Sisyphos

B

blackandblue

Guest
hallo,

gibt es eigentlich sowas wie ein "Sysiphos-thema in einem radix?

schaut man sich leute an.. stellt man fest.. jeder steckt in seinem ding.. und der eine hat.. was der ander niemals erreichen können wird..
und damit werden sie leben müssen..

eigentlich erstmal egal..

aber gibt es nicht solche dinger die man aber ungeschickter weise meint an sich oder seinem leben ändern zu müssen oder wollen oder überhaupt zu können, obwohl es nicht geht.. und die man am radix erkennen kann?

und was es evtl bedeutet, wenn man dort meint eine baustelle eröffnen zu müssen.. obwohl verschwendung..

chiron steht ja schon für sowas in der art..hm..

was meint ihr?
 
Werbung:
Hi blacky :)

Jetzt fang' du auch noch an mit Chiron. :D
Nein, es sind immer wieder dieselben Themen, der Radix liegt ja fest. Erst läuft man im Kreis- es ändert sich nix. Weil die zündende Erkenntnis fehlt. Dann schlägt der Blitz ein- und man sieht. Ist das Thema dann durch? Nein, es ist dann einen Spiralgang höher angesiedelt- und läuft da im Kreis.

Es ist ein Weg, der wie ne Kreisbahn aussieht, in Wirklichkeit aber ne Spirale ist. Das 9. Haus lässt grüssen.

Was ist denn nun wirklich das Problem? Bevor du hier thread auf thread aufmachst- bring' die Sache doch mal auf den Punkt. Wo klemmt's?

lg :)
 
irgendso ein bestandteil in meiner art zu fühlen passt mir nicht.. und verstehen tue ich es erst recht nicht..

so auch muster in meinem leben..

was will mir das sagen?
warum & wozu ist das so.. und nicht anders?
und warum muss mich das stören?
 
so, hallo,

ich versuche mal zusammenzufassen..

es geht um:
-(I) unklarheit bei der frage nach art & umfang der verantwortung
dich ich tragen kann, will, 'muss
-(II) optimieren, justieren, planen vs gleichgültigkeit dem eigenen 'lebenslauf gegenüber
-(III) wie ich an die beantwortung dieser fragen herangehe

warum es bisher unklar ist:
-initiativbildung in art & umfang bei mir
*wozu ist das (so) designed? geeignet?
*was davon kann ich selbst designen..was muss ich als gegeben hinnehmen?
*ich verstehe es nicht.. was ist der plan?
*wann/wo fördert es mich..wann/wo lässt es mich hängen / steht mir im weg? und warum gerade so?
-aufmerksamkeit & interesse in art, umfang, inhaltlichem focus & qualität, statik und dynamik..
*wo will mich das ganze hinführen? warum diese dynamik?
*wann/wo fördert es mich..wann/wo lässt es mich hängen / steht mir im weg? und warum gerade so?
-pflichtgefühl vs gleichgültigkeit und inhaltliche unklarheit..willkür..
*warum diese benebelte sicht bei gleichzeitigem starken aber undefiniertem pflicht/missionsgefühl?
*warum diese scheinbare gleichgültigkeit sovielem gegenüber, die hinter dieser undefiniertheit zu stecken vermutet werden könnte?

was daran stört:
-richtung fehlt..strategie kann nicht entwickelt werden..organisation unmöglich
-unmöglichkeit entscheidungen mit 'vernunft alleine zu treffen
-unbefriedigtes gefühlsleben (ich erwarte mehr von mir & vom leben) fühle mich aber auch genötigt..unter druck gesetzt ohne klarheit darüber warum, wofür & zu was.. unfreiwilliger handlungszwang.. eine dumme hektik, die sich künstlich, falsch und unrecht oder zumindest auf fehler basiert zu sein sich anfühlt.. ein künstlicher stress von aussen.. eine konvention gegen das natürliche oder wahre..

irgendwo ist ein bug.. ein fehler in der rechnung..
irgendwas muss wegfallen.. damit die dinge wieder ihre rechte ordnung haben..

irgendwas stimmmt nicht
 
es gibt sachen die funktionieren von alleine..
und welche die funktionieren von alleine nicht..

es gibt dinge die funktionieren nur, wenn die un(ter)bewusst gesteuerten anteile 'mitspielen bzw. wenn man selbst mit ihnen mitspielt..

-initiativbildung
-interesse
-aufmerksamkeit
-gedächtnis
-kreativität
-lust/unlustempfinden
-..

ich habe nicht so genau verstanden wie das bei mir funktioniert und vor allem wie ich es am geschicktesten bewerte.. was ich am besten 'daraus mache' (aktiv).. was es mir sagen will (passiv)..

aber mir erscheint es etwas.. unpraktisch.. inkonsistent.. ungerichtet..
oder ich erwarte zuviel von mir..
jedenfalls habe ich schwierigkieten damit, es so anzunehmen wie es ist..

wie auch immer es also tatsächlich ist..
diese bereiche erlebe ich immerwieder als mir nicht ganz passend.. vielleicht etwas zu unharamonisch oder zu wenig stabil..

was kann ich an 'normativen für mich persönlich daraus ziehen?
ich bin nicht wirklich zufrieden mit dem, wie es in den bereichen so läuft, weil:
-ich zum einen nicht von einer sinnhaftigkeit dahinter überzeugt bin...
-das eher ungünstig als günstig zu sein scheint..
-kontrolle aber nicht wirklich möglich zu sein scheint / ist..
 
mein lebensgenussempfinden hängt stark ab von dieser balance aus sinn, pflicht, freiheit, und lustempfinden..

dieser zusammenhang ist aber irgendiwe dereguliert..und ich verstehe einfach nicht, wie man das in ordnung bringt / hält.. wie das funktioniert..

ich bräuchte so eine art 'für mich gültige 'gleichung''..

ein besseres verständnis dafür, was diese empfindungen genau dartstellen, warum sie genau so und nicht anders sind und warum verdammtnochmal nicht von alleine die entsprechende inititivbildung kommt..
 
wieviel und was muss ich tun?
was ist mein soll?
warum habe ich das gefühl es gebe sowas überhaupt?
warum weiss ich nicht, was es ist?
warum empfinde ich es als so lästig?
wie bekomme ich das (entgültig) weg?

wieso vertraue ich nicht blind auf mein lust/unlustempfinden?
wie wecke ich wieder meine lust auf was konkretes?

warum ist mir das nicht alles egal?
oder ist das nur ein 'künstliches gefühl?
 
so..

damit hat sich die sache geklärt..
es kann einfach nicht anders sein, als dass der weg der wirklich glücklich macht der richtige ist..
so ist/bleibt man vital, geschmeidig und herzlich.. mehr braucht man nicht

da liegt das mass.. der rest ist nicht meine sache.. und darum brauche ich mir kein kopp drum machen
 
Werbung:
Guten Morgen, B&B :)

es kann einfach nicht anders sein, als dass der weg der wirklich glücklich macht der richtige ist..
so ist/bleibt man vital, geschmeidig und herzlich.. mehr braucht man nicht

da liegt das mass.. der rest ist nicht meine sache.. und darum brauche ich mir kein kopp drum machen

Da du es selbst ansprichst: Ich habe in den letzten Tagen beim Zulesen oft gedacht: Hm, mal sehen, wie lange er wohl noch darauf herumdenken mag...

http://zu-flucht.*************/images/smiles/023.gif

Liebe Grüße
Rita
 
Zurück
Oben