Sockenstricken, Brotbacken, Nähen....

  • Ersteller Ersteller evy52
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
......wird es Zeit, dass wir wieder selber ,Hand anlegen´?
Ich für mich hab schon damit begonnen - ich kann´s ja noch aus den ,Kinderzeiten´ ......
Später wurde ich ein bissl bequem - aber so wie´s jetzt ausschaut, kommt man eventuell wieder darauf zurück.
Früher hab ich Brot im Ofen gebacken - na jetzt hab ich mir eine Brotbackmaschine zugelegt und ich kann Euch sagen - endlich gibt´s wieder leckeres Brot - und vor allem - es ist immer genug da.

Mein erstes paar Socken hab ich auch gerade fertig (für Celly, meine Enkelin) - als Probestück - zwar ein bissl ,verwackelt´ und groß - (und außerdem musste ich eine Strickanleitung zu rate ziehen) - doch man sieht ihnen den Verwendungszweck an:rolleyes:

Ich hab ebenfalls daran gedacht, eine Nudelmaschine zu kaufen.
Was haltet Ihr davon? Hat da schon jemand von Euch Erfahrung?
Ist ja nicht so, dass ich noch nie Nudeln selber gemacht hätte - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit dieser Maschine funktionieren soll....

Ist da noch jemand, der ebenso denkt?

Evy

oh ja, das mach ich auch schon eine zeitlang, ich mache den käse selbst, die säfte, salben, tinkturen, tees, lege gemüse ein stricke socken mach mir mein holz im wald selbst nur pullis stricke ich nicht selbst, weil meine mutter das so sehr liebt und das für mich macht, das ist ihre leidenschaft.
ich habe für den winter und für den übergang fast nur selbstgestrickte pullis an. :banane:
 
oh ja, das mach ich auch schon eine zeitlang, ich mache den käse selbst, die säfte, salben, tinkturen, tees, lege gemüse ein stricke socken mach mir mein holz im wald selbst nur pullis stricke ich nicht selbst, weil meine mutter das so sehr liebt und das für mich macht, das ist ihre leidenschaft.
ich habe für den winter und für den übergang fast nur selbstgestrickte pullis an. :banane:

käse selbst?? wow! bin beieindruckt!
is das schwer?
 
Das Brotbacken hab ich vor zwanzig Jahren aufgegeben. Werds aber wohl gelegentlich erneut in Angriff nehmen. Dafür sammel ich gern Wildkräuter und Gemüse, woraus ich dann Tee, Salate, Gewürze, Räuchermischungen und einfache Kosmetika mache. Aber ich wohn halt auch sehr gut dafür im Auenwaldschutzgebiet. Und ja - ich weiss welche Pflanzen geschützt sind und pflück sie niemals. Im Gegenteil, ich bewach sie :)
 
Am Sonnabend hat es mich einmal wieder gepackt und ich habe Nudeln selbst gemacht. Überschlagen kam ich auf 0,49 je 500 gr. Die preiswertesten/billigsten Nudeln bei uns fangen bei 0,55 EUR für 500 gr. an. Aber für so etwas braucht man wirklich viel Nerv und Geduld, vor allem wenn die Nudeln trocknen. Ist keine Arbeit für Jedermann - nur für besonders bekloppte wie mich.

du bist nicht allein :D
ich mach sie mir auch selber ...
aber nur im Winter ...lg die Fee


ausserdem Apfel- Essig ...da ich einen Obstgarten hab ...
Marmeladen , eingelegte Pilze , manches Jahr Apfelsaft ...

koche nur auf einem Holzherd ...schneide und hacke auch Holz selber ...
Blüten und Kräuter trocknen für Tee und Gewürz ...

Ich find den Thread toll , jetzt fühl ich mich gar nicht mehr so "spleenig ":D
mlg die Fee
 
käse selbst?? wow! bin beieindruckt!
is das schwer?

ja ich mach den käse selbst.

ist gar nicht schwer, überhaupt keine hexerei :D

milch aufkochen, zitronensaft dazu, dadurch stockt die milch. ständig umrühren, bis sich ein richtiger sterz bildet und das ganze dann durch ein baumwolltuch durchdrucken.

dann hast einen richtigen leckeren käse. ich lege ihn dann (meist wie bei einem schafkäse) ein paar tage in olivenöl und eine menge kräuter. da geb ich basilikum, oregano, rosmarin, tomaten, ganz wenig salz, chillichotten, salbei, thymian dazu und lasse den käse noch ein paar tage ziehen, damit er den geschmack annimmt.
das ist so was von lecker. :tomate:
 
Hallo,

auch ich bin eine "Selbstversorgerin". Ich backe schon jahrelang mein Brot selber (im Ofen), mache Käse, Joghurt und Topfen, koche Marmelade, Sirups und Salben!
Stricken und Nähen sind nicht meine Stärken - aber da ich speziell bei den Milchprodukten öfters einen Überschuss habe, hab ich auch immer was zum Tauschen!

Ich finde es einfach schöner meine Ziegen zu melken, das Getreide zu mahlen, den Salat zu ziehen, etc. als stundenlang an irgendwelchen Supermarktkassen zu stehen.......und außerdem schmeckt das gekaufte Zeug gar nicht wirklich gut!

Liebe Grüße
Querina
 
immer backe ich mir das brot nicht selber, aber schon sehr oft, ist ja auch kein wunder bei diesen preisen, da ist mir mein selbstgebackenes weit lieber ;)
 
Werbung:
Ich sticke Bilder, nähe Puppen und Dekos, stricke ab und zu Socken, koche marmelade und Gemüse ein, sammle kräuter und mache Laubsägearbeiten. Das meiste davon verschenke ich:rolleyes:.

Für mich sind Handarbeiten Entspannung pur, außerdem freue ich mich über jede fertig Arbeit, die ich selbst hergestellt habe.
 
Zurück
Oben