darkmoon33
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Juli 2010
- Beiträge
- 300
Hallo,
mich beschäftigt die Frage, was es für einen Sinn hat, dass in Afrika täglich Tausende von Kindern sterben.....
Also ich kann den Sinn von Krisen und Krankheiten bei uns Erwachsenen verstehen, als Aufforderung zu Veränderung, zum Innehalten, zum Überprüfen der eigenen Werte, etc.
Aber ein Kind ist ja ohnehin noch so in seiner inneren Ganzheit..... - was soll ein 1jähriges Kind denn aktiv gestalten können an seinem Leben, wo hätte es auf einen falschen Weg kommen können in diesem Alter?
Die einzige Lernerfahrung, die mir einfällt, wäre Ohnmacht und Opfersein zu erfahren.....aber auch diese Lernaufgabe würde nur dann Sinn ergeben, wenn ich von dem Modell der Wiedergeburt ausgehe und mir einen tieferen Sinn zurecht legen kann, der auf lebensübergreifenden Zusammenhängen beruht.
Was aber, wenn es keine Wiedergeburt gibt? Was, wenn ich mich in dem Modell eines christlichen Gottes bewege. Warum suchen sich tausende Seelen aus, schon kurz nach ihrer Geburt zu sterben?
Hat jemand einen Gedanken dazu?
Welchen Grund könnte es aus Sicht einer Seele geben, ein qualvolles kurzes Leben zu wählen - ohne davor und ohne danach (ohne einer Wiedergeburt) ?
Aus Sicht der römisch katholisch Kirche kann einen gar nichts besseres passieren, als als Baby, aber selbstverständlich getauft, zu sterben. Dann kommt man gleich in den Himmel weil man ja noch keine Sünden begangen hat. Dies ist leider äußerst unfair gegenüber den 90 jährigen, die natürlich schon mal gesündigt haben.
Meine Weltanschauung ist das ja eh nicht. Ich bin ja Heidin bzw. Anhängerin der nordischen Gottheiten und habe das Glück sogar mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen, dabei lernt man sehr viel.