Eins versteh ich dabei jedoch nciht.
Das Selbst orientiert sich am Ego...zugleich sagst du aber, je näher das Ego den Eigenschaften des Selbst kommt...also ist das Selbst doch wieder größtenteils unabhängig vom Ego, oder?
O.K.
verstehe ich.
Es ist so..der Geburtsvorgang, oder der Eintritt und die Identifikation mit dem Körper ist sehr aufwendig und die Wahrnehmung des Wesens verändert sich momentan vollständig.
Jetzt hängt es davon ab, welcherlei wissen das Ego und Wesen bekommt, während es wächst.
Bekommt es Grundlagenkenntnisse über Sich selbst, kann das Ego den Unterschied zwischen Sich und dem Beobachter wahrnehmen.
Weichen diese Informationen von dieser Tatsache ab...wie im Gesellschftsbwusstsein, weiß der Mensch nicht, welches Prozess in sich selbst nun welcher ist. Weil die Unterschiede zwischen reiner Beobachtung und Beobachtung durch einen Glaubenssatz sehr subtil sind.
Wenn es glauben gelernt hat, dass seine Emotionen DIE Wahrheit sind, wird es sich mit en Hormonellen Prozessen identifizieren und zu einem Leidvollen Opfer seiner Emotionen werden.
Wenn es gelernt hat nach innen zu gehen und sich selbst zuerfahren, entdeckt es seine wahre Natur und erhält seine Unabhängigkeit im Körper und wird so ein "Krist" (ägyptisch) ein Gott-Mensch entfaltet.
Das ist das letzte Ziel des Menschen....egal in welcher Inkarnation auch immer.
Das Selbst IST und WAR immer unabhängig vom Körper, die Frage ist eben nur, ob es sich erinnert...das heißt, ob es gelernt hat das Fahrzeug richtig zu bedienen.
Bei kleinen Kindern ist die Verwunderung oft sehr deutlich zu sehen.
Sie ärgern sich darüber, wenn sie nicht sofort bekommen was sie wolen, weil sie es GEWÖHNT sind, dass sich alles sofort manifestiert, was sie wollen. Das ist ihre wahre Natur. Aber die Materie hat etwas andere Regeln.
Grüße
Qia
