Sollte man fürs "LEIDEN" dankbar sein?

Ja - scheinbar ist es leider so!



MHHHHH - da sagt aber "himself" in Gespräche mit Gott was anderes - und das ist es ja was mich verrückt macht - ich weiß nicht was ich glauben soll!:rolleyes:



Ja leider - muss man wirklich oft wachgerüttelt werden, aber dann denk ich mir schon - warum oft menschen ein echt tragisches schicksal haben, während andere auf der butterseite stehen!

(ich gehöre weder zur einen noch zur anderen sorte - ich krebse irgendwo mittig rum!)




Da kann ich dir nur zustimmen - oft sind es probleme der anderen die so leicht zu lösen wären - doch steckt man emotional drinnen, schaut die sache schon anders aus!

lg S.

Wenn Du nicht weißt was Du glauben sollst...- was auch wirklich nicht einfach ist, bei so vielen Meinungen und Bücher - , dann hör auf Dein Herz/intuition...schau, was für DICH stimmig ist - denn dabei bleibst Du Dir selber treu und in Deiner EIGENEN Wahrheit.
 
Werbung:
Wenn Du nicht weißt was Du glauben sollst...- was auch wirklich nicht einfach ist, bei so vielen Meinungen und Bücher - , dann hör auf Dein Herz/intuition...schau, was für DICH stimmig ist - denn dabei bleibst Du Dir selber treu und in Deiner EIGENEN Wahrheit.


Das versuche ich eh - und es gelingt mir immer besser!:) Doch bin ich ein meister im selbstzweifel!! - Das kann ich schon richtig gut!:D

lg S.
 
Ja Ja - das sag ich mir doch selber auch - weil ich mir oft denk, bin ein unzufriedenes Stück - doch sooo einfach ist es halt auch net!


lg

Ich weiß mir geht es genauso...
In der ,,Theorie" hört sich es immer ziemlich einfach an - aber oftmals reicht es einen nicht.
Es heißt ja auch nicht , das man nicht was besseres ,,verdient" hätte, dennoch sollte man die für einen ,,kleinen/selbstverstädlichen" Dinge schätzen lernen...

Ich denke zwar oft...oh man, der und der, der hat es gut...ich möchte auch so leben....aber was steckt da wirklich hinter? Im inneren dieser Person, wie sieht es da aus? Der hat auch Ängste, kann nicht loslassen und hat auch seine Dramen...
Dennoch halte ich mir auch vor Augen, das es genug Menschen gibt, die es schlechter geht als mir....und dich gerne mit mir tauschen würden...
 
Das versuche ich eh - und es gelingt mir immer besser!:) Doch bin ich ein meister im selbstzweifel!! - Das kann ich schon richtig gut!:D

lg S.

:lachen: - *handreich*.... bin auch so...
Es ist auch nicht einfach...diese innere Stimme zu hören, vorallem nicht bei dieser Gesellschaft und dieser Umwelt..
Übung macht den Meistern (blöder Spruch..aber stimmt zum Teil) :D
 
Ich freu mich wirklich für dich, denn ich denke dann hat auch DAS glück platz!

lg S.


danke dir!
wobei,meine loslass geschichten sind noch am laufen:rolleyes:
die eine ist losgelassen,die andre bin ich grad dabei:schmoll::D
dafür weiß ich immer mehr,wer bin ich und was will ich wirklich;)
und,was heißt glück?für jeden was anderes..
 
Hallo!

(...)
Muss ich also dankbar sein, wenn ich leide - oder sind viele von uns (mich eingeschlossen) zu schwach sich von seinen dramen und leiden zu verabschieden!

lg, eine nachdenkliche Sandra:)

Wir leiden nur deshalb, weil wir das Leben nicht so annehmen wie es ist.
Da wir es anders haben wollen, als es ist, das Leben (ich schließe hier auch alle Menschen mit ein), leiden wir!

Wenn wir jedoch lernen, das Leben so anzunehmen, WIE ES IST, gerade auch andere Menschen, dann macht das Leiden eher einem LIEBEN Platz.

Es geht auch nicht darum, sein bisheriges (Leiden) Leben zu verabschieden sondern eher es als Lernabschnitt liebend annehmen. Wenn ich etwas akzeptieren kann, stört es mich nicht mehr (so sehr). Das ist dann der erste Schritt, um Platz für Neues zu schaffen.

Bye the way Kurt Tepperwein hat ein interessantes Buch über "Die geistigen Gesetze" geschrieben, mehr unter http://www.amazon.de/Die-Geistigen-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1245180702&sr=8-1 (die Bewertungen dazu verstehen den Menschen Tepperwein eher als unser Konstruktor hier ;) )
 
Bye the way Kurt Tepperwein hat ein interessantes Buch über "Die geistigen Gesetze" geschrieben, mehr unter http://www.amazon.de/Die-Geistigen-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1245180702&sr=8-1 (die Bewertungen dazu verstehen den Menschen Tepperwein eher als unser Konstruktor hier ;) )


Kenn ich - gefällt mir gut!:)

Ja - natürlich nehmen wir unsere "gegenwart" nicht wirklich an - und leben zuviel in der zukunft - aber ich bin am üben im JETZT zu leben.

lg S.
 
Werbung:
Hallo!

Wieder einmal bin ich am grübeln! Wie wir alle wissen - liebt der mensch das drama - obwohl wir das natürlich niemals zugeben würden.

So hat halt jeder das eine oder andere - große oder kleine drama - UND wir halten fest daran - leiden, weinen - versuchen herauszukommen - leiden wieder - versuchen es mit weisheiten großer meister oder auch mit wahrsagern etc.

Immer wieder stosse ich dann auf die aussage: " Sei doch froh, dass du leiden darfst, so weißt du - das man gutes mit dir vorhat" ??!!??

ABER HAAAALLLOO??? Bin ich auf der welt um zu leiden? Ich sage NEIN - wieso aber gefällt es uns scheinbar so? Wieso können wir so schwer loslassen?? (übrigens eines meiner speziellen Reizwörter!:tomate:).

Muss ich also dankbar sein, wenn ich leide - oder sind viele von uns (mich eingeschlossen) zu schwach sich von seinen dramen und leiden zu verabschieden!

lg, eine nachdenkliche Sandra:)


Hallo nannerl,

gute Frage.
Klarerweise mußt du nicht dankbar sein, wenn du leidest.
Du kannst dankbar sein, für die Aufgaben die dir gestellt werden.
Nur so kann man sich weiterentwickeln.

Sie es doch mal so..

Wenn etwas gut ist, bleibt es doch lange in demselben "Zustand".
Wenn man es gut findet zu leiden, bleibt man drin.
Wären die Vorteile größer, wenn man nicht leidet, schwupp hätte man das Thema erledigt.
Die Situation wäre vielleicht die gleiche geblieben, nur dein Inneres leidet nicht mehr. Es akzeptiert, was es nicht ändern kann, ändert was es nicht akzeptieren kann.

Lg
lumen
 
Zurück
Oben