Groovy1974
Aktives Mitglied
Ja, es geht um definitiv mehr als Egobefriedigung. Viele - immer noch sehr viele - finden aber genau das als Definition des Lebenszieles. Was zu erreichen. "Auf Teufel komm raus"....guter Begriff übrigens...
Aber egal - ich hab die Faxen dicke. Ich bin niemandes Leibeigener und auch nicht der soziale Depp von nebenan. Ich habe mich sowieso sehr stark aus dem ganzen Gesellschaftsding in den letzten Jahren zurückgezogen.
Sämtliche "Traditionen" sind mir mehr als fremd.
Ich spiele mit unserer Band auf ca. 20-40 Hochzeiten pro Jahr.
Es sind vielleicht 3-5 Hochzeiten dabei, die autentisch sind und ich dem Paar auch eine Überlebenschance gebe. Der Rest ist von Anfang an kritisch.
Und es sind auch viele Hochzeiten dabei, die nur stattfinden, damit die Eltern und die Verwandschaft was zu feiern haben.
Alles in allem halte ich von den ganzen Traditionen GAR NIX!
Für mich ist das der totale Schwachsinn. Entweder liebt man sich wirklich oder halt nicht. Und wenn man es wirklich tut, dann braucht man auch keinen Vertrag, denn dann verträgt man sich auch so.
Und bei vielen anderen Bräuchen/Traditionen geht es mir ähnlich.
Ich habe auch oftmals das Gefühl, daß ich noch nicht soooo oft Erdenbürger war, wenn überhaupt.
Mir ist die Art und Weise der Gesellschaftsform sehr fremd.
Bisher habe ich mich lange Zeit in Zurückhaltung geübt, aber nun habe ich dazu keine Lust mehr.
Ich sage der Welt was ich denke, auch wenn ich dadurch mehr Feinde als Freunde bekomme. Mir auch wurscht.
Bin ja mal echt gespannt, ob sich in den nächsten 4 Jahren noch ein Wandel vollziehen kann oder ob wir mal wieder den Zeitrahmen sprengen.
Der träge Mensch.....jaja....es muss wohl erst wieder wehtun, bevor sich was weitreichendes ändert....
Aber egal - ich hab die Faxen dicke. Ich bin niemandes Leibeigener und auch nicht der soziale Depp von nebenan. Ich habe mich sowieso sehr stark aus dem ganzen Gesellschaftsding in den letzten Jahren zurückgezogen.
Sämtliche "Traditionen" sind mir mehr als fremd.
Ich spiele mit unserer Band auf ca. 20-40 Hochzeiten pro Jahr.
Es sind vielleicht 3-5 Hochzeiten dabei, die autentisch sind und ich dem Paar auch eine Überlebenschance gebe. Der Rest ist von Anfang an kritisch.
Und es sind auch viele Hochzeiten dabei, die nur stattfinden, damit die Eltern und die Verwandschaft was zu feiern haben.
Alles in allem halte ich von den ganzen Traditionen GAR NIX!
Für mich ist das der totale Schwachsinn. Entweder liebt man sich wirklich oder halt nicht. Und wenn man es wirklich tut, dann braucht man auch keinen Vertrag, denn dann verträgt man sich auch so.
Und bei vielen anderen Bräuchen/Traditionen geht es mir ähnlich.
Ich habe auch oftmals das Gefühl, daß ich noch nicht soooo oft Erdenbürger war, wenn überhaupt.
Mir ist die Art und Weise der Gesellschaftsform sehr fremd.
Bisher habe ich mich lange Zeit in Zurückhaltung geübt, aber nun habe ich dazu keine Lust mehr.
Ich sage der Welt was ich denke, auch wenn ich dadurch mehr Feinde als Freunde bekomme. Mir auch wurscht.
Bin ja mal echt gespannt, ob sich in den nächsten 4 Jahren noch ein Wandel vollziehen kann oder ob wir mal wieder den Zeitrahmen sprengen.
Der träge Mensch.....jaja....es muss wohl erst wieder wehtun, bevor sich was weitreichendes ändert....