Und deswegen empfinde ich sie nicht als wertend, da jeder etwas anderes darunter versteht.
Üblicherweise definieren Menschen als "dumm", was sie als ungünstiger erleben.
Für mich ist dumm weder gut noch schlecht bzw klug.
Das ist möglich. Dennoch wäre hier ein klareres Beispiel sinnvoller, das nicht so verschieden verstanden werden könnte, da es ja darum ging aufzuzeigen, was du als Wertung verstehst und was als Unterscheidung?
Was meinst Du mit, wenn ich so will?
Die Unsicherheit berücksichtigt, die fremde Formulierungen mit sich bringen, würde ich sagen, ich sehe es auch so. Ob wirklich alles Folgen hat, lasse ich mal dahingestellt.
Ja. Du offensichtlich nicht.
Wieso, meinst du, entsteht daraus zwangsläufig eine Art Kreislauf?
Mir zu wenig. Bezeichnest Du es so?
Schon mehrfach hatte ich in solchen Austauschversuchen den Eindruck, daß das passen könnte. Wobei vielleicht berücksichtigt werden sollte, daß zu erfassen, was "uneigennützige Liebe" ebenso heikel sein könnte wie zu erfassen, was mit "Leere" gemeint ist. "Leere" ist eigentlich ja auch ein Begriff dessen Bedeutung sehr einfach zu sein scheint.
Wie wäre es, wenn wir angesichts deiner Schwierigkeiten zu erklären, was du mit "Leere"/"Fülle" meinst mit der Beschreibung von häufigen Lebenszuständen beginnen und davon ausgehend, was danach wie kommen könnte?
Viele Menschen sind sehr ungeordnet in ihrem Bewußtsein, Gedanken gehen wild durcheinander.
Ähnlich viele Menschen befinden sich in einer Art Dauerwettbewerbsdenken, was auch in vielen Medien gespiegelt wird. Viel ihrer Aufmerksamkeit dreht sich darum Dinge "richtig" zu machen, Anerkennung von anderen auf solcher Ebene zu erleben.
Wie verhält sich das zu deinem Lebenszustand?