Spiegel

lunallena

Neues Mitglied
Registriert
11. September 2006
Beiträge
4
Was bedeutet es wenn man sich im Spiegel anschaut. Vor einem Monat habe ich mich zum ersten mal in einem Traum im Spiegel angeschaut und erkannt. Ich hatte ein schwarzes Kleid an. Ich bewegte mich und sah mein rechtes Bein, das sehr verletzt war. Ich saß und schaute meinen Bein an und ich konnte meine Knochen sehen, da die Haut offen war. Es war sehr komisch.

Vor eine Woche habe ich mich wieder im Spiegel angeschaut und ich hatte langen schwarzen Haare aber sehr lange und ein bisschen lockig. (ich muss erwähnen, dass ich kurze Haare habe.

Ist es etwas besonderes oder bedeutet es etwas, sich im Spiegel anschauen zu können?

Danke vielmals!!
 
Werbung:
Schalom Lunallena

sich im Spiegel betrachten bedeutet meist, dass man sich im spiegel betrachtet:escape:

tschuldigung, hab heute wohl einen Clown verschluckt...

jetzt ernsthaft

der Spiegel ist ein Symbol der Selbstbetrachtung... tritt er im Traum auf und du siehst dich so, wie du dich sonst nicht siehst, dann bezieht sich das auf die innere Selbstbetrachtung, auf das "erkenne dich selbst"... er zeigt wie du dich fühlst, deine Seele, dein Innenleben usw...

was es allerdings mit deinen Beinen und Haaren auf sich hat kann ich dir leider nicht sagen

mfg

FIST
 
Was bedeutet es wenn man sich im Spiegel anschaut.

Es bedeutet, das Dein Traum-Ich das Bedürfnis hat, sich selbst zu sehen. Dahinter ist die Frage, wer Du bist.

Vor einem Monat habe ich mich zum ersten mal in einem Traum im Spiegel angeschaut und erkannt.

Wenn Du Dich selbst im Traum erkennst heisst das, daß Du Dich verdoppelt hast. Einmal Du, die sich anschaut und einmal Du, wie Du im Spiegel erscheinst. Es gibt eine Trennung: Du selbst und Du im Spiegel.

Ich hatte ein schwarzes Kleid an.

Das Schwarze könnte für Trauer stehen. Oder für Angst, etwas unbekannte, unheimliches.

Ich bewegte mich und sah mein rechtes Bein, das sehr verletzt war.Ich saß und schaute meinen Bein an und ich konnte meine Knochen sehen, da die Haut offen war. Es war sehr komisch.

Hat es Dir ANgst gemacht? Es steht für das Fremde, Unheimliche. Du selbst, das Unbekannte.

Vor eine Woche habe ich mich wieder im Spiegel angeschaut und ich hatte langen schwarzen Haare aber sehr lange und ein bisschen lockig. (ich muss erwähnen, dass ich kurze Haare habe.

Das ist eine Variation Deiner Selbst. Eine neue Möglichkeit. Gleichsam unbekannt und verlockend. Vielleicht ein innerer Wunsch nach Veränderung, Änderung einer Situation.

Liebe Grüsse,
Haris
 
Was bedeutet es wenn man sich im Spiegel anschaut. Vor einem Monat habe ich mich zum ersten mal in einem Traum im Spiegel angeschaut und erkannt.

Der Spiegel steht für den einsichtigen Intellekt, der die Realität reflektiert. Im Spiegel hast du dein wahres Wesen gesehen. Ach ja der Spiegel galt als Attribut der Narren. Er deutet auf die Eitelkeit als eine der sieben Hauptsünden hin.
Aber nun zu deinem Kleid…


Ich hatte ein schwarzes Kleid an. Ich bewegte mich und sah mein rechtes Bein, das sehr verletzt war. Ich saß und schaute meinen Bein an und ich konnte meine Knochen sehen, da die Haut offen war. Es war sehr komisch.

…und es scheint so das dieses Kleid (ich nehme anhand der Farbe an das es ein Abendkleid war) bedeuten könnte, dass du dich attraktiv oder gar unwiderstehlich verführerisch fühlst. Du verbindet Lust und Kultur zur kultivierten Leidenschaft, die du entweder auslebst oder ausleben willst.
Es kann aber auch der Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg sein - wenn du ihn nicht schon erreicht hast.
Da wären deine Emotionen auch wichtig…hast du dich gefreut oder nicht?

Deine Verletzung deutet auf eine emotionale Wunde hin, die sehr tief geht – „bis auf die Knochen“. Deine Beinverletzung spricht für deine Fortbewegung und deine Erdung. Es kann sein, dass dich diese Verletzung hindert im Leben voran zukommen bzw. eine gute Erdung zur Realität zu bekommen. *Erkenne dich!*


Vor eine Woche habe ich mich wieder im Spiegel angeschaut und ich hatte langen schwarzen Haare aber sehr lange und ein bisschen lockig. (ich muss erwähnen, dass ich kurze Haare habe.

Lange Haare symbolisieren immer die Weiblichkeit, wobei die Farbe eine Warnung sein kann vor allem die Locken - die für Torheit stehen.


Ist es etwas besonderes oder bedeutet es etwas, sich im Spiegel anschauen zu können?

Wenn man sich darin so sieht, wie man tatsächlich aussieht ist es gut. Wenn das nicht der Fall ist verweist der Spiegel auf deine Phantasiewelt und dein Scheinleben. „…mehr Schein als Sein“.

Was zutrifft weißt du selbst am Besten.

Liebe Grüße


Zwielicht:zauberer1
 
Hallo lunallena,

du machst im Moment tiefe Erfahrungen über dich selbst (um es einfacher auszudrücken).
Vielleicht machst du dir im "realen" Leben auch vermehrt Gedanken über dich, über dein Verhalten, wie du auf andere wirkst etc...

Die Haare deuten auf deine Lebendigkeit und vielleicht ein wenig auch auf deine Weiblichkeit hin. (Vielleicht stellst du auch auf diesem Gebiet eine Veränderung fest) Sind sie in Wirklichkeit auch schwarz?

Das mit dem Bein hat mit deinem Lebensweg zu tun! Im Moment ist noch alles "roh" und "offen". Du stehst wahrscheinlich vor wichtigen Entscheidungen!

Dass das Kleid auch schwarz ist zeigt uns, dass du dich total veränderst. Das Gewand im Traum hat immer damit zu tun, wie wir uns der Gesellschaft, der Außenwelt "präsentieren". Deine Umwelt erkennt vielleicht auch gerade, dass du im Verhalten, vielleicht auch im Aussehn, in der Art, wie du dich abgrenzt usw. "transformierst".

Austrologisch könnte ich mir vorstellen, dass du schon seit längerem einen starken Plutotransit durch dein 5. Haus oder einen Pluto-Aspekt zu deiner Sonne hast. (Oder andere "Feinaspekte" die mit deinem 8.Haus und/oder Pluto zu tun haben).

Alles Gute
wünscht dir die Freundin
 
Hallo alle,
Gelten diese Deutungen auch, wenn der Traum luzid ist? Ich wusste, dass ich im Traum bin und sah in den Spiegel... Mit der Erscheinung hatte ich ausser Haut- und Haarfarbe gar nichts gemeinsam. Es war mir unangenehm, so wachte ich auf...


lg, arky
 
Servus :banane:

Ich habe mich zwar nicht im Spiegel gesehen, aber auf einem Photo. Das war in der Nacht von Sonntag auf Montag. Im Traum hatte ich ein Photo in der Hand und ich sah mir darauf, hatte über die Hälfte von meinem Gesicht eine weiße großlöchrige Gardine gezogen.Ich hatte einen lächenlden Ausdruck auf dem Photo.

Hat das eine ähnliche Bedeutung wie sich im Spiegel zu sehen?

:kuss1:
 
Hallo alle,
Gelten diese Deutungen auch, wenn der Traum luzid ist? Ich wusste, dass ich im Traum bin und sah in den Spiegel... Mit der Erscheinung hatte ich ausser Haut- und Haarfarbe gar nichts gemeinsam. Es war mir unangenehm, so wachte ich auf...


lg, arky

Hallo arky

spiegel ist immer Bewußtseins-Spiegel des Traumenden ob luzid empfunden oder nicht ist nicht der Unterschied zu der Aussage des Unbewußten.

Alles Liebe
_______
Ma
 
Servus :banane:

Ich habe mich zwar nicht im Spiegel gesehen, aber auf einem Photo. Das war in der Nacht von Sonntag auf Montag. Im Traum hatte ich ein Photo in der Hand und ich sah mir darauf, hatte über die Hälfte von meinem Gesicht eine weiße großlöchrige Gardine gezogen.Ich hatte einen lächenlden Ausdruck auf dem Photo.

Hat das eine ähnliche Bedeutung wie sich im Spiegel zu sehen?

:kuss1:

Hallo Routenplaner

das könnte eine ERinnerung an eine Zeit sein, das Foto steht dafür. Du schaust in Momentaufnahme auf eine vergangene Zeit, Erinnerung an das was du damals warst, jetzt nicht mehr bist. Damit auch auf die Bewußtseinsinhalte jener Zeit die dir wichtig waren. Da der "Schleier", die Gardine löchrig ist, hast du jetzt schon einiges "erkannt". Die Hälfte des Gesichts könnte die Gehirnhälte rechts/handeln oder links/intuitiv/kreativ darstellen, wo es Blockaden gab, die du jetzt erkennen und verarbeitet, auch verstanden hast.
Jetzt, im Abstand zu damals. :foto:


Alles Liebe
_______
Ma
 
Werbung:
Zurück
Oben