Puuhh, so viele verschiedene Punkte und große Philosophische Themen werden hier angesprochen, Themen wie Aufwachen und Widerstand, Passivität, Aktivität.
Und ich sehe so viel Widerstand von scheinbar friedlichen Leuten, die so feste ihre Gründsätze verteidigen, auch wenn in deren Signatur etwas anderes steht. Ich antworte einfach mal auf einzelne Themen aus meiner Sicht.
Vorab, ich finde es ja toll dass wir hier so frei diskutieren können. Was mir oft, auffällt ist das zwei Parteien über die gleiche Sache sprechen und eigentlich beide Recht haben.
Eisu spricht immer davon keinen Widerstand zu leisten und andere schreiben es ist falsch keinen Widerstand zu leisten. Aus meiner Sicht haben beide halb Recht.
Ich würde sagen, es gibt Momente in denen man im hier und jetzt lebt, wo man keinen Widerstand leisten soll, Zum Beispiel wenn man mit meiner Mutter diskutiert. Auf der anderen Seite gibt es Momente in denen man auch im hier und jetzt lebt, wo man Widerstand leisten soll. Man leistet Widerstand ohne Widerstand zu leisten. Immer kein widerstand zu leisten sehe ich als Falsch, genauso wie immer keinen Widerstand zu leisten auch.
Ein anders Beispiel von zwei Parteien ist: geistig orientierte Menschen und materiell Orientierte Menschen. Nur in der geistigen Welt leben zu wollen ist falsch, nur in der materiellen Welt leben zu wollen genauso. In dem Fall wird Meditation zur Flucht aus der realität und der heilige der ist dumm, da er kein Interesse an der reälität hat und daraus flüchtet bis er stirb und wiedergeboren wird.
Ein weiteres Beispiel ist: Nur sich selbst zu lieben ist falsch, genau so wie nur andere zu lieben. Sich selbst zu lieben und andere ist schon viel besser. Ist eine Form der Dualität so wie ich sie verstehe. Jin Yahn ist nicht nur Gut und Böse. Auch in der Weisheit liebe Dich selbst wie Deinen nächsten erkenne ich Jin und Yan, obwohl hier im Ganzen nichts Böses ist. Trennt man den Satz in zwei Teile, ist es aber etwas Ungesundes. Man kann den letzten Satz nicht teilen und muss den Satz im Ganzen sehen um es verstehen zu können.
Die "westliche" Mentalität versteht Yin und yan oft falsch. Yin und Yan wird so gesehen
LINK
Besser wäre es die Dualität so zu sehen
Link zum Symbol
So kommt man in vielen Diskussionen eher auf einen Nenner, wenn man im Gespräch das erkennt, das der andere eigentlich nur über die andere Seite der Medalie spricht. Denk mir aber gerade, dass auch die Münze ein schlechtes Symbol für Yin und Yan ist sieh oben. Da es nicht wirklich die Weisheit in der Struktur von dem Symbol im Original weiter gibt. Will damit sagen das in dem Orginal Yinyang Symbol viel mehr steckt als auf den ersten Anschein und das wir in unsere westlichen Mentalität nicht nach dem Symbol konditioniert sind. Naja was soll ich sagen, westliche Mentalität eben.
In welchem Maß man sich für eine Seite entscheidet oder in welchen Moment man wie sein, kann einem keiner sagen. Ob man Beispielsweise 75% sich selbst liebt und 25% andere. Ob man also 75% seiner Zeit an seine Kinder widmet und 25% an sich selbst usw. Hier gibt es kein Pauschalrezeptt. Hängt einfach von zu vielen Faktoren ab. Beim geistigen Beispiel ist es auch nicht anders. Wann befinde ich mich in der Realität mit meinem Bewusstsein, wann in der geistigen Welt. Man kann es in einem Moment nicht von einander Trennen. Autofahren Zum Beispiel, man sollte konzentriert fahren und nicht während der Fahrt sich ablenken lassen oder gar versuchen das Auto durch Gebete zu steuern. Aber auch offen bleiben. Ein Bekannter will mit einem Reden, vielleicht spürt man intuitiv eine Unfall Situation.
Mit den geistigen Welten ist es auch ein schwieriges Beispiel, man befindet sich ja immer in allen Dimensionen gleichzeitig parallel, auch wenn der Focus, das Bewusstsein in einer ist. Man sollte nicht versuchen sich von den anderen Teilen aus den anderen Dimensionen zu trennen. Wenn ich an der Bushaltestelle hocke und warte, warum soll ich mich nicht einem geistigen Thema widmen und denken, oder vielleicht schnell etwas essen und mich damit um das materielle kümmern, oder mein Körper ausruhen. Das Problem ist bei uns, das Bewustsein kann zwar im hier und jetzt sein, aber unser Ego schwiert in dem Moment irgendwo in der Astralen Welt herum und treibt sein Unwesen. Ich kann mich also hinhocken und bin friedlich in dem Moment und lache, aber in meiner Psyche schwiert das Ego herum und treibt sein Unwesen. Ich bin also nicht ganz im hier und Jetzt.
Es gibt aber auch Dinge die frei von der Dualität sind, die jenseits von Gut und Böse sind, die Einheit, die Absoluten Wahrheit, die Bedingungslose Liebe usw
. Hass ist demnach nicht das Gegenteil von Liebe. Da überall da wo es an Liebe mangelt, das Ego sich breit macht, einen Teil der Liebe gefangen hält. Egal ob in Angst, Hass, Faulheit usw.