romy_hexe
Sehr aktives Mitglied
......wird es Zeit, dass wir wieder selber ,Hand anlegen´?
Ich für mich hab schon damit begonnen - ich kann´s ja noch aus den ,Kinderzeiten´ ......
Später wurde ich ein bissl bequem - aber so wie´s jetzt ausschaut, kommt man eventuell wieder darauf zurück.
Früher hab ich Brot im Ofen gebacken - na jetzt hab ich mir eine Brotbackmaschine zugelegt und ich kann Euch sagen - endlich gibt´s wieder leckeres Brot - und vor allem - es ist immer genug da.
Mein erstes paar Socken hab ich auch gerade fertig (für Celly, meine Enkelin) - als Probestück - zwar ein bissl ,verwackelt´ und groß - (und außerdem musste ich eine Strickanleitung zu rate ziehen) - doch man sieht ihnen den Verwendungszweck an
Ich hab ebenfalls daran gedacht, eine Nudelmaschine zu kaufen.
Was haltet Ihr davon? Hat da schon jemand von Euch Erfahrung?
Ist ja nicht so, dass ich noch nie Nudeln selber gemacht hätte - aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit dieser Maschine funktionieren soll....
Ist da noch jemand, der ebenso denkt?
Evy
Hallo liebe Evy
Also zu Deiner Frage mit der Nudelmaschine. Ich möchte meine nicht mehr missen. So wird die viele Arbeit dann doch nicht mehr ganz so viel. Und die Nudeln sind so lecker. Und viel viel preiswerter.
Brot backe ich schon seit Jahren selber. Und ich muss ehrlich zugeben, ich möchte es nicht mehr missen. Man schmeckt einfach wieder mehr und merkt erst durch selbst machen, wieviel Chemie doch in den Lebensmitteln steckt. Fleisch und Käse räuchern wir auch selbst. Der gekaufte ist nur eckelig und mega teuer.
Socken hatte ich mal versucht zu stricken, doch ich hab es aufgegeben. Dafür hab ich mich dann den Pullovern gewidmet. Ich hab so viel schon selbst gemacht. Ich hab ja nicht minder Lust, mich mal ans nähen zu setzten. Aber so richtig fehlt mir da noch der Plan. Ich hab eigentlich gar keine Zeit, arbeiten zu gehen.


So jetzt muß ich mich meinem Brotteig widmen.
Alles liebe und danke für das schöne Thema.