So bald frühmorgens aus den Federn um den Berg zu bezwingen? O nein: zuerst holzhacken, einheizen, Wasser aufstellen, Kaffee kochen, Brote streichen ..... dann erst ...
Fast von alleine bewegen sich die Beine, heben die schweren Bergschuhe an den Füßen, schwingen nach vorne und setzen sich auf den schmalen Steig, der hierdurch wieder ein Stück kürzer wird. Hochauf jubelt die Seele, wenn die Wattewolken durchstoßen werden und man weiter aufwärts strebt im beginnenden Licht. Grenzenlos ist die Freude - bis man plötzlich an einer solchen Grenze steht.
Vielfach geflickt ist der Zaun, der das Auswandern der Rinder und das Durchschlüpfen der Schafe verhindern soll. Ein ebenfalls oftmals mit einfachsten Mitteln repariertes Türchen ermöglicht dem frühmorgendlichen Wanderer den Durchgang ...

... wieso fühle ich mich dennoch grenzenlos? .... glücklich ....
Bald wieder unterwegs am Berg
cerambyx