Spürt ihr auch diese Energien?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum macht Gott es uns so schwer die Menschen oder Menschenheit zu lieben?

Klar, wir sehen und selbst im Mittelpunkt und glauben uns getrennt von allen Anderen.
Er hat die Kraft der Gnade. Du kennst das: Ein liebevolles Hochgefühl. Der Einklang mit der Welt. Erlässt es nur in Ausnahmesituationen zu.

Immer weniger Ich
führt zu
Ewigem Glück.
Ist das auch ein sinnvolles Ziel?
:)

hmmmmm...ich befinde mich gerade im "Ausnahmezustand" ... im Zustand einer rosa-roten-Brille...durch diese ist die Welt wunderschön, ich schwebe auf einer kleinen rosa-roten Wolke dahin und ehrlich gesagt, gibt es fast nix, was mich umhauen könnte (3 x auf Holz geklopft). In diesem Zustand ist die Welt sowieso schön, egal wie beschi**en sie gerade tatsächlich ist. Jou...grundloses Tun, das hab` ich heute wieder im anderen Forum gelesen ... das ist eine Annahme....ein Einverständnis....ans Leben. Wenn ich weiß, dass ich in mir selbst, mit der Welt, schwinge, mein Licht ausstrahle, dann kann das ja nur positiv sein und zwar für alle. Alles, was uns "runterziehen" könnte, das sind Gedanken, Ängste, was weiß ich alles, die von unserem "Kopf" ausgehen ... unser "Herz" wird damit übertönt ... und wir können nimmer grundlos tun. Hach....:rolleyes:
:umarmen:
 
Werbung:
wauw...das klingt gut, ... dieses "Einverstanden-Sein". Ich werte nimmer, ernsthaft. Werten fällt sofort auf mich zurück und zwar so, dass es mir dann seelisch nicht gut geht. Ich bin darin wirklich sehr gut, weil ich mir sage: Das ist Deins und das ist meins. Aber: Würde ich werten, würde sich das sehr gut anfühlen. Cool...das gefällt mir. Dieses "Einverstandensein" hätte mir am Sonntag supergut getan ... und ich werde das jetzt einmal anwenden, täglich, für mich. Mal schauen, was dabei rauskommt.... :zauberer1
:umarmen:

Ja, schau mal wie das wirkt. ;)

Ich mach mir schon seit ner Weile Gedanken über´s Werten. Man hört ja immer, in Esoterikerkreisen, werten = pfui, tut man nicht, weil wir sind ja alle eins usw.
Die Frage ist, ob man sich nicht erlaubt zu werten, weil´s ja so pöööhse ist und man verurteilt ja nicht, ist ja ein Unding :nono:
Oder ob man sich bewusst gemacht hat, dass man doch wertet, und mit dem Anschauen hat sich´s dann.

Weil, wenn ich dich frag, ob´s dir gut oder schlecht geht, sagst du ja auch nicht "Sag ich nicht, ich werte nicht mehr" :D
 
hmmmmm...ich befinde mich gerade im "Ausnahmezustand" ... im Zustand einer rosa-roten-Brille...durch diese ist die Welt wunderschön, ich schwebe auf einer kleinen rosa-roten Wolke dahin und ehrlich gesagt, gibt es fast nix, was mich umhauen könnte (3 x auf Holz geklopft). In diesem Zustand ist die Welt sowieso schön, egal wie beschi**en sie gerade tatsächlich ist. Jou...grundloses Tun, das hab` ich heute wieder im anderen Forum gelesen ... das ist eine Annahme....ein Einverständnis....ans Leben. Wenn ich weiß, dass ich in mir selbst, mit der Welt, schwinge, mein Licht ausstrahle, dann kann das ja nur positiv sein und zwar für alle. Alles, was uns "runterziehen" könnte, das sind Gedanken, Ängste, was weiß ich alles, die von unserem "Kopf" ausgehen ... unser "Herz" wird damit übertönt ... und wir können nimmer grundlos tun. Hach....:rolleyes:
:umarmen:

Merci:umarmen:
Ich hatte es kurz vergessen.:kiss4:
 
Ja, schau mal wie das wirkt. ;)

Ich mach mir schon seit ner Weile Gedanken über´s Werten. Man hört ja immer, in Esoterikerkreisen, werten = pfui, tut man nicht, weil wir sind ja alle eins usw.
Die Frage ist, ob man sich nicht erlaubt zu werten, weil´s ja so pöööhse ist und man verurteilt ja nicht, ist ja ein Unding :nono:
Oder ob man sich bewusst gemacht hat, dass man doch wertet, und mit dem Anschauen hat sich´s dann.

Weil, wenn ich dich frag, ob´s dir gut oder schlecht geht, sagst du ja auch nicht "Sag ich nicht, ich werte nicht mehr" :D

Es wird in Esokreisen sehr gerne die Thematik des Nichtwertens angesprochen.
Diese ist aber nur der erste Schritt der vom "Alten" wegführt.

Da geht es um Stellung zu beziehen.
Für etwas was keinen wirklichen Grund (für das Individuelle Dasein) hat.
Es rechtfertigt das ICH als ein ausenstehendes Etwas. Es erzeugt die Angst Alleinzusein. Und das ICH hat schon wieder eine Ausrede mehr wie sehr es doch existiert.
;)
 
Ja, schau mal wie das wirkt. ;)

Ich mach mir schon seit ner Weile Gedanken über´s Werten. Man hört ja immer, in Esoterikerkreisen, werten = pfui, tut man nicht, weil wir sind ja alle eins usw.
Die Frage ist, ob man sich nicht erlaubt zu werten, weil´s ja so pöööhse ist und man verurteilt ja nicht, ist ja ein Unding :nono:
Oder ob man sich bewusst gemacht hat, dass man doch wertet, und mit dem Anschauen hat sich´s dann.

Weil, wenn ich dich frag, ob´s dir gut oder schlecht geht, sagst du ja auch nicht "Sag ich nicht, ich werte nicht mehr" :D

hmm...ich könnte ja, wenn ich wollte, aber ich will`s nicht ... ich seh`s ja in "Bildern", wie werten funktioniert.... Es ist wie ein Bumerang, es kommt zurück. Ich mach`s für mich, jeder kann tun und lassen, was er will. Ich verurteile das Werten nicht, ich mach`s halt einfach nicht. Echt? Wenn ich Auskunft darüber gebe, wie`s mir geht, ist das schon eine Wertung? Hmmmmmmm.... ich verbinde werten halt mit verurteilen, ... andere verurteilen ...
 
Es wird in Esokreisen sehr gerne die Thematik des Nichtwertens angesprochen.
Diese ist aber nur der erste Schritt der vom "Alten" wegführt.

Da geht es um Stellung zu beziehen.
Für etwas was keinen wirklichen Grund (für das Individuelle Dasein) hat.
Es rechtfertigt das ICH als ein ausenstehendes Etwas. Es erzeugt die Angst Alleinzusein. Und das ICH hat schon wieder eine Ausrede mehr wie sehr es doch existiert.
;)

Ich weiss schon, wie der Mechanismus funktioniert. ;)

Stellung beziehen einerseits schafft Klarheit, andererseits grenzt es das, was abgelehnt wird, aus und somit polarisiert man wieder.

Naja, wie auch immer.... ich werte noch und das ist ok so. :D
 
Ich weiss schon, wie der Mechanismus funktioniert. ;)

Stellung beziehen einerseits schafft Klarheit, andererseits grenzt es das, was abgelehnt wird, aus und somit polarisiert man wieder.

Naja, wie auch immer.... ich werte noch und das ist ok so. :D

Annie, jou...Einverstanden sein mit dem Werten ... jou, wenn es Dir Spaß macht, o.k., warum nicht? Ich finde Deine Entwicklung rasant...arg, wie du den Turbo-Booster reinhaust, ehrlich.
:umarmen:
 
Jou...grundloses Tun, [/COLOR]

Wenn ich weiss das es so ein bisschen sinnlos ist, frag ich mich warum ich mir einen Job in der Entwicklung ausgesucht habe?

Da macht man 500 Versuche. Am Tag 5. Der 500.ste Versuch führt zum Erfog. Vielleicht nicht immer, aber oft. Ich lebe von der Hoffnung irgendwann da einen Treffer zu landen. Manchmal lande ich.

IMMER spielt der Zufall mit. Dann kommt der Erfolg wenn ich´s aufgegeben habe.
Immer geht es um Hoffnung und sich weiter Voranzutreiben, Anzupeitschen weiterzumachen.

Um die Hoffnung wenn das getan wird, dann wird´s schön?
Dieses Spiel ist schon schön, aber auch spannend.
Nicht eintönig und deswegen auch wieder grauslich:confused:

Warum ist das das Meine?
Ist Hoffnung was falsches?
Es ist aber der Antrieb von allem.:confused:
 
hmm...ich könnte ja, wenn ich wollte, aber ich will`s nicht ... ich seh`s ja in "Bildern", wie werten funktioniert.... Es ist wie ein Bumerang, es kommt zurück. Ich mach`s für mich, jeder kann tun und lassen, was er will. Ich verurteile das Werten nicht, ich mach`s halt einfach nicht. Echt? Wenn ich Auskunft darüber gebe, wie`s mir geht, ist das schon eine Wertung? Hmmmmmmm.... ich verbinde werten halt mit verurteilen, ... andere verurteilen ...

Ich weiss was du meinst.
Aburteilen und Verurteilen hat für mich auch eher nen negativen Touch (ups, schon wieder gewertet :D).

Irgendwie ist das ein kompliziertes Thema... merk ich grad. :mad2:
Nicht mehr zu werten, hiesse das vielleicht, alles durchgehen lassen... so ne Scheissegal-Mentalität... ist halt einfach alles so, wie es ist. Weder gut noch schlecht. Lauwarm. :dontknow:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben