Sonnenbrand!

rosenfee0505

Mitglied
Registriert
8. Juni 2005
Beiträge
464
Ort
im Land der Sonne!
Obwohl ich soo aufgepasst habe- Schutzfaktor 30 und kaum in der direkten Sonne hats mich erwischt-

habt ihr, da ich meist hauptsächlich natürlich behandel, Naturtipps zur Hautkühlung? Und Schmerzlinderung?
 
Werbung:
Buttermilch ist gut.
Aber am besten ist Aloe. Ich habe immer eine Pflanze da. Einfach so ein dickes Blatt aufschneiden und das Gel auftragen.

Ferrum-Salbe Nr.3 wirkt auch sehr gut.

mhm, den Buttermilchtipp werd ich probieren, Aloe Vera hab ich nämlich schon am Buckel :)

Ferrum werd ich mir morgen besorgen!
Wenn es hier solche Temperaturen hat und man so schnell verbruzelt, dann muß man ja vorsorgen!

Danke dir!
 
Wenn dir die Buttermilch zu dünnflüssig ist, dann ist Joghurt (fettarm) sehr gut. Der haftet besser auf der Haut. Gurkenscheiben tun es auch.
Ansonst verwende ich meine Rescueflasche von AuraSoma.

Gute Besserung.

Ich kenne diese Spiele zu gut. Meine ochter hat keinen Eigenschutz und benötigt immer Schutzfaktor 60 und selbst das ist keine Garantie.
 
Mir hilft Johanniskrautöl am besten, nur danach nicht mehr in die Sonne gehen, weil ansonsten bist du außen kross und innen durch :)

Aber Joghurt ist auch spitze
 
Werbung:
Ätherisches Lavendelöl, Lavendelhydrolat – hilft auch bei Juckreiz, bei Mückenstichen

Mischung Lavendelöl und Teebaumöl in fettem Öl

Zerstäuber mit Lavendelöl und lauwarmes dest. Wasser – die betroffenen Stellen damit besprühen

Auf kleine Hautpartien Lavendelöl pur auftragen oder Teebaumöl (nur mit pflanzl. öl)

Grossflächige Hautpartien: Lotion aus 3-4 Trpf. Lavendel, 3-4 Trpf. röm. oder echter Kamille, 3-4 Trpf. Teebaumöl und 15 ml dest. Wasser (oder Kamillen-, Rosen- oder Lavendelwasser/hydrolat)

Bad: lauwarmes Bad mit 8-10 Trpf. Lavendel, röm. oder echter Kamille oder Teebaum, danach eine leichte Feuchtigkeitslotion auftragen

Späteres Heilstadium: Calendulacreme oder Ölauszug mit ein paar Tropfen Rose, Kamille, Neroli – sehr wirksam, verhindert die Narbenbildung

Johanniskrautöl: verstärkte Wirkung mit Lavendelöl (100 ml Johanniskrautöl mit 40 Trpf. Lavendelöl)
Aber ACHTUNG: nur als After Sun-Mittel auftragen, da Johanniskrautöl phototoxisch wirkt)

Leinöl – uraltes Hausmittel
Im Verhältnis mit Wasser 1:1 mischen und mit einem Waschlappen auf die betroffenen Hautpartien auftragen

Reines Joghurt oder Sauermilch sanft aufstreichen – und die Haut immer wieder damit benetzen

Hausmittelchen
2 EL Joghurt und 10-15 Trpf. Lavendel auf die Haut auftragen


Kühlender Zitronen-Lavendel-Umschlag:
8 Trpf. Zitronenöl, 10 Trpf. Lavendelöl und 20 ml Orangenblütenwasser mischen, und auf ein Stück Gaze sprühen, dieses dann auf die betroffenen Stellen auflegen

Bad:
20 ml Jojobaöl, 30 ml Aloe-vera-Öl, 1 TL Honig, 10 Trpf. Pfefferminze, 20 Trpf. Lavendel oder 10 Trpf. Kamille (ev. 1 paar Tropfen Zitrone) mischen
Von dieser Mischung jeweils 1 EL für ein Vollbad nehmen – davor die Mischung schütteln


Johanniskrautöl: verstärkte Wirkung mit Lavendelöl (100 ml Johanniskrautöl mit 40 Trpf. Lavendelöl)
Aber ACHTUNG: nur als After Sun-Mittel auftragen, da Johanniskrautöl phototoxisch wirkt)

so, da ist jetzt sicherlich was dabei, was deinem armen körper gut gut ;-)....
 
Zurück
Oben