Zu deiner Vorstellung von Rechtswissenschaften in Theorie und Praxis sag ich lieber nix.![]()
Ist auch nicht mein Fachgebiet.
Dennoch ist es ausschliesslich Interpretation und Auslegung von Gesetzen zu vorgelegten und dargebrachten Fällen, die weder Richter noch Anwalt selbst erlebt haben.
Ist das Falsch?
Doch, eines, weil du Vergleiche anscheinend magst: "Jura" ist ein Begriff, der in Österreich nicht verwendet wird. Aufs Recht bezogen bedeutet er lediglich "Kirchenrecht". In Ö nennt man es "Jus", korrekterweise, von lateinischem "ius", Recht.
Das ist mir bekannt. Dennoch gibt es Spracvhe und zwar die Deutsche, in denen das auch JURA-Studium genannt wird. Und Österreicher sprechen im wesentlichen Deutsch.
Ausserdem war das ein Beispiel für kabbalistische oder semiotische Entsprechung, weiter nichts.
Eine Richterin hat mir mal gesagt, dass es dabei um "Rechtssprechung" geht, nicht um "Gerechtigkeit".
Ich finde, das bestätigt nur meine oben angeführte Aussage.
Ja natürlich schließe ich wissenschaftliche Methoden in der Magie aus. Was denn sonst?
Un damit machst Du Dich schon inkompetent. Denn die Methode der Wissenschaft und das Ziel der Religion WIRD heute noch als Basis gelehrt.
Aber du kannst mir gern erklären, wie es funktionieren könnte - dann musst du aber auf dem wissenschaftlichen Feld bleiben... also der Beweisbarkeit und der Logik. Viel Vergnügen!
Die Methode der Wissenschaft auf innere Prozesse anzuwenden und sie zum Beispiel in einer entsprechend forschenden Groppe Ratifizierbar zu machen ist keine Kunst.
Die Beweisbarkeit ist für ALLE Beteiligten gegeben, weil sie die erziehten Veränderungen gemeinsam beobachten können.
Dafür gibt es auch das sogenannte "magische Tagebuch".
Ob das für Dich in diesem Gespräch gilt oder nicht, ist dafür völlig unwesentlich.
Da Du nicht zu den Forschern auf dem Sektor gehörst, die diese Methoden anwendet, bist Du automatisch inkompetent für die Beurteilung, da Du die Arbeitsthesen selber nicht überprüfst in einer dafür angelegten Versuchsstruktur.
Das WÄRE aber die Methode der Wissenschaft, die ich durchaus anwende.
Auf deine oftgenannten Erfahrungswerte bin ich wohlweislich nicht eingegangen. Sie besagen nämlich rein gar nichts: Ach, die Sonne geht täglich im Osten auf, bewegt sich über den Himmel und geht im Westen unter? Na klar, meiner Erfahrung nach bewegt sie sich um die Erde!
Nun, für Deine Interpretationen trage ich keine Verantwortung. Daher gehe ich auch nicht weiter drauf ein.
Grüße
Qia