Spiritualität

ich bin spirituell

  • ja

    Stimmen: 18 75,0%
  • nein

    Stimmen: 1 4,2%
  • manchmal ja, manchmal nein

    Stimmen: 3 12,5%
  • ich habe keine klare Ahnung was für mich Spiritualität sein könnte

    Stimmen: 2 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Werbung:
Ich habe es akzeptiert, dass @Selbstmacher und ich zwei Menschen aus unterschiedlichen Welten sind.
Aber dass Dich die Signatur ärgerte finde ich witzig. Ich hatte sie nämlich nie wirklich bemerkt. :notworthy:

@bodhi_ wird schimpfen wenn er wieder kommt. :oops: Hoffentlich lässt er alles wieder löschen, damit der Kontext vom Thread erhalten bleibt.
?? Selbst hatte ich glaube im Forum bisher noch nie geschimpft und stets jeden hier im Forum begrüßt, von meiner Seite und zwar gleichgültig wie ich wessen Beiträge selbst las.
Mir ging es hier um das Thema "Spiritualität" Z.Z. lese ich aber sehr sehr wenig im Forum, da mich anderes freudig und begeistert bewegt.
 
Was wäre, wenn die Energie, die ihr wahrzunehmen glaubt, während ihr z.B. auf den Altar zu lauft, in euch selbst erzeugt wird und gar nicht von Außen kommt? Liegt das in eurem Vorstellungsbereich?
Das stimmt bestimmt.
Wenn wir Menschen selbst keine Kraftorte wären, könnte wir die Kraftorte außen wohl gar nicht spüren.
Die Ursachen solcher Kaftorte können glaube ich recht verschieden sein.
zB geologische (zB Wasseradern), historische (zB Orte wo Kriege stattfanden), bauliche (zB Pyramiden) und auch die Emotionen von Menschen.
Alles nimmt Energie auf und gibt diese auch ab.
Ich war selbst noch nie da, aber ich habe gehört, dass der Besuch eines Konzentrationslagers, das auch ein Kraftort ist, die Besucher nicht unberührt lässt. Diese Berührung hat glaube ich nicht einfach nur damit zu tun, dass wir die Funktion und Geschichte eines Konzentrationslagers kennen.
Da wird bestimmt mehr dahinterstecken. :dontknow:
 
Das stimmt bestimmt.
Wenn wir Menschen selbst keine Kraftorte wären, könnte wir die Kraftorte außen wohl gar nicht spüren.
Die Ursachen solcher Kaftorte können glaube ich recht verschieden sein.
zB geologische (zB Wasseradern), historische (zB Orte wo Kriege stattfanden), bauliche (zB Pyramiden) und auch die Emotionen von Menschen.
Alles nimmt Energie auf und gibt diese auch ab.
Ich war selbst noch nie da, aber ich habe gehört, dass der Besuch eines Konzentrationslagers, das auch ein Kraftort ist, die Besucher nicht unberührt lässt. Diese Berührung hat glaube ich nicht einfach nur damit zu tun, dass wir die Funktion und Geschichte eines Konzentrationslagers kennen.
Da wird bestimmt mehr dahinterstecken. :dontknow:

Das wäre doch eigentlich gut zu überprüfen, indem man ein Gruppe Menschen hinschickt, die nicht weiß, dass sie sich in so einem Lager befinden und wenn dort auch sonst optisch nichts auf derartiges hinweist.
 
Konzentrationslagers, das auch ein Kraftort ist,
Widerspreche, ein Platz an dem so viel Grauenhaftes Menschen zugefügt wurde, kann nie ein Kraftort sein. Es ist ein Ort der dunkelsten Energien die vielleicht kraftvoll verstörend wirken, aber nie eine positive Ausstrahlung (wie ein Kraftort zu verstehen ist) aufweisen.
LG
 
Widerspreche, ein Platz an dem so viel Grauenhaftes Menschen zugefügt wurde, kann nie ein Kraftort sein. Es ist ein Ort der dunkelsten Energien die vielleicht kraftvoll verstörend wirken, aber nie eine positive Ausstrahlung (wie ein Kraftort zu verstehen ist) aufweisen.
Wenn du "Kraftort" genau so verstehst, dann ist das klar. Denn dann hast du eine Eingrenzung in diesem Begriff. Denn der Begriff "Kraft" ist erst mal weder positiv noch negativ, mann könnte 60 Pferdestärken als Kraft bezeichnen, aber ist die jetzt positiv oder negativ? Wenn diese Kraft auf mich einwirkt (gegen meine Kraft gerichtet ist) kann ich sie als negativ bezeichnen, aber wenn sie mich vorwärtsbefördert hat sie einen eher positiven Nutzen. Somit ist deine Verwendung des Begriffes Kraftort in zweiterem Sinne zu verstehen. Wenn ich Kraft vom Kraftort tanken kann ist sie positiv, wenn sie mir Kraft entzieht ist sie kein Kraftort, sondern eher ein schwarzes Loch, kann aber ziemlich kräftig sein.

LGInti
 
Ein Kraftort ist für mich dort, wo ich Kraft tanken kann, und dazu muss ich an keinen bestimmten Ort. Wenn man aufmerksam durch den Moment geht, kann ich beim Anblick eines Gänseblümchens, einem Grashüpfer, der sich auf meinem Balkon niederlässt...
DSCN2401.webp

....Kraft tanken.
Vielleicht aus der Schönheit oder dem Wunder, was da und wie zu leben vermag?


Kirche und Konzentrationslager würde ich daraus als "energetische Orte" bezeichnen..

LG
Mondauge
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Ich würde beim "Energie tanken" vorsichtiger vorgehen.

Kraft ist eher reine Energie.

Energien welche "geladen sind " können auch schaden.

Kraft von andren Lebewesen zu nehmen , finde ich schon eher übergriffig.
 
Zurück
Oben