Sockenstricken, Brotbacken, Nähen....

  • Ersteller Ersteller evy52
  • Erstellt am Erstellt am
Bei uns ist das ,Ribiselwein´ (hallo Iron- Ribiseln sind Johannisbeeren;) - und der ist hier zuckersüß - meine Mädls mögen den - ich hab lieber trockene Weine...

Und um den Weinballon beneid ich dich jetzt schon, Romaschka:rolleyes:

:) Ribisel..., das klingt ja lustig!

Neulich hab ich in der Stadt gesehen, dass es Weinballons zu kaufen gibt!
Scheinbar kommt das alles wieder in Mode!
Auch Steinkruken (= Krüge) kann man kaufen!
Das ist ja fein!

Das Rezept für die Senfgurken hab ich auch noch irgendwo liegen.
Solange Vatern die noch macht, muss ich ja nicht. ;)

Ich merke grade, dass mir ein kühlender Keller doch sehr fehlt.
Habe jetzt eine Dachbodenwohnung in einer Gegend am Deich, wo es keine Keller gibt wegen Überschwemmungsgefahr.


Hallo Sabsy,
kannst dich noch am mich erinnern? :)
Ich staune ja, was du inzwischen alles so selbst herstellst!
Wo besorgst du dir diese wunderhübschen Flaschen für deine Liköre? Sind die nicht teuer oder hast du Mengenrabatt?

LG, Romaschka
 
Werbung:
Natürlich erinnere ich mich Bestens an dich liebe Romaschka :kiss4:
ich kaufe die Flaschen ein ;) auch die Korken, Gläser und Etiketten... :D
Ja, es hat sich viel getan bei mir, ich mache auch diverse Elexiere und Tinkturen selbst ...
Senfkürbis habe ich auch im letzten Jahr schon gemacht,
aber meine grösste Herausforderung waren in diesem Jahr
die Verarbeitung der grünen Walnüsse, die ich süss- sauer und auch süss eingelegt habe.
Allerdings müssen die genauso wie der Kürbis bis Weihnachten noch stehen und durchziehen.
 
@ romy Hexe + Paula

Danke für eure Antworten.
Werde es dann wohl mal auch versuchen, denn das meißte gekaufte Brot schmeckt mir nicht, und das was mir schmeckt ist sauteuer... :)
 
@ romy Hexe + Paula

Danke für eure Antworten.
Werde es dann wohl mal auch versuchen, denn das meißte gekaufte Brot schmeckt mir nicht, und das was mir schmeckt ist sauteuer... :)

Mir auch nicht. Also mischen wir alles in den Teig was uns schmeckt: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne........

Also kaufen bei Hofer die Teigmischung und geben dann dazu.....

schmeckt einfach herrrrrrrrrrrrrrrrllllllllllllllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiichhhhhhhhhhhhhh
 
Hallo Catman

ich benutze keine Teigmischungen, da ist mir auch noch zu viel Synthetik drinnen.

@JoyeuX
Hab am Wochenende 2 kg Brot gebacken und interessehalber mal die Kosten überschlagen. Mit Energie und Wasser und Backzutaten kam ich auf ca. 2,65 EUR für 2 Kg Brot.
 
Hallo romy_hexe,
das ist doch wirklich preiswert, da lohnt es sich bestimmt
und mit Sicherheit waren die Brote super lecker!
 
Am Sonnabend hat es mich einmal wieder gepackt und ich habe Nudeln selbst gemacht. Überschlagen kam ich auf 0,49 je 500 gr. Die preiswertesten/billigsten Nudeln bei uns fangen bei 0,55 EUR für 500 gr. an. Aber für so etwas braucht man wirklich viel Nerv und Geduld, vor allem wenn die Nudeln trocknen. Ist keine Arbeit für Jedermann - nur für besonders bekloppte wie mich.
 
Moin, moin,:)

ich habe mich gestern in die Brombeerhecke meiner Schwester gewagt und viele Brombeeren geflückt. Leider wurde ich auch arg zerstochen...:rolleyes: Aber dafür habe ich einen schönen Brombeerlikör aufgesetzt. Einfach nur Zucker und guten Weinbrand auf die Brombeeren, dann so ca. 6 Wochen an einem kühlen Ort stehen lassen (kein Kühlschrank!). Immer mal wieder umrühren, bis der Zucker sich vollkommen aufgelöst hat. Durch ein Sieb passieren und in eine schöne Likörflasche umfüllen.
Kann man auch wunderbar verschenken!:)


LG
Juppi
 
sehr schönes thema =)

mithalten kann ich da aber leider (noch) nicht.. kommt erst ;)

jedoch, hab ich mich mal an selbstgemachten tortellini-teig mit fleischfüllung versucht..

mh die zutaten und herstellung gehören noch verbessert :D
 
Werbung:
ich hab viel von meiner mama übernommen:

Marmelade einkochen; Gurken, Kraut, Pilze einkochen; Socken stricken kann ich schon noch, aber seit jahren nicht mehr gemacht (Obwohl selbstgestrickte socken sind das beste was es gibt im Winter)

Früher hab ich auch gerne Patchwork-decken genäht aber dazu fehlt mir definitiv die zeit. obwohl jetzt im Winter würds mich wieder reizen
 
Zurück
Oben