Afrodelic
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 30. August 2004
- Beiträge
- 2.495
"Moody" ist das senkrechte Opposit des waagerechten "launisch".
"Launisch" stammt etymologisch von lat. la luna = die Mond (korrekt übersetzt) ab und bezeichnet die negative Verhaltensart des reflektiven Daseins, zumeist bei Wesen vorzufinden, die primär empfänglicher Natur sind, Metaphysisch: Der Mond beherrscht das Wesen (welches primär waagerecht denkt).
"Moody" hingegen meint die konstruktive Umgangsweise mit der lunaren Energie, "tun, was MAN will und nicht, was der Mond will": Das Wesen (welches primär senkrecht denkt) beherrscht den Mond = die richtige Umgangsweise mit der Materie, da die Mond primär passiver Natur ist. Die deutsche Bezeichnung für "moody" wäre in etwa "launig".

"Launisch" stammt etymologisch von lat. la luna = die Mond (korrekt übersetzt) ab und bezeichnet die negative Verhaltensart des reflektiven Daseins, zumeist bei Wesen vorzufinden, die primär empfänglicher Natur sind, Metaphysisch: Der Mond beherrscht das Wesen (welches primär waagerecht denkt).
"Moody" hingegen meint die konstruktive Umgangsweise mit der lunaren Energie, "tun, was MAN will und nicht, was der Mond will": Das Wesen (welches primär senkrecht denkt) beherrscht den Mond = die richtige Umgangsweise mit der Materie, da die Mond primär passiver Natur ist. Die deutsche Bezeichnung für "moody" wäre in etwa "launig".