Ich hab hier schon mal auf Prof.Walther Veith hingewiesen. Er hat einen Vortrag über den Mythos Kuhmilch gehalten. Es ist leider Fakt daß Kuhmilch und Kuhmilchprodukte nicht in den menschlichen Organismus gehören. Ich könnte jetzt kilometerlang auslegen warum Milch krank macht und was man da alle mittlerweile bewiesener Maßen von kriegt aber ich beschränke mich darauf dir zu empfehlen laß die Milch und vor allem
Käse weg. Mach doch mal den Test, eß dir ein Brot mit einer dicken Scheibe Butterkäse, du wirst kurz darauf Sodbrennen bekommen. Es gibt eine alte Volksweisheit die sagt " Käse schließt den Magen " und das ist auch der Grund warum vor einem Dinner der Gastgeber erst mal ein Tablet mit Käse Häppchen rumgehen läßt.

Da Käse den Magen aber nun schließt und es viel zu lange dauert bis die großen Eiweiße aus der Kuhmilch zu verdauen bleibt die Salzsäure des Magens viel zu lange im Magen. Dadurch wird manchmal in die Magenschleimhaut ein Loch geätzt. An dieser Stelle können sich Bakterien ansiedeln und manchmal entsteht dadurch auch an dieser Stelle ein Magengeschwür. Wer mit sowas Probleme hat sollte auf jeden Fall erst mal eine Weile auf Milch und Käse verzichten. Am besten mal ein paar vegatrische Wochen einlegen mit viel Rohkost also Obst,Salat und Gemüse. Wenn´s wieder besser geht kann man auch wieder ein bischen Käse essen aber die Dosis macht eben das Gift.
MfG Sven
Also ich habe auch immer Milch getrunken, wenn ich Sodbrennen hatte..nur seit der Chemo wirkt es nicht mehr..leider!
Ich kann trotzdem weiter jedem empfehlen Milch zu trinken, denn es schützt vor Osteoporose ( Calciumgehalt einiger ausgewählter Lebensmittel [Bearbeiten]
Ungefähre Menge in mg an Calcium im jeweiligen Lebensmittel pro 100 g verzehrbaren Anteil
* Samen
o Mohn: 2500
o Sesam: 800
o Mandel, Haselnüsse und Amarant: 200 bis 250
o Paranüsse: 170
o Gekochte Sojabohnen: 70
o Hafermehl und Sonnenblumenkerne: 50
* Milchprodukte
o Käse
+ Hartkäse: 1100 bis 1300
+ Schnittkäse: 500 bis 1100
+ Weichkäse: 300 bis 500
o Milch: 100 bis 150
+ Rohmilch
+ Vollmilch
+ H-Milch
+ Buttermilch
+ Dickmilch
+ Fettarme Milch (1,5 % Fett)
o Joghurt und Kefir: 100 bis 150
o Molke: 70 bis 100
* Gemüse
o Brennnesseln: 360
o Grünkohl, Petersilie: 200 bis 250
o Brunnenkresse, Löwenzahn und Rucola: 150 bis 200
o Chinakohl, Fenchel, Broccoli, Meerrettich: 100 bis 150
o Bleichsellerie: 80
o Rote Rüben: 20
* Früchte
o Getrocknete Feigen: 250
* Vollkornbrot: 50)
Und das ist wissenschaftlich erwiesen!
Jeder Arzt sieht das mit der Milch anders, meiner empfiehlt mir ja auch weiter Milch zutrinken. Und das nicht nur wegen der Chemo!
Du hast zwar Recht das Käse den Magen schließt, aber Käse wird nach dem Dinner gereicht und nicht davor!
Denn Käse macht satt und keiner isst vor dem Essen gehen auch noch Käse..das wäre ja Quatsch!