oder ähnliches... je nach Budget und Interesse.
Das ist doch das eigentlich Gute, dass Beziehungen und Freundschaften und Liebe nichts kostet.

Wenn ich mir die Naturstämme ansehe, die nichts haben, aber in einem und auch als Kollektiv leben, dann habe ich oft das Gefühl, die sind viel glücklicher als wir hier in unserem Überfluss an Dingen. Es sind halt andere Werte. Und ich denke auch nicht, dass da jemand zu Eigenverantwortung aufgerufen werden muss, weil es ist klar, dass jeder auf jeden angewiesen ist.
 
Werbung:
Nun um Einsamkeit zu überwinden, reicht doch der Wille.

Dann muss ich mich halt mal packen und in die Kneipe nebenan gehen oder mir einen Verein suchen oder ähnliches... je nach Budget und Interesse.

Das sind dann genau die Antworten, die einsame Menschen nicht mehr hören können.

Und Kneipenbesuche oder Vereinskontakte lassen in der Regel eine tiefgefühlte Einsamkeit nicht überwinden.

Im Gegenteil, es kann das Gefühl, einsam inmitten dieser Menschen zu sein, sogar noch vestärken! Weil es zuweilen oberflächliche Kontakte sind (Kneipe) und bei Vereinen nur
e i n Thema vorherrscht, eben das Vereinsthema.

Ich glaube bei Einsamkeit geht es nicht um Kontakte haben oder nicht - sondern um sehr viel mehr. Nämlich sich wirklich die Seele berühren lassen, und um echte Spiegelung.

Nun um Einsamkeit zu überwinden, reicht doch der Wille.

"Wille" ist ein sehr dehnbarer Begriff und mit so einem Satz kann man nicht annehmen, der andere habe keinen Willen, der Mensch ist dann eben nicht stark genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bei Einsamkeit geht es nicht um Kontakte haben oder nicht - sondern um sehr viel mehr. Nämlich sich wirklich die Seele berühren lassen, und um echte Spiegelung.

ich glaube Menschen die einsam sind haben nie gelernt mit sich selbst zufrieden sein zu können oder mussten es nicht weil sie sonst immer jemanden an der Seite hatten.
Ich denke auch da bei denen eine gewisse Trauer vorhanden sein muss, oder eine Resignation.
Für jemanden der einsam ist scheint ein Weg zu anderen schwierig zu sein, kann er vielleicht selbst sich schwer öffnen?
Sich selbst verschlossen haben?

ich bin zwar auch derjenige der immer sagt, wer will kann,
aber manchen Menschen fällt es schwer diesen Willen aufzubringen, das sehe ich auch,
und trotzdem ist es leider denke ich wirklich der Wille der vieles entscheidet.
 
Ich glaube bei Einsamkeit geht es nicht um Kontakte haben oder nicht - sondern um sehr viel mehr. Nämlich sich wirklich die Seele berühren lassen, und um echte Spiegelung.

Daraus könnte man schließen, dass sie sich nicht spiegeln wollen oder ihnen das, was sie im Spiegel sehen, nicht gefällt.
 
ich glaube Menschen die einsam sind haben nie gelernt mit sich selbst zufrieden sein zu können oder mussten es nicht weil sie sonst immer jemanden an der Seite hatten.


Das stimmt einfach nicht, ich war lange Zeit sehr einsam und hatte bis dahin von kleinauf niemanden an meiner Seite.
Hab ich jetzt auch nicht, aber ich sehne mich nicht mehr danach, weil ich mir jetzt weitgehend selbst genüge.
Jedenfalls brauche ich keinen, der mich emotional hält oder stützt, ich habe nämlich lernen müssen, mir das quasi selbst zu geben.
 
Werbung:
Liebe Dilbert

Dieses Konzept nennt sich Transanktionsanalyse. Dies hat Meyer in seine Astrologie eingebaut. Natürlich muß ich hier vereinfachen, sonst werde ich nie fertig. Astrologisch empfinde ich es als Erweiterung und besser als die "possitiv/negaativ" Betrachtung. Denn darin steckt: "Entdecke die Möglichkeiten".

Wenn ich weiter gelesen hätte, hätte ich das hier mitbekommen.;):unsure: Sorry, wegen des Korrekturversuches an andere Stelle.

Ich war hier nur einen Tag abwesend und wollte der Reihe nach antworten, statt alle Berichte zu sichten, dann wäre mir der Patzer nicht passiert.

Ich trage mal an dieser Stelle alle astrologischen Thesen zusammen:

Mond im 12. Haus
Saturn Sonne / Mond Aspekte
Neptun im 4. Haus
Bestimmte Hinweise im 7. Haus
AC – wenn man sich selbst nicht annimmt, Gefühle aber auch Handlungen ablehnt?

Pluto im Steinbock im Sinne von Zeitgeist




Was afterlife schreibt, kann ich auch für mich unterschreiben. Habe ebenfalls Mond in 12.

Ich könnte mir vorstellen, dass Urasnus auch eine grosse Rolle spielt. Er könnte jemanden dazu zwingen, aufgrund eines übergrossen Freiheitsbedürfnis in die Einsamkeit zu gehen, worunter der Betreffende auch leidet.

Habe ich was vergessen?

Es ist schon klar, dass nur ein Aspekt für sich nicht ultimativ etwas aussagt.

Ich nehme jedoch jede persönliche Erfahrung für wichtig, weil die Menschen die hier schreiben sich ja mit ihrer Radix beschäftigen und selbst schon Antworten gefunden haben.



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben