spirituelle Geschichten und Märchen

Ah, verstehe. Ich hatte aber dort nur (billiges) Papier von irgendeinem Markt. Die Stifte hatte ich mit im Rucksack, weil ich gerne schnell Skizzen anfertige.

Aber noch beeindruckender für mich selbst war die zweifache unerwartete Wiederbegegnung von Maria und was sie nun machte, was aus ihr wurde und wie sie mitten im Leben steht, spirituell und als Mensch, nah am Geschehen und Sein, wie es eben ist.
Irgendwie wirkt das fast wie ein Aquarell ( mit Stiften) auf mich - deswegen wundert mich das mit dem Billig Papier - weil die Linien wirklich kompakt sind - schummerst du bei deinen Zeichnungen?
 
Werbung:
FullSizeRender.jpeg
hier noch eine Freihandskizze, ebenfalls Bleistift auf Papier, mit nicht ganz so weichen Stiften wie oben bei Maria.
Die spirituelle Geschichte dazu schreibe ich gerne später auch noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nein - schummern bedeutet etwas anderes!
Zeichentechnik!
Mir ist vorgekommen - du hast einmal geschrieben, daß du ein akademischer Maler bist - wahrscheinlich täusche ich mich aber??
Der Hund sieht großartig aus!👍
Ja, aber nicht im deutschrachigen Raum. Daher kannte ich die Bezeichnung Schummern nicht. Hab nun extra im www geschaut.

Und natürlich, verwende ich bei Bleistiftskizzen breite Bleistiftspitzen, oder seitliche.

Beim Hund machte ich mit rundkuppigen Nadeln als erstes die Linien die hell bleiben sollten, um dann mit Graphit, also Bleistift aufzuzeichnen.
 
Ja, aber nicht im deutschrachigen Raum. Daher kannte ich die Bezeichnung Schummern nicht. Hab nun extra im www geschaut.

Und natürlich, verwende ich bei Bleistiftskizzen breite Bleistiftspitzen, oder seitliche.

Beim Hund machte ich mit rundkuppigen Nadeln als erstes die Linien die hell bleiben sollten, um dann mit Graphit, also Bleistift aufzuzeichnen.
Cool!
Ich habe es ja weniger mit dem Zeichnen -
eher mit dem Malen - auch erst seit etwa 14 Jahren.
Vor eineinhalb Jahren habe ich damit begonnen aus einem Lehrbuch Blumen mit Aquarellstiften zu Zeichnen - und nebenbei auch Portrait nach einem Lehrbuch - aber eher so von Anfang an, die Grundlagen - irgendwann hat es mich nicht mehr so interessiert - weil ich da nicht so besonders toll begabt bin gg -
Ich möchte dir gerne ein paar Fotos zeigen -
wenn ich darf und meine Handy cam nicht zickt!
 
Cool!
Ich habe es ja weniger mit dem Zeichnen -
eher mit dem Malen - auch erst seit etwa 14 Jahren.
"erst"..... Ich finde das eine lange Zeit...
Vor eineinhalb Jahren habe ich damit begonnen aus einem Lehrbuch Blumen mit Aquarellstiften zu Zeichnen - und nebenbei auch Portrait nach einem Lehrbuch - aber eher so von Anfang an, die Grundlagen - irgendwann hat es mich nicht mehr so interessiert - weil ich da nicht so besonders toll begabt bin gg -
Du malst wunderschön, finde ich!
Ich möchte dir gerne ein paar Foctos zeigen -
wenn ich darf und meine Handy cam nicht zickt!
Mir auch? Bitte..... 😊
 
Werbung:
Cool!
Ich habe es ja weniger mit dem Zeichnen -
eher mit dem Malen - auch erst seit etwa 14 Jahren.
Vor eineinhalb Jahren habe ich damit begonnen aus einem Lehrbuch Blumen mit Aquarellstiften zu Zeichnen - und nebenbei auch Portrait nach einem Lehrbuch - aber eher so von Anfang an, die Grundlagen - irgendwann hat es mich nicht mehr so interessiert - weil ich da nicht so besonders toll begabt bin gg -
Ich möchte dir gerne ein paar Fotos zeigen -
wenn ich darf und meine Handy cam nicht zickt!
Na klar. Würde bestimmt nicht nur mich freuen.
 
Zurück
Oben