Huhu
ja das sind sehr schöne tröstende Worte vielen Dank. Ja ich weis jeder von uns muss seinen eigenen Weg gehen. Mir fällt das halt auch auch 6 Jahren ohne sie immer noch sehr schwer.Is halt auch seltsam, vor ner Stunde hat sie mich hängen lassen und kaum wein ich, schreibt sie plötzlich ne Mail und erklärt mir warum sie vorhin was nicht gemacht hat. Das hatte ganz banale Gründe... Jetz bin ich wieder etwas getröstet, ich weis sie mag mcih nach wie vor aber kann halt einfach nicht mehr so wie früher mit mir zusammnen sein.. Ach ja.. loslassen hört sich immer so einfach an.. is halt schwer wenn man immer das Gefühl hat es kommt noch mal was, wir verstehen und immer noch sehr und wie gesagt auf der Herz Ebene werden wir uns wohl nie ganz verlieren, das ist tröstend aber eben auch oft sehr schwer..
Grüssle >Dani
Das ist ja eine schöne Nachricht!
Loslassen heißt ja nicht, daß sich die Herzverbindung trennt!
Das wird oft verwechselt! Loslassen heißt, du darfst sie in Gedanken frei geben, so zu sein, wie sie möchte. (als gute Freundin macht sie das umgekehrt genauso). Trotzdem bleibt ihr Freunde und ich glaube sogar, wenn sie es wirklich spürt, daß du sie ehrlich freier werden läßt, daß sie dir dafür sehr, sehr dankbar ist und sein wird!
Das kann irgendwann eurer Freundschaft sogar einen anderen, aber vielleicht reiferen neuen Schwung geben, so daß es dir wirklich selbst gut tut, wenn du irgendwann an die jetztige Zeit zurückdenkst, als du das noch nicht so wirklich geschafft hattest.
Eine Herzverbindung ist an sich viel stabiler als eine reine "Kopffreundschaft" oder "Zweckfreundschaft", die man mit jemanden eingeht, weil dieser z.B. mir nützt oder hilft und umgekehrt. (es gibt ja viele Arten von Freundschaften).
Im Kopf und in den Gedanken sie "los"-lassen, heißt sie frei das tun lassen, was sie möchte, ebenso auch ihr die völlige Freiheit zu schenken, wieviel Kontakt (per Mail, telefonisch oder persönlich) sie gerade zu dir braucht!
Da ihr ja früher eine sehr intensive Zeit zusammen verbracht hattet, kennt ihr euch beide genau genommen ja recht gut. Ihr habt viel zusammen erlebt, im guten und im nicht so guten (auch das gehört zu einer Freundschaft) - evtl. ist momentan halt ihre Kraft nicht so da, darauf weitere "Freundschaftsbausteine" zu stellen - vielleicht war es eine zeitlang auch zu intensiv für sie, daher "flüchtete" sie spürbar - doch ihre Seele und ihr persönliches Glück hängt auch davon ab, daß sie ihren ureigenen Weg geht (auch mit anderen Menschen und/oder Beziehungen) - zeitgleich du aber auch "vom Leben" aufgefordert bist, einen neuen Weg für dich selbst zu suchen, der dich fröhlich, frei und kreativ-lebendig entfalten läßt, ohne das von deiner Freundin abhängig zu machen! Wenn du schon mehrere Jahre darunter leidest, hast du (das Leben möchte nicht, daß du leidest), deine innere Stimme, dein Gefühl, was dir jetzt gerade unabhängig von ihr auch gut tun würde, überhört.
Das ist nicht schlimm, das mußte vielleicht auch so sein - aber ab heute kannst du dich verändern oder überlegen, was dir selbst gut tut. Wenn es dir mit der Zeit seelisch wieder richtig gut geht, kannst du auch ganz anders und freier wieder auf deine Freundin zu gehen und du schenkst ihr damit wieder deine beste Seite. So wie es ganz zu Beginn eurer Freundschaft vielleicht lange war.
Freundschaften sind sehr wertvoll - doch es gilt sie immer zu pflegen und zu hegen, auch wenn man lange nichts von jemanden mal hört, weiß man doch, die Freundschaft besteht weiter. Ganz ohne festklammern
