Spürt ihr auch diese Energien?????

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du mich meinst, dann kann ich nur sagen, ja es ist alles gut.
Es ist nur schwierig für mich, ganz die Füsse still zu halten, aber ich hab da heut jemanden im Projekt an die Seite bekommen, die mich unterstützt und mich dort zusätzlich schützt, da es da im Moment anstrengend ist.
Sie hat mich heut wieder in meine Mitte geholt ohne dass ich was tun musste.
Ich verlass mich nicht nur auf sie aber es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass da jemand ist, der dir hilft und dir Dinge abnimmt, auch wenn es dich im ersten Moment ärgert, da du es ja normaler Weise kannst, du darfst halt nur nicht, aber im zweiten Moment weißt du auch wieder, dass es nur zum guten ist, wenn du wirklich mal die Füsse still hälst, denn irgendwann gehts auch wieder weiter.
Aber dennoch ist der Wunsch da, etwas zu tun.

Aber alles halb so wild...:zauberer1
 
Werbung:
Wenn du mich meinst, dann kann ich nur sagen, ja es ist alles gut.
Es ist nur schwierig für mich, ganz die Füsse still zu halten, aber ich hab da heut jemanden im Projekt an die Seite bekommen, die mich unterstützt und mich dort zusätzlich schützt, da es da im Moment anstrengend ist.
Sie hat mich heut wieder in meine Mitte geholt ohne dass ich was tun musste.
Ich verlass mich nicht nur auf sie aber es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass da jemand ist, der dir hilft und dir Dinge abnimmt, auch wenn es dich im ersten Moment ärgert, da du es ja normaler Weise kannst, du darfst halt nur nicht, aber im zweiten Moment weißt du auch wieder, dass es nur zum guten ist, wenn du wirklich mal die Füsse still hälst, denn irgendwann gehts auch wieder weiter.

Ja, mal andere machen lassen auch für dich. Mal fallen lassen können, ohne ins Lehre zu fallen.
Schöööööön!!!

Sei in guten Händen mein Schatz!!!

Is ne Umstellung aber man kann es irgendwann auch genießen ....ohne dieses "erst mal Gefühl" und es annehmen können, ohne schlechtes Gewissen.

Einer für alle, alle für einen :umarmen:
 
Ja, mal andere machen lassen auch für dich. Mal fallen lassen können, ohne ins Lehre zu fallen.
Schöööööön!!!

Sei in guten Händen mein Schatz!!!

Is ne Umstellung aber man kann es irgendwann auch genießen ....ohne dieses "erst mal Gefühl" und es annehmen können, ohne schlechtes Gewissen.

Einer für alle, alle für einen :umarmen:

Jepp, das wird schon, Mausi.
Wir wissen es doch :umarmen:
Und so schlimm ist es ja dann auch nicht, die Füsse still zu halten, weil ich ja weiß, da sind ja noch andere da.

So, und genau deshalb geh ich jetzt ins Bettilie ( eigentlich, weil ich müde bin :D , aber ich geb`s nicht zu :zauberer1 ) und schlaf ein wenig, denn morgen früh ist die Nacht wieder rum und ich hab morgen auch wieder einen längeren Tag vor mir.

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen, erholsamen, lichtvollen und beschützten Schlaf, besonders euch, liebe Martina und lieber Marthy und ganz süße Träume. Wir lesen uns morgen wieder.

Dickes Nachti:kiss4: und Nachti:umarmen: für euch!!!

Eure Sitreya
 
Wenn wir gleich mal beim Veröffentlichen von Texten von mir sind, setz ich noch eins oben drauf :D
Vielleicht spricht das ja jemanden hier an. :zauberer1

Die hohe Kunst des Nichtstuns

In einer Zeit, in der sich die Menschen und ihren Lebenssinn dadurch definieren, wieviel sie zu tun haben und wie beschäftigt sie sind, geht der Sinn des puren und bewussten Nichtstuns immer mehr verloren. Permanent ausgebucht zu sein und seinen Terminkalender stets dabei zu haben, gilt als “in”, weil man dann als wichtig und begehrt angesehen wird. Nichtstun hingegen wird schnell mit Faulenzertum und Unproduktivität abgetan. Doch wer definiert, was Aktivität und Passivität ist? Aktivität, die von aussen betrachtet eher wie Nichtstun aussieht, muss nicht heissen, dass nichts geschieht. Ein Auszug aus dem Tao-te-King verdeutlicht diese Thematik: “Der Weise tut nichts, doch bleibt nichts ungetan.” Die Stille, auf die hier Bezug genommen wird, und wie man dort hin gelangt, ist die höchste und wertvollste Form der Aktivität. Dazu gehört Mut sowie auch Gelassenheit, sich nicht von aussen antreiben zu lassen und nichts erreichen zu wollen. In den Kern der Aktivität hineinzugehen und dort zu verharren, im Gegensatz zu äusserer Geschäftigkeit und Zeitvertreib, ist eine andere Form der Aktivität, die wir normalerweise kennen.

Bestimmt kennen viele Menschen das Gefühl, irgendetwas tun zu müssen, bevor das Leben zuende ist, und die Zeit, die einem gegeben ist, mit irgendetwas Sinnvollem füllen zu müssen. Weil sonst die Langeweile, die dann aufkommt, unerträglich ist und man ja auch nicht vor anderen, die permanent irgendetwas zu tun haben, schlecht dastehen will. Gerade weil einem dieses Nichtstun bedrohlich erscheint und der innere Antreiber die Zügel in der Hand hat, ist man bestrebt, in ständiger Aktivität zu bleiben. Doch insgeheim hat man vielleicht das Gefühl, trotzdem keinen Schritt weitergekommen zu sein, eben gerade weil die Aktivitäten, die man sich gesucht hat, letztenendes sinnloser Zeitvertreib waren.

Es lohnt sich hier also, einmal mit diesem inneren Antreiber Kontakt aufzunehmen, ihm direkt ins Gesicht zu schauen, um ihm die Energie zu nehmen und gelassener zu werden. Dieser innere Antreiber könnte dann mürrisch werden, oder er fühlt sich entwaffnet und machtlos. Durch das pure Hinschauen lässt sich schon jede Menge verändern und die Zeit, die einem bleibt, lässt sich wirklich sinnvoll nutzen.
 
Umstieg von Programmversion \'Freundin 7.0\' auf \'Gattin 1.0\' ... ; -))



Sehr geehrte Damen und Herren!


Voriges
Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen
unerwarteten Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und
wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches
Phänomen nicht erwähnt...Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in
allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen
automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt
werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und
'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt
bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren,
während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege
ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei
Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die
Aufforderung zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses
Programm ist mir aber viel zu teuer.



Können Sie mir helfen?



Danke, ein User


Jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes


Lieber User,


das
ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten
Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden
Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin
1.0' um weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen"
zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt,
um alle anderen Funkti-onen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von
'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der
Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert,
die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht
möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu
verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation
von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0',
aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in
Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-Zahlungen -
fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0". Ich empfehle
Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu
machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte
mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das
Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle
Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind
oder nicht.



Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:



C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.
Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter
UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder
normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie
sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in
allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der
unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die
Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die
Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS:
Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3! Dieses Programm
verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wieder
gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.
 
Umstieg von Programmversion \'Freundin 7.0\' auf \'Gattin 1.0\' ... ; -))



Sehr geehrte Damen und Herren!


Voriges
Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0'
umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen
unerwarteten Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und
wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches
Phänomen nicht erwähnt...Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in
allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen
automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt
werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und
'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt
bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren,
während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege
ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei
Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die
Aufforderung zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses
Programm ist mir aber viel zu teuer.



Können Sie mir helfen?



Danke, ein User


Jetzt das wirklich Geniale, die Antwort des Technischen Dienstes


Lieber User,


das
ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten
Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden
Verständnisfehler. Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin
1.0' um weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen"
zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt,
um alle anderen Funkti-onen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von
'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der
Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert,
die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht
möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu
verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation
von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0',
aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in
Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-Zahlungen -
fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0". Ich empfehle
Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu
machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte
mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das
Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle
Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind
oder nicht.



Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls:



C:UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe.
Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter
UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder
normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie
sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in
allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der
unverhältnismäßig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die
Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die
Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS:
Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3! Dieses Programm
verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wieder
gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.

Ich habe für mich festgestellt, dass das Programm Single1.0 und KleinerEngel1.0 für mich die geeignetsten sind, der Zeit.

Liebe Grüße,
Ein User :lachen:
 
Ich hab da so ein paar sachen, die es erklären könnten...

Jupiter im Wassermann
8. Januar 2009

Ab dem 5.1.2009 wird Jupiter für etwa ein Jahr durch das Wassermannzeichen laufen. Die Energie dieser Zeit lässt sich mit Themen wie Freigeistigkeit, Menschenfreundlichkeit und Toleranz beschreiben, wobei es sich lohnt, seinen Augenmerk auf dieses Potential zu richten, um sich von alten Ordnungen, die im Steinbock errichtet wurden, zu befreien und neue Wege zu beschreiten.



Jupiter als Symbol für Optimismus, Fülle, Expansion und Zuversicht wird sich mit der wassermännischen Energie von Freiheit und Unabhängigkeit verbinden und eine Zeitqualität beschreiben, in der das Durchbrechen von Ordnungen zugunsten eines freiheitlicheren Denkens und einer Gleichstellung aller Menschen notwendig wird. Diese Zeitqualität ist geprägt vom Wunsch nach Unabhängigkeit und freier Entscheidungsfähigkeit, welche an das individuelle Glücksempfinden gekoppelt ist. Man hat jetzt die Chance, visionäre Ideen zu entwickeln, für sich selbst und andere, die auf Menschenfreundlichkeit und dennoch Individualität beruhen und sein eigenes Glück nicht von Autoritäten abhängig machen, sondern nach den eigenen inneren Gesetzen leben. Die Hierarchie des vorangegangenen Steinbock wird aufgehoben und Themen, die eine Neuorientierung bedeuten, werden wichtig. Diese Loslösung kann allerdings auch mit Rebellion verbunden sein, wenn man sich zu sehr an alten Autoritäten festgehalten hat und seine eigene Individualität vernachlässigt hat. Alte Anschauungen werden ausgedient haben und nicht mehr als Sicherheit gebend empfunden werden, sondern das über Bord werfen alter Anschauungen wird sich als richtungsweisend herausstellen. In dem Lebensbereich, angezeigt durch die Häuser im Horoskop, durch den Jupiter läuft, kann man viel freizügiger und offener und auch selbstbewusster auftreten und visionäre Ideen entwickeln. Man stellt keine Bedingungen ans Glücklichsein, sondern lebt es einfach aus, aus sich selbst heraus, weil man überzeugt davon ist, dass man es verdient hat, genauso wie alle anderen auch. Beispielsweise könnte Jupiter im Transit durch das 11. Haus bedeuten, dass man sich jeden zum Freund zu machen weiss, allein durch die Haltung beziehungsweise die innere Überzeugung, selbst ein optimaler Freund zu sein, so dass sich andere automatisch von einem angezogen fühlen. Im 7. Haus wäre dann die Überzeugung vorhanden, der optimale Partner zu sein; im 1. Haus ist man von sich als Person im Auftreten überzeugt und sieht daher in seiner Umgebung vermehrt Menschen, die einem wohlgesinnt sind.


Allerdings können sich auch potentielle Probleme oder Schwachstellen ergeben, nämlich dann, wenn man die Individualität eines jeden Einzelnen völlig ausser acht lässt und ausschliesslich die Gleichschaltung aller in den Mittelpunkt setzt. Nicht zu vergessen war Saturn der alte Herrscher des Wassermanns und daher findet sich auch in freigeistigem Denken eine Ordnung, nämlich die, dass jeder, der aus der Reihe tanzt und seine Individualität lebt, aus der Gruppe ausgeschlossen wird, weil er nicht den Gruppenidealen dient. Möglich wäre auch, dass man sich selbst von Menschen oder Ansichten distanziert und seine Individualität lebt, wodurch man dann Freiheit und Glück erfährt. Eine wichtige Frage, die man sich unter diesem Transit stellen könnte, wäre somit, was bedeutet für mich Glück und welche Ideale gilt es dafür anzustreben oder auch fallen zu lassen, weil sie überholt und nicht mehr dienlich sind? Es könnte auch die Frage nach der eigenen Zugehörigkeit aufkommen. Dies kann mit sich bringen, dass man sich nirgends wirklich zugehörig und wie ein Ausgestoßener fühlt, weil man nicht mit der Masse schwimmt. Dies bedeutet aber auch eine größere Freiheit, zu machen, was man will und sich nicht vom Mainstream leiten zu lassen, sondern seinem eigenen Herzen zu folgen, vorausgesetzt man ist überzeugt davon, dass es dem eigenen Glücksempfinden dient und niemandem schadet. Ruhm und Glanz der äusseren Welt werden dann unbedeutsam, weil man sich erlaubt nach seinen inneren Gesetzen zu leben. Die Besonderheit, die das Wassermannprinzip ausdrückt, verbindet sich mit Jupiter zu einer Vision, nach dem höheren Sinn von Individualität und Unabhängigkeit zu suchen und danach zu leben. Man könnte seinen individuellen Lebenssinn darin finden, ein besonderes, einzigartiges Wesen zu sein, genau wie alle anderen auch, und diese Individualität zu kultivieren, um sich damit dann vielleicht in einer Gruppe zu engagieren.

Letztendlich befinden wir uns mit dem Durchlauf des Jupiter durch den Wassermann in einer Zeitspanne, in der wir uns das Motto “Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit” auf die Fahne schreiben und alle Schranken und Klassenunterschiede überwinden können, um für die individuelle Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen einzutreten. Auf dieser Basis wird wahre Menschlichkeit, die niemanden wegen seiner Andersartigkeit ausschliesst, möglich.



Des weiteren finden derzeit die Lichtwesen zusammen, viele Menschen wachen auf, die Kräfte wachsen und somit auch die Bedrohung für die dunklen Mächte, weswegen sie verstärkt gegen uns vorgehen. Schutz ist nun von sallergrößter Wichtigkeit....dieses Jahr ist das Jahr der Erkenntnis und des Umbruchs.


hey Annie!
gute Arbeit! schön das...
:banane::)
:danke:
 
Werbung:
Hallo Ihr Lieben ,nun möchte ich mich ,wenn auch nur kurz melden und Euch einen wundervollen Tag wünschen ,was rein Wettertechnisch ,zumindest bei uns nicht der Fall ist .

Nun möchte ich ein kurzes Zitat zum nachsinnen schreiben von Norbert Reck:

Jesus Vorstellung vom Weg zu Gott ist derjenigen seines Gesprächspartners in der Erzählung in jeder Hinsicht entgegengesetzt .
Jesu Weg zu Gott führt durch die Welt ,nicht aus ihr herraus.



Vielleicht sollten wir uns die Worte ganz genau durchlesen ,damit wir im Leben bestehen können und nicht neben dem Leben stehen .

In diesem Sinne liebe Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben